.

.

.

News


2024


 

.

 

 

alle Angaben ohne Gewähr

 


 

Specials

 

News
Schweizer Schiesssportverband SSV
Link Eidg. Feldschiessen 2024

200 Jahre SSV - Jubiläumsfeier

16.-18. August 2024

ZHSV Job-Börse

27. Zürcher Kantonalschützenfest 2025

ESFJ 2025
Eidg. Schützenfest für Jugendliche
Olympische Sommerspiele 2024 Paris    

 


 

News 2024 - Juni

 

                   

 

 

. 

.

Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m

Schweizer Final

Thun, 29./30.06.2024

30.06.2024

.

Elite: Die Zürcher Teams bleiben in der Qualifikation hängen. Beste Zürcher Gruppe ist Dielsdorf auf dem 16. Rang.

.

Junioren: Zürich-Neumünster schafft den Sprung in den Fianl und beendet diesen auf dem 6. Platz!

.

Elite (29.06.2024):

1. Gossau

2. Balsthal

3. Uri

Junioren (30.06.2024):

1. Winistorf

2. Echallens

3. Balsthal

.

Link

Schweizer Final - Elite

Link

Schweizer Final - Junioren

 

 

 

 

.

Target Sprint - Weltcup

Hombrechtikon, 29.06.2024

29.06.2024

.

Erster Target Sprint Weltcup in der Schweiz

Ein Weltcup auf hohem Niveau – Sechs Nationen am Start

.

Nach dem im Juni 2023 erfolgreich ausgetragenen Target Sprint Open hatte der Weltverband (ISSF) dem Organisator in Hombrechtikon den Zuschlag für die Durchführung des am 29. Juni in Hombrechtikon/ZH durchgeführten ersten in der Schweiz ausgetragenen Weltcups gegeben.

.

Das weitere Programm:

.

So., 30.06.2024: Nationaler Target Sprint Wettkampf

.

Link

Target Sprint Weltcup

 

 

 

 

.

European Cup Gewehr 300m

Zagreb (CRO),  (GER), 24.-28.06.2024

28.06.2024

 

Das Schweizer Team blickt auf einen Europacup mit vielen Medaillen und mit fantastischen Resultaten zurück!

.

Besonders erwähnenswert (kleiner Auszug):
> Punktemaximum von Anja Senti (Liegend)

> Schweizerrekord von Silvia Guignard (3-Stellung)

 

Link

Wettkampf-Informationen

 

 

 

. 

.

Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m

Junioren/Jugend

Bülach, 06.07.2024

25.06.2024

.

Die Qualifikationsranglisten für den Final vom 06.07.2024 in Bülach sind online

.

Junioren U21:

1. Stäfa 1

2. Rafzerfeld 1

3. Stäfa 3

Jugend U15:

1. Stäfa 1

2. Wehntal 1

3. Uster 1

.

Link

Qualifikation

 

 

 

. 

.

Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m

Zürcher Final

Albisgütli, 23.06.2024

23.06.2024

.

Das Team Dielsdorf konnte dabei im Elite-Wettkampf seinen Titel erfolgreich verteidigen. Bei den Junioren U21 setzte sich Wila-Turbenthal erstmals in der Vereinsgeschichte an die Spitze.

.

Elite:

1. Dielsdorf I

2. Hegnau

3. Zürich SG

Junioren:

1. Wila-Turbenthal

2. Feld-Meilen

3. Dielsdorf I

.

Link

Zürcher Final

 

 

 

 

.

Zürcher Kursabschluss- und

Wettschiessen Gewehr 300m

23.06.2024

 

Das Wettschiessen und das Kursabschlussschiessen sind abgeschlossen. Die Ranglisten sind online.

.

Download

Kursabschlussschiessen Stgw90

Download

Kursabschlussschiessen Standardgewehr

Download

Wettschiessen

 

 

 

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Gewehr 300m

23.06.2024

.

Die Gruppen-Resultate der SSV Hauptrunde 2 sind online und zum Download bereit.

Link

Schweizer Gruppenmeisterschaft
SGM-Hauptrunden

 

 

 

.

Link

Wettkampf-
Informationen

Link

Wettkampf-
Programm

 

.

European Cup Pistole 25m

Suhl (GER), 21.-23.06.2024

23.06.2024

.

Vom 21.-23. Juni standen die Schweizer Pistolenschützen Adrian Schaub und Cédric Grisoni am Europacup in Suhl (GER) im Einsatz.

.

23.06.:

Standard-Pistole P25m

6. Adrian Schaub, 15. Cédric Grisoni

.

Presse

Rangliste

 

   

.

22.06.:

Zentralfeuer-Pistole P25m

4. Adrian Schaub, 9. Cédric Grisoni

.

Presse

Rangliste

 

   

.

 

 

 

.

Link

Swiss Trophy 2024 - Übersicht

 

 

.

Swiss Trophy 2024

Armbrust 30m

Unterägeri/ZG, 21./22.06.2024

22.06.2024

.

Joëlle Baumgartner setzt sich die Krone auf

.

Gold im Abschlusswettkampf und Gold in der Gesamtwertung: Die Zürcherin Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang) gewinnt die Swiss Trophy 2024 Armbrust 30m!

.

Silber geht an Sven Bachofner (ASV Nürensdorf), der damit erneut für einen Zürcher Doppelsieg sorgt und sich in der Gesamtwertung Bronze sichert.

.

Link

Swiss Trophy 2024 - ZSAV

Link

Swiss Trophy 2024 - Gesamtwertung

 

 

 

.

 

.

Target Sprint Weltmeisterschaft

21.06.2024

.

Absage

.

Die Target Sprint Weltmeisterschaft, die vom 18.-22. Juli 2024 in Dingolfing (GER) hätte durchgeführt werden sollen, findet nicht statt!

.

Der Grund: Zu wenig Teilnehmer. Aber auch politische Hürden, sagt Roland Steiner, Leiter Bereich Ausbildung und Richter beim SSV.

.

Eine Entscheidung, die vielerorts auf Unverständnis stösst.

 

Link

Offizielle Medienmitteilung
und Kommentar

 

 

 

.

SSV Newsletter Archiv

.
SSV Newsletter 21.06.2024

21.06.2024

.
Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

Themen:

Selektion Olympische Spiele in Paris

Am Ende mussten wir eine finale Entscheidung treffen

Juni Ausgabe Schiessen Schweiz

Offene Stellen

Outdoor Schweizermeisterschaften

Jetzt Vorverkauf benützen

Lotteriegelder für den Sport

Gönnervereinigung: Mitglied werden

 

Link

SSV-Newsletter

 

 

 

 

Link

Archiv Schiessen Schweiz

 

Schiessen Schweiz

Ausgabe 02-2024
offizielles SSV Mitgliedermagazin

21.06.2024

 

Die Ausgabe Juni 2024 mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport ist online.

 

Download

Schiessen Schweiz - Ausgabe 02-2024

Link - eBook-Version

Schiessen Schweiz - Ausgabe 02-2024

 

 

 

.

Link

Olympische Sommerspiele Paris 2024

 

.

Olympische Sommerspiele 2024

Selektion Schweizer Team

20.06.2024

.

Die Selektionskommission von Swiss Olympic hat Nina Christen, Chiara Leone, Audrey Gogniat, Christoph Dürr und Jason Solari für die Olympischen Sommerspiele in Paris 2024 selektioniert.

Link

Medienmitteilung SSV
Selektion

Link

Medienmitteilung SSV
Interview mit Headcoach Daniel Burger

Link

Medienmitteilung Swiss Olympic

 

 

 

.

Link

Jagd- und Sportschiessanlage WiDSTUD

 

.

Der ZHSV empfiehlt:

Erste-Hilfe-Kurs für Schützen

17.06.2024

.

Der Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Schützinnen und Schützen im Schiesstand und auf der Jagd ausgerichtet.

.

Kursdaten:

> 08.07.2024 / 08:00-12:00

> 08.07.2024 / 13:00-17:00

> 09.07.2024 / 08:00-12:00

> 09.07.2024 / 13:00-17:00

.

Anmeldung über den untenstehenden Link (Kursausschreibung) oder via eMail (siehe untenstehende eMail-Taste)

.

Link

Kursausschreibung

und Anmeldelink (Online-Shop)

Link

eMail-Anmeldung (info@widstud.ch)

Link

Kursort
Jagd- und Sportschiessanlage WiDSTUD
Marterlochstrasse 21 - 8180 Bülach

 

 

 

.

Link

Zürcher Kantonaler Armbrustschützenverband

 

.

Zürcher

Junioren Kantonalmeisterschaft

Armbrust 30m

Dietlikon, 15.06.2024

15.06.2024

.

Horgen mit dreimal Edelmetall erfolgreichstes Team

Der diesjährige Final der Zürcher Junioren Kantonalmeisterschaft mit der Armbrust auf die 30m-Distanz, der am 15. Juni in Dietlikon ausgetragen wurde, war geprägt von Fairplay, Nervenkitzel und strahlenden Siegern. Bei den «Junioren U23» durfte der ASV Horgen einen Doppelsieg feiern und bei der «Jugend U17» liessen sich die Vertreter des ASV Beringen mit Gold und Bronze für ihre Leistungen belohnen.

.

Download

Medienmitteilung

Download

Rangliste

Link

Bildergalerie

   

 

 

 

.

Link

Abteilung Finanzen

Link

Job-Börse

 

.

14.06.2024

.

Gesucht per Frühjahr 2026

Abteilungsleiter Finanzen (m/w)

.

Der aktuelle Abteilungsleiter Finanzen (AL Finanzen) wird per Delegiertenversammlung April 2026 sein Amt nach 12 Jahren erfolgreicher Tätigkeit niederlegen. Der AL Finanzen ist Mitglied des Kantonalvorstandes und nimmt als solches an den Verbandsleitungssitzungen teil.

.

Du fühlst Dich angesprochen?

Dann melde Dich. Ein top-motiviertes Vorstandsteam freut sich auf Deine Kontaktaufnahme!

.

PDF-Download

Download

Stellen-Ausschreibung

PDF-Download

Download

Stellen-Beschreibung

 

 

 

.

.

CISM Regional Championship

Gewehr 50/300m, Pistole 25m

Thun (SUI) - 11.-13.06.2024

13.06.2024

 

Vom 11.-13.06.2024 wurden auf der Schiesssportanlage Guntelsey in Thun die CISM Regionalmeisterschaften ausgetragen.

.

Das Schweizer Team hat dabei gut abgeschnitten und in den 13 Wettkämpfen, in denen Schweizerinnen oder Schweizer am Start waren, 10 Medaillen gewonnen: 6x Gold, 2x Silber und 2x Bronze!

 

Link

Link

Wettkampf-Informationen

 

 

 

 

 
ZHSV - Vorstandsbericht

11.06.2024

 

Der Sitzungsbericht der Vorstandssitzung vom 04.06.2024 ist online und kann abgerufen werden.

Link

Link

Vorstandsberichte

 

 

 

.

Nationaler Target Sprint Wettkampf

Zwillikon/ZH, 08./09.06.2024

10.06.2024

.

Mit gesamthaft 48 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, was einem neuen Teilnehmerrekord gleichkommt, blicken die Organisatoren auf einen erfolgreichen Target Sprint Event zurück.

.

Link

Target Sprint Wettkampf

 

 

 

 

.

Trainingslager Filzbach

14.-20. Juli 2024

10.06.2024

.

Einladung zum Besuchstag

.

Das ZHSV-Trainingslager findet dieses Jahr vom Sonntag 14.Juli bis und mit Samstag 20.Juli 2024 im Sportzentrum Kerenzerberg in Filzbach statt.

.

Traditionsgemäss findet zu Halbzeit des Trainingslagers, in diesem Jahr ist es der Mittwoch, 17. Juli 2024 (14:00), der Besuchstag für Familienangehörige und Schützenfreunde Schützenfreunde statt.

.

Die Einladung zum Besuchstag und die Kontaktadresse für die Anmeldung findest Du in der untenstehenden Einladung.

.

Download

Besuchstag - Einladung
17. Juli 2024 / 14:00-17:30

Link

Trainingslager 2024

 

 

 

 

.

56. Stehendmatch Junioren

Gewehr 50m

Schwadernau/BE, 09.06.2024

09.06.2024

.

Bronze für Malo Jaboulet (Zürich)

Am Junioren-Stehendmatch, der am 09. Juni 2024 in Schwadernau/BE ausgetragen wurde, haben die Zürcher Juniorinnen und Junioren gut abgeschnitten. Herausgestochen ist die Bronzemedaille von Malo Jaboulet (Zürich) in der Kategorie U21.

.

Download

bebilderte Rangliste

Link

Medienmitteilung SSV

 

 

 

 

.

4-Kantone Match Gewehr 50m

Trimmbach/SO, 08.06.2024

09.06.2024

.

Zürcher haben sich gut geschlagen

Bei sehr geringer Beteiligung (der Ostschweizer Verband OSPSV ist dem Wettkampf vollständig ferngeblieben) haben sich die Verbände Solothurn (SOSV), Basel (SVRB) und Zürich (ZHSV) einen spannenden und interessanten Wettkampf geliefert.

.

Download

Ranglise Elite

Download

Rangliste Junioren

Download

Impressionen

 

 

 

.

Swiss Trophy 2024

Armbrust 30m

Herisau/AR, 07./08.06.2024

08.06.2024

.

Gold für Hurschler - Baumgartner verteidigt Leaderposition

.

Die vierte Runde der Swiss Tophy Armbrust 30m, die am 07. und 08. Juni in Herisau/AR ausgetragen wurde, war mit Spannung erwartet worden. Monika Hurschler (ASG Steinhausen/ZG) konnte sich gegen Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang/ZH) und Sven Bachofner (ASV Nürensdorf/ZH) durchsetzen und Gold beanspruchen. Baumgartner konnte die Führung in der Gesamtwertung erfolgreich verteidigen.

.

Link

Swiss Trophy 2024 - OASV

 

 

 

 

.

ISSF Target Sprint - Weltcup

Hombrechtikon, 27.06.-01.07.2024

08.06.2024

 

Der Festführer ist online

.Das Target Sprint Grossereignis steht vor der Tür. Rechtzeitig zum Target Sprint Weltcup ist der Festführer, der über die Wettkämpfe, das Rahmenprogramm und über viele zusätzliche Themen rund um Target Sprint Auskunft gibt, bereit.

.

Link

Target Sprint Weltcup - Festführer

Link

Target Sprint Weltcup - Übersicht

 

 

 

 

Link

World Shooting Para Sports

Link

Wettkampfprogramm

.

.

WSPS European Championship

Granada (ESP) - 30.05.-07.06.2024

07.06.2024

 

Vom 30.05. bis 07.06.2024 haben Claudia Kunz-Inderkummen (Uster/ZH) und Nicole Häulser (Pfaffnau/LU) an den WSPS Europameisterschaften die Schweizer Farben vertreten.

 

06.06.:

Gewehr 10m - liegend - R5 - SH2

22. Nicole Häusler

.

Rangliste

       

.

05.06.:

Gewehr 10m - stehend - VIS

13. Claudia Kunz-Inderkummen

.

Rangliste

       

.

04.06.:

Gewehr 50m - liegend - R9 - SH2

26. Nicole Häusler

.

Rangliste

       

.

02.06.:

Gewehr 10m - stehend - R4 - SH2

10. Nicole Häusler

.

Rangliste

       

.

02.06.:

Gewehr 10m - liegend - VIP

18. Claudia Kunz-Inderkummen

.

Rangliste

       

.

 

 

 

 

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Mannschaftsmeisterschaft

Gewehr 50m

06.06.2024

 

3. Runde

NLA: Dielsdorf unterliegt Gossau.

.

Link Runde 3:

Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

 

 

Links - alle Ligen:

(Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate)

.

Runde

1

03.05.

Runde

2

16.05.

Runde

3

06.06.

       

 

 

 

 
Link

Link

Wettkampf-Programm

.

.

ISSF World Cup

Gewehr 10/50m, Pistole 10/25m

München (GER) - 31.05.-08.06.2024

06.06.2024

.

05.06.:

Gewehr 50m - 3-Stellung

Frauen:

>

Emely Jäggi erzielt Weltrekord (596) in der Elimination (05.06.2024).

>

Qualifikation (06.06.): Starke Leistungen - Finalteilnahme knapp verpasst.

Männer:

>

22. Fabio Wyrsch, 30. Jan Lochbihler, 42. Christoph Dürr.

.

Presse

Rangliste

Frauen

Rangliste

Männer

   
. .

 

Pistole 10m - Männer

51. Jason Solari. 56. Cedric Grisoni

.

Presse

Rangliste

 

 

 

03.06.:

Gewehr 10m - Mixed-Team

31. Gogniat/Lochbihler / 41. Christen/Dürr

.

Presse

Rangliste

 

 

 

02.06.:

Gewehr 10m

Finalplätze ausser Reichweite.

.

Presse

Rangliste

Frauen

Rangliste

Männer

 

 

 

 

 

.

 

.

European Championship

Gewehr 50/300m - Pistole 25/50m

Osijek (CRO), 20.05.-08.06.2024

05.06.2024

 

Pistole 25m

.

05.06.2024:

Alice Marie Ambrosini gewinnt Bronze!

.

02.06.2024:

Überzeugende Leistung von Adrian Schaub: 5. Rang

.

Link

Europameisterschaft Pistole 25m

Link

Europameisterschaft - Übersicht

 

 

 

.

Link

Newsletter-Archiv

 

 

ZKS Newsletter

04.06.2024

.

Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Inklusion im Sportverein – miteinander statt nebeneinander

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Ab dem Juli werden Vereine im Breitensport bei der Unfallversicherung finanziell entlastet

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Besuche das ZKS TimeOut und spannende Weiterbildungskurse im Sommer

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Regierungsrat Mario Fehr: «Die Frauenfussball-EM verbindet»

.

Link

ZKS Newsletter

 

 

 

.

 

.

European Championship

Gewehr 50/300m - Pistole 25/50m

Osijek (CRO), 20.05.-08.06.2024

03.06.2024

 

Gewehr 50m - Juniorinnen

Für Edelmetall hat es nicht ganz gereicht. Dafür für eine Finalteilnahme (3-Stellung - Trio) und gute Platzierungen in den Einzelwettbewerben!.

 

Link

Europameisterschaft
Gewehr 50m - Junioren

Link

Europameisterschaft - Übersicht

 

 

 

.

 

.

Kreissommerschiessen Kohlfirst

Benken, 01./02.06.2024

03.06.2024

 

Das diesjährige Kreissommerschiessen Kohlfirst Gewehr 300m  ist in Benken von den Schützen Flurlingen-Uhwiesen gewonnen worden.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Download

Rangliste

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

Link

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 118

02.06.2024

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

Feldschiessen

Link

Vereins-News

Link

Target Sprint

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen ...

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 118

 

 

 

 

.

Zürcher Gruppenmeisterschaft

Gewehr 300m

01.06.2024

.

Feld A

1. Oberwinterthur I

2. Höri

3. Oberwinterthur II

Feld D

1. Hochfelden I

2. Stadel I

3. Schönenberg I

Feld E

1. Winterthur

2. Niederweningen

3. Rafz

 

Link

Zürcher Gruppenmeisterschaft Final

 

 

 

 

 

.

Target Sprint Trophy

Steinwenden (GER), 01.06.2024

01..06.2024

 

Das Schweizer Target Sprint Team, das in Steinwenden mit einer reduzirten Mannschaft an den Start ging, blickt auf einen zufriedenstellenden Wettkampftag zurück.

.

Die gesteckten Ziele konnten zum grössten Teil erreicht werden.

 
Link

Link

Medienmitteilung
Target Sprint Zürich-Unterland

Link

DSB Medienmitteilung

Link

ausführliche Berichterstattung
(mit Bildmaterial)

Download

Rangliste Einzel

Download

Rangliste Staffel

Link

Veranstalter

 

 

 

.

 

.

European Championship

Gewehr 50/300m - Pistole 25/50m

Osijek (CRO), 20.05.-08.06.2024

01.06.2024

 

Gewehr 50m

Das Schweizer Team hat sich mit 3x Gold und 3x Bronze glänzend geschlagen und das Frauen-Team ist über sich hinausgewachsen!

.

Link

Europameisterschaft Gewehr 50m

Link

Europameisterschaft - Übersicht

 

 

 

.

Link

Armbrust Weltcup - Übersicht

 

.

Armbrust Weltcup

Innsbruck (AUT), 31.05.-01.06.2024

01.06.2024

 

01.06.2024 - Armbrust 10m

Frankreich dominiert erneut. Monika Hurschler gewinnt Bronze für die Schweiz.

.

31.05.2024 - Armbrust 10m

Die Franzosen dominieren sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern. Dimitri Dutendas (FRA) erzielt mit 399 Punkten einen neuen Weltrekord.

 

Link

Weltcup Innsbruck

 

 

 


 

News 2024 - Mai

 

                   

 

 

.

Link

Medienmitteilung vom 27.01.2024

 

.

Unterland-Tournee Gewehr 50m

Dielsdorf-Glattfelden-Wallisellen

30.05.2024

 

Wie am 27.01.2024 angekündigt, wird die Unterland-Tournee am 14.09./28.09./29.09.2024 09.2024 durchgeführt.

.

Der Schiessplan ist online und kann eingesehen werden.

 

Download

Festführer

Link

Unterland-Tournee

 

 

 

 

.

41. Zürcher SVP-Schiessen

Vorschau

30.05.2024

 

Der Schützenverein Dachliessen-Mettmenstetten organisiert das Zürcher Kantonale SVP-Schiessen 300 m auf der Schiessanlage Wissenbach in Mettmenstetten.

 

Download

Medienmitteilung (Vorschau)

Link

Veranstalter

Link

Standort Schützenhaus

 

 

 

.

Sportschützen-Echo Nr. 06

Sportschützen Albisrieden-Urdorf

27.05.2024

 

Das aktuelle Sportschützen-Echo mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, national und international - ist online.

 

Download

Sportschützen-Echo

 

 

 

.

Link

Eidg. Feldschiessen

 

.

Eidg. Feldschiessen

24.-26.05.2024

27.05.2024

.

Sehr gute Teilnahme

am Feldschiessen im Bezirk Andelfingen

Im Bezirk Andelfingen haben auf den vier Schiessplätzen für das Gewehr 300m  670 und mit der Pistole zentral in Unterstammheim 146 Schützen das Feldschiessen bestritten. Damit liegt man just bei den Vorjahreswerten.

.

.

Download

Vollständige Medienmitteilung

 

 

 

.

Link

Eidg. Feldschiessen

 

.

Eidg. Feldschiessen

24.-26.05.2024

26.05.2024

.

Zwischenbilanz:

Schon über 111‘000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Feldschiessen

.

Das Eidgenössische Feldschiessen hat an diesem Wochenende schweizweit über 111’000 Personen in die Schützenhäuser gelockt. Der Traditionsanlass gilt als das «grösste Schützenfest der Welt» und ist in seiner Art einmalig.

.

Link

vollständige SSV Medienmitteilung

 

 

 

.

Link

Eidg. Feldschiessen

 

.

Eidg. Feldschiessen

ZHSV Rundfahrt

25.05.2024

26.05.2024

.

Gut besuchte und gesellige ZHSV Feldschiessenrundfahrt

Der Einladung der Abteilung Breitensport folgten insgesamt 27 Vertreter aus Behörden, Militär und dem ZHSV zur Feldschiessen Rundfahrt. Die Teilnehmer besuchten wie jedes Jahr aufgeteilt in diverse Fahrgemeinschaften verschiedene Feldschiessen Schiessplätze. Dieses Jahr wurde der Bezirk Horgen, Zürich und Affoltern berücksichtigt.

.

Download

Vollständige Medienmitteilung

Link

Bildergalerie

 

 

 

.

 

.

European Championship

Gewehr 50/300m - Pistole 25/50m

Osijek (CRO), 20.05.-08.06.2024

25.05.2024

 

Gewehr 300m

Die Schweiz blickt mit 4x Gold, 4x Silber und 1x Bronze auf äusserst erfolgreiche Europameisterschaften zurück!

.

Link

Europameisterschaft - Gewehr 300m

Link

Europameisterschaft - Übersicht

 

 

 

.

Link:

SGM G300m 2024

 

SGM G300m - Hauptrunden

Neue Software

22.05.2024

 

Shoot Commander

.

Bei der Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m kommt in diesem Jahr eine neue Softwarelösung für die Resultaterfassung der Hauptrunden zum Einsatz.

.

Die Gruppenchefs sind aufgefordert, genügend Zeit für die Resultatmeldung der ersten Hauptrunde einzuplanen.

.

Link:

SSV-Information

Link:

Shoot-Commander Login

Link:

PDF-Download Benutzerhandbuch

 

 

 

.

Link:

Boxestopp-Archiv

 

ZKS BOXESTOPP

de Vereins Sportcast

21.05.2024

 

Inklusion im Sportverein – miteinander statt nebeneinander

Am 15. Mai 2014 trat in der Schweiz die UNO-Behindertenrechtskonvention in Kraft. Dieser Meilenstein wird von den Nationalen Aktionstagen Behindertenrechte gefeiert, die vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 stattfinden. In diesem Podcast widmet sich der ZKS diesem Thema. Sport wird dabei oft als ideale Plattform betrachtet, um Inklusion voranzutreiben. Doch was bedeutet Inklusion für Vereine eigentlich, und wie unterscheidet sie sich von Integration?

 

Link:

Inklusion im Sportverein

 

 

 

 

.

Target Sprint Weltcup

Auer/Ora (ITA), 18./19.05.2024

20.05.2024

.

Erkennbarer Leistungsschub des Schweizer Teams

.

Vom 18. bis 19. Mai 2024 reisten fünf Schweizer Target Sprint Athletinnen und Athleten an den Weltcup nach Auer/Ora (Italien), um sich nach dem im April in Hódmezővásárhely (Ungarn) durchgeführten Grand-Prix in einem weiteren internationalen Wettkampf mit der Weltspitze zu messen.

.

Link

Target Sprint Weltcup

 

 

 

 

.

Europacup Pistole 25m

Lasko (SLO), 18./19.05.2024

19.05.2024

.

Zweimal Bronze für Adrian Schaub

Sowohl mit der Standard-Pistole als auch mit der Zentralfeuerpistole brilliert der Schweizer und gewinnt in beiden Wettbewerben Bronze

.

Link:

Medienmitteilung, Ranglisten und Bilder

 

 

 

 

.

Swiss Trophy 2024

Armbrust 30m

Aegerten/BE, 17./18.05.2024

18.05.2024

.

Zürcher Doppelsieg

Die am 17. und 18. Mai in Aegerten/BE durchgeführte Swiss-Trophy mit der Armbrust auf die 30m-Distanz wurde von zwei Zürchern dominiert. Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang) gewinnt Gold vor Sven Bachofner (ASV Nürensdorf).

.

Link

Swiss Trophy 2024 - BKAV

 

 

 

.

Das Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird.

Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist!

.

ZHSV Auffahrtsausflug

Kyburg, 09. Mai 2024

12.05.2024

.

DANKE!

.

Der diesjährige ZHSV-Auffahrtsausflug führte den ZHSV-Vorstand, die Funktionärinnen und Funktionäre und die Ressortleiterinnen und Ressortleiter in die Region Kyburg, um dort einen gemütlichen Tag zu verbringen. Der ZHSV nutzt diesen Ausflug jeweils, um den vielen engagierten Händen, die sich im Hintergrund für den Zürcher Schiesssport einsetzen und ohne die der Zürcher Schiesssport undenkbar wäre und nicht funktionieren würde, zu danken!

.

Download

Bildergalerie 1

Download

Bildergalerie 2

 

 

 

.

Link

SIUS Live-Resultate

Link

Matchschützenvereinigung Winterthur Kniendmeisterschaft

 

.

Winterthurer Kniendmeisterschaft

Gewehr 300m

Winterthur, 02.05./10.05./11.05.2024

12.05.2024

.

Die Organisatoren blicken auf eine erfolgreiche und hochkarätige Winterthurer G300m-Kniendmeisterschaft zurück.

.

Sportgewehr (Kat. A)

1. Rolf Denzler / AG

2. Rafael Bereuter / AG

3. Timo Studer / LU

.

Stgw 57/03 und Kar. (Kat. D1)

1. Christof Carigiet / ZH

2. Stephan Morgenthaler / AG

3. Marina Mathis / NW

.

Stgw 57/02 und Stgw 90 (Kat. D2)

1. Christof Carigiet / ZH

2. Bat Vogler / OW

3. Karin Britschgi / OW

 

Download

Impressionen

 

 

 

.
Link

Link

Wettkampf-Programm

.

 

.

ISSF World Cup

Baku (AZE) - 01.-12.05.2024

11.05.2024

.

11.05.:

Gewehr 50m - 3-Stellung

Männer: 30. Christoph Dürr. 52. Jan Lochbihler

Frauen: 15. Sarina Hitz. 17. Nina Christen. 23. Audrey Gogniat. 32. Chiara Leone. 57. Franziska Stark.

Presse

Rangliste

Männer

Rangliste

Frauen

 

 

09.05.:

Gewehr 50m - Frauen - 3-Stellung

Nina Christen gewinnt Silber!

Die weiteren Schweizerinnen: 19. Chiara Leone. 23. Sarina Hitz. 31. Audrey Gogniat. 32. Franziska Stark.

Presse

Rangliste

Final

Sieger-ehrung

SRF

08.05.

Gewehr 50m - Männer - 3-Stellung

25. Christoph Dürr. 32. Jan Lochbihler.

Presse

Rangliste

   

 

05.05.:

Gewehr 10m

Männer: 53. Christoph Dürr. 59. Jan Lochbihler.

Frauen: 24. Audrey Gogniat.,38. Nina Christen. 51. Chiara Leone. 66. Barbara Schläpfer. 78. Annina Tomaschett

Presse

Rangliste

Männer

Rangliste

Frauen

 

 

04.05.:

Gewehr 10m - Mixed-Team

36. Christen/Lochbihler. 39. Gogniat/Dürr.

Presse

Rangliste

   

 

03.05.:

 

Pistole 10m - Männer

29. Jason Solari.

Presse

Rangliste

   

 

 

 

 

.

Link:

Veranstalter

 

.

1. Internationaler Deutschlandcup

für Blinde und Sehbehinderte

Langelsheim (GER), 09.-11.05.2024

11.05.2024

.

Bronze für Claudia Kunz-Inderkummen

.

Am 1. Internationalen Deutschlandcup für Blinde und Sehbehinderte kann Claudia Kunz-Inderkummen eine gute Leistung abrufen und gewinnt in der Liegendstellung (VIP) verdient Bronze.

.

Im Stehend-Final (VIS) belegt Claudia Kunz-Inderkummen den guten fünften Schlussrang.

.

Download

Rangliste

 

 

 

.

Link

SIUS Live-Resultate

Donwload

Gesamtrangliste

 

.

Junioren Alpencup

Gewehr 10/50m - Pistole 10/25m

Schwadernau, 08.-11.05.2024

11.05.2024

.

Vom 8. bis 11. Mai 2024 trafen sich Nachwuchsschützen aus Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz am Alpencup im Berner Seeland.

.

Schweizer Medaillen-Bilanz

.

11.05.:

Gewehr 50m - Juniorinnen - Liegend

1. Alexia Tela

2. Emely Jäggi

1. Team SUI

11.05.:

Gewehr 10m - Mixed-Team

2. SUI 1

2. Jäggi / Wettstein

 

11.05.:

Pistole 10m - Mixed-Team

1. ITA / SUI

1. Quattrocchi / Wisler

 

10.05.:

Gewehr 50m - Juniorinnen - 3-Stellung

1. Emely Jäggi

2. Vivien Jäggi

3. Ekaterina Chenikova

1. Team SUI

10.05.:

Pistole 25m - Junioren

3. Jannis Bader

3. Team SUI

09.05.:

Gewehr 10m - Juniorinnen

1. Alexia Tela

2. Larissa Donatiello

1. Team SUI

09.05.:

Pistole 10m - Junioren

  3. Team SUI

.

Link

Medienmitteilungen, Ranglisten und Bilder

 

 

 

.

Nationaler Target Sprint Wettkampf

Zwillikon/ZH, 08./09.06.2024

08.05.2024

.

Ankündigung/Ausschreibung

Auch in diesem Jahr führt die Feldschützen-Gesellschaft Zwillikon wieder einen Nationalen TargetSprint Wettkampf durch. Der Wettkampf ist offen für alle Sportlerinnen und Sportler, die in der jungen Sportart Erfahrung sammeln oder diese vertiefen möchten.

.

Link

Einladung und Ausschreibung

 

 

 

.

Link

Link:

Schweizer Matchschützen
Wettkampf-Informationen

 

.

Vergleichsmatch SUI-ZH-AG-BE

Gewehr 300m

Buchs/AG, 04.05.2024

06.05.2024

.

Am Vergleichsmatch SUI-ZH-AG-BE, der am 04.05.2024 in Buchs/AG durchgeführt wurde, hat das Zürcher Team gute Leistungen gezeigt. Christine Bearth (Embrach/ZH) hielt die Konkurrenz in Schach und gewann verdient den 3-Stellungsmatch.

.

Download

Rangliste

Link

SIUS Live-Resultate

 

 

 

 

.

Sportpanorama SRF2

Emely Jäggi:

05.05.2024

Mit 15 schon an der Weltspitze der Sportschützen

 

Die erst 15-jährige Sportschützin sichert sich einen Quotenplatz für die Olympischen Spiele. Beim Qualifikationsturnier in Rio de Janeiro klassierte sich die Solothurnerin im Dreistellung Gewehr 50m auf Platz 2. Bereits im Juniorenalter mischt sie an der Weltspitze mit.

 

Link

SRF Sportpanorama 05.05.2024

 

 

 

.

Link:

Kranzkartenverein KKV

 

.

Chargen-Wechsel

im Kranzkartenverein (KKV)

Lotzwil/BE, 04.05.2024

05.05.2024

.

Marcel Schilliger neuer Präsident

An der 22. ordentlichen Mitgliederversammlung des Kranzkartenvereins (KKV) in „Bad Gutenburg“ Lotzwil hat eine Rochade im Vorstand stattgefunden. Der bisherige Sekretär Marcel Schilliger (Bischofszell) führt den Verein neu als Präsident und Gilbert Decrausaz wurde als neuer Sekretär in den Vorstand gewählt.

.

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

Link

SIUS Live-Resultate

Link

Veranstalter

 

.

Grand-Prix Pilsen

Gewehr 10/50m - Pistole 10/25m

Pilsen (CZE), 02.-05.05.2024

05.05.2024

.

Im Frühling geht traditionsgemäss der Grand Prix of Liberation in Pilsen über die Bühne.

.

Die Schweiz war mit insgesamt acht Gewehr- und drei Pistolen-Schützinnen und -Schützen vertreten.

.

Schweizer Medaillen-Bilanz

.

P-25m / Männer / CF

Adrian Schaub

P-25m / Männer

Adrian Schaub

P-10m / Männer

Cédric Grisoni

G-50m / Frauen / Lieg.

Teamwertung

G-50m / Frauen / Lieg.

Anja Senti

G-50m / Frauen / Lieg.

Nadia Kübler

G-50m / Frauen / 3x20

Muriel Züger

P-25m / Männer / CF

Dylan Diethelm

.

Link

Medienmitteilungen, Ranglisten und Bilder

 

 

 

.

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Internationaler Juniorenwettkampf

Gewehr 10/50m - Pistole 10/25m

Luzern, 03.-05.05.2024

05.05.2024

.

Vom 3. bis 5. Mai 2024 trafen sich in Luzern die besten Nachwuchsschützen der Schweiz und Frankreich. Für die jungen Kaderschützinnen und Kaderschützen des Nationalkaders und der Kantonalen Kader war der Wettkampf auch eine ideale Vorbereitung für die kommenden Wettkämpfe.

.

Link

Medienmitteilungen, Ranglisten und Bilder

Link

SIUS Live-Resultate

 

 

 

 

.

Sportamt Kanton Zürich

Newsletter Sportaktuell

02.05.2024

 

Der aktuelle Sportaktuell Newsletter des Zürcher Sportamtes mit vielen interessanten Themen ist online.

.

 

Download:

Newsletter

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

Link

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 117

01.05.2024

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

Vereins-News

Link

Target Sprint

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen ...

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 117

 

 

 

.

SSV Newsletter Archiv

.
SSV Newsletter 01.05.2024

01.05.2024

.
Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

Themen:

Roachade an der Spitze

Über 540 Schützenvereine öffneten ihre Türen

200 Jahre SSV

Jetzt Vorverkauf benützen

Zum Vereinsführungs-Profi werden

Lotteriegelder für den Sport

Gönnervereinigung: Mitglied werden

 

Link

SSV-Newsletter

 

 

 

 

Link

Weitere Infos zu «200 Jahre SSV»

 

.

200 Jahre Schweizer Schiesssportverband

Spezial-Briefmarke

01.05.2024

 

Der Schweizer Schiesssportverband (SSV) ist die Dachorganisation der Schweizer Schützinnen und Schützen. Mit rund 130 000 Mitgliedern ist er der fünftgrösste Sportverband der Schweiz und feiert heuer sein 200-Jahr-Jubiläum. Die Sondermarke zu diesem Fest ist der klassischen A-Scheibe nachempfunden und mit metallisch glänzendem Gold gedruckt.

.

Der besondere Leckerbissen:

Unfrankierte Ansichtskarte A6 mit auf der Bildseite aufgeklebter und gestempelter Briefmarke sowie Originaltreffer von Olympiasiegerin Nina Christen (bestellbar ab 02.05.2024)

 

Link:

Webshop der Post

 

 

 


 

News 2024 - April

 

                   

 

 

 

.

Sportschützen-Echo Nr. 05

Sportschützen Albisrieden-Urdorf

29.04.2024

 

Das aktuelle Sportschützen-Echo mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, national und international - ist online.

 

Download

Sportschützen-Echo

 

 

 

.

Link:

TargetSprint - kurz erklärt

 

.

Nationaler Target Sprint Wettkampf

Goldach/SG, 27./28.04.2024

28.04.2024

.

Die Organisatoren blicken auf einen erfolgreichen Target Sprint Wettkampf zurück.

 

Download

Rangliste

Link

Weiterführende Informationen (OSPSV)

. 

 

 

.

Link

Reglement und Wettkampf-Programm

. 

.

61. 4-Kantonematch G300m, P25/50m

Basel - Zürich - Luzern - Fribourg

Winterthur und Zürich, 27.04.2024

27.04.2024

.

Die Zürcher Gewehr-Teams konnten am 61. 4-Kantone-Match überzeugen zwei der drei Wettbewerbe für sich entscheiden.

.

Mit der Pistole waren die Zürcherinnen und Zürcher weniger erfolgreich. Das Zürcher Junioren-Team gewann zwar den Wettkampf auf die 25m-Distanz - auf die 50m-Distanz hatten die Zürcher aber keine Mannschaften am Start.

 

Download

bebilderte Rangliste

Link

Ranglisten (SIUS Live)

. 

 

 

 

.

Swiss Trophy 2024

Armbrust 30m

Winterthur/ZH, 27.04.2024

27.04.2024

.

Erneut Silber für Baumgartner

Im zweiten Swiss-Trophy Wettkampf vom 27.04.2024 in Winterthur hatte Christoph Arnold (ASG Zug) die Nase vorn. Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang) gewann - wie schon in Frauenfeld - erneut Silber.

.

Link

Swiss Trophy 2024 - ZKAV

 

 

 

. 

.

SSV Delegiertenversammlung

Aarau, 27.04.2024

27.04.2024

.

Ehre, wem Ehre gebührt: Zum 200. Geburtstag des SSV lancierte die Post eine Sonderbriefmarke, welche sie den Schützen an der DV im SSV-Gründungsort Aarau offiziell übergeben hat. Geehrt wurde SSV-Vizepräsident Paul Röthlisberger, der sich nach 14-jähriger Tätigkeit vom Verband verabschiedet.

 

Link

SSV Medienmitteilung

. 

 

 

. 

.

USS Delegiertenversammlung

Aarau, 26.04.2024

27.04.2024

.

Die USS Versicherungen konnten an ihrer Delegiertenversammlung in Aarau auf ein turbulentes aber positives Jahr zurückblicken.

.

Mit Werner Hirt (Bild; 2. von links) wurde eine Legende der Schiesssportszene geehrt. Er berichtet seit Jahrzehnten pointiert über den Schiesssport und ist den allermeisten Schützen durch seine treffenden, teilweise ironischen und immer mit spitzer Feder formulierten Schiesssportberichte ein Begriff.

 

Link

SSV Medienmitteilung

. 

 

 

.

Link

Stützpunkte 2024

.

.

ZHSV - Stützpunkte

27.04.2024

.

Die ersten Stützpunkt-Ranglisten sind online. Die Ranglisten werden laufend nachgeführt.

.

Link

Ranglisten Gewehr 50m

Link

Ranglisten Gewehr 300m

Link

Ranglisten Pistole 25m

Link

Ranglisten Pistole 50m

. 

 

 

 

Link:

TargetSprint - kurz erklärt

Link

Target Sprint Weltcup Hombrechtikon

 

.

Target Sprint Grand Prix

Hódmezővásárhely (HUN), 19.-21.04.2024

22.04.2024

.

Als Vorbereitung für den Ende Juni 2024 in Hombrechtikon stattfindenden Target Sprint Weltcup reiste ein kleines Schweizer Team nach Ungarn, um sich der Herausforderung zu stellen, sich in internationalem Umfeld zu messen.

.

«Mit der Spitze konnten wir noch nicht mithalten und noch gehören wir nicht zur Weltspitze.», erklärte der Delegationsleiter Peter Gilgen - ergänzte jedoch optimistisch: «Aber wir arbeiten daran!»

 

Download

Ranglisten

.

Link

SSV Medienmitteilung

 

 

 

 

Link

Weitere Infos zu «200 Jahre SSV»

 

.

200 Jahre SSV

Tag der offenen Schützenhäuser

22.04.2024

.

Über 540 Schützenvereine öffneten ihre ¨Türen

.

Am 13. und 20. April fand schweizweit der erste «Tag der offenen Schützenhäuser» statt. Bei über 540 Schützenvereinen konnten die Besucherinnen und Besucher mehr über den Schiesssport erfahren und auch einmal selbst mit Pistole oder Gewehr schiessen.

 

Link

Medienmitteilung SSV

 

Link

alle Infos zum
«Tag der offenen Schützenhäuser»

 

 

 

 

Link

Weitere Infos zu «200 Jahre SSV»

 

.

Tag der offenen Schützenhäuser

Illnau-Effretikon, 20. April 2024

21.04.2024

.

Der Tag der offenen Schützenhäuser (13./20.04.2024) zum 200jährigen Geburtstag des Schweizer Schiesssportverbandes SSV war eine perfekte Gelegenheit, die «Faszination Schiesssport» hautnah zu erleben und sich in die Welt des Sportschiessens entführen zu lassen.

.

Tele Züri war in Illnau-Effretikon mit dabei ...

.

Link

Fimbeitrag von Tele Züri

 

Link

alle Infos zum
«Tag der offenen Schützenhäuser»

 

 

 

.

Link

Zündwürfel-Information

 

.

Zündwürfel

Winterthur, 19.04.2024

20.04.2024

 

Eine fantastische Pokalnacht

.

Heinz Bolliger (ZHSV) hatte im Final beim Zündwürfel kein Würfelglück und so blieb es bei der Nomination unter den ersten Sechs.

.

Link

Medien-Information ZKS

Download

Medienmitteilung ZHSV

Link

Die ganze Pokalnacht auf YouTube

Link

Fotogalerie

 

 

 

.

.

Link

Link:

Wettkampf-Programm

.

.

ISSF Final Olympic Qualification

Rio de Janeiro (BRA) - 11.-20.04.2024

19.04.2024

.

19.04.:

 

Gewehr 50m - 3-Stellung - Frauen

SILBER und ein Quotenplatz (Paris 2024) für Emely Jäggi und BRONZE für Chiara Leone!

Presse

Rangliste

Final

SRF

 

 

Gewehr 50m - 3-Stellung - Männer

Gut gekämpft: 8. Platz für Jan Lochbihler

Presse

Rangliste

Final

 

 

15.04.:

Gewehr 10m - Frauen bzw. Männer

Keine Finalplätze für das Schweizer Team

Presse

Rangliste

Frauen

Rangliste

Männer

 

 

14.04.:

Gewehr 10m - Mixed-Team

Leone/Lochbihler auf Rang 6 - mit neuem Schweizerrekord!.

Presse

Rangliste

 

 

 

 

 

 

 

 

Generalstabsmässige Organisation des Feldschiessen im Zürcher Weinland

Benken, 15.04.2024

17.04.2024

 

Im Bezirk Andelfingen wird das Feldschiessen mit dem Gewehr dezentral in den vier Kreisverbänden und  mit der Pistole zentral durchgeführt. Am Rapport in Benken sind die entsprechenden Funktionäre geschult und ausgerüstet worden.

 

Download

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

 

Erster internationaler

SSV Target Sprint Richterkurs

Kerenzerberg, 13.-15.04.2024

17.04.2024

 

Im Sportzentrum Kerenzerberg fand der erste internationale Richterkurs für Target Sprint statt, eine Initiative des SSV in Reaktion auf neue internationale Anforderungen. Die Teilnehmer kamen aus der Schweiz, Deutschland und Ungarn.

 

Link

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

.

Link

Juniorenweltmeisterschaft 2023
GOLD für Vivien Jäggi (20.07.2023)

.

Sporthilfe Nachwuchspreis 2023

Vivien Jäggi ist nominiert

15.04.2024

.

Die Gewehrschützin Vivien Jäggi (Junioren-Weltmeisterin Kleinkaliber 50m Dreistellung) ist für den Nachwuchspreis der Schweizer Sporthilfe nominiert!

.

Geben wir Vivien unsere Stimme.

Für Vivien. Für den Schiesssport. Für uns alle!

.

Das Voting läuft ab 15. April 2024 um 9:00 Uhr bis einschliesslich 21. April 2024 um 23:59 Uhr. Alle Stimmen, die danach abgegeben werden, werden nicht mehr gezählt!

.

Link

Direkt zum Voting für Vivien

Link

Voting Übersicht

 

 

 

.

.

SSV Newsletter 15.04.2024

Sonderausgabe

15.04.2024

.
Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

Themen:

Stellenantritt neuer Geschäftsführer Silvan Meier

Neuer Ressortleiter EK-P25/50 und SoM-P10

Neuer Ressortleiter JEM-P10

Neues Reglement Target Sprint

 

Download

SSV-Newsletter

 

 

 

 

 

Offene Türen

in zwei speziellen Weinländer Schützenhäusern

Weinland, 13.04.2024

14.04.2024

 

Am vergangenen Samstag haben die ersten von über 500 Schützenhäusern in der Schweiz im Rahmen 200 Jahre Schweizer Schützenverband (SSV) ihre Türen geöffnet. Dazu gehören die beiden speziellen Schiessstände in Oerlingen und Benken.

 

Download

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

 

Freundschaftsmatch G300m

Winterthur, 13.04.2024

14.04.2024

 

Die Schiessanlage Ohrbühl in Winterthur war am vergangenen Samstag Austragungsort des Freundschaftswettkampfes zwischen den Matchschützenvereinigungen Winterthur (MSVW), Aargau (AGSV), Graubünden (BSV) und Berner Oberland (OMSV).

 

Download

vollständige Medienmitteilung

Link

Ranglisten

 

 

 

 

 

Head Coach Daniel Burger
verlässt den SSV

10.04.2024

 

Mit einem Gefühl der Dankbarkeit und des Bedauerns gibt der Schweizer Schiesssportverband (SSV) bekannt, dass Daniel Burger, Leiter Bereich Spitzensport und Nachwuchsförderung, seine Position zum 31. Oktober 2024 niederlegen wird, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.

 

Link

Medienmitteilung SSV

 

 

 

 

Link

Archiv Schiessen Schweiz

 

Schiessen Schweiz

Ausgabe 01-2024
offizielles SSV Mitgliedermagazin

09.04.2024

 

Die Ausgabe April 2024 mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport ist online.

 

Download

Schiessen Schweiz - Ausgabe 01-2024

Link - eBook-Version

Schiessen Schweiz - Ausgabe 01-2024

 

 

 

 

.

Sportschützen-Echo Nr. 04

Sportschützen Albisrieden-Urdorf

08.04.2024

 

Das aktuelle Sportschützen-Echo mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, national und international - ist online.

 

Download

Sportschützen-Echo

 

 

 

 

.

18. ZHSV Delegiertenversammlung

Obfelden, 06. April 2024

07.04.2024

.

Delegierte haben neuen Geschäftsstellenbetrag genehmigt

.

An der Delegiertenversammlung des Zürcher Schiesssportverbandes (ZHSV) in Obfelden haben die über 300 Delegierten am 6. April einstimmig die Anhebung des Geschäftsstellenbeitrages entsprochen. Zugleich wurden alle traktandierten Geschäfte genehmigt.

.

Link

DV-Rückblick

 

 

 

 

.

Swiss Trophy 2024

Armbrust 30m

Frauenfeld/TG, 05./06.04.2024

07.04.2024

.

Brüschweiler vor Baumgartner

Der erste Swiss Trophy Wettkampf, der am 05. und 06. April in Frauenfeld ausgetragen wurde, hätte nicht spannender sein können.

.

Link

Swiss Trophy 2024 - TASV

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

Link

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 116

01.04.2024

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

27. ZHKSF 2025

Link

200 Jahre SSV

Link

Feldschiessen

Link

Vereins-News

Link

Target Sprint

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen ...

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 116

 

 

 

 

.

Jetzt kommt
Bewegung ins Feldschiessen

01.04.2024

.

Der Einfluss von Target Sprint wird auch beim EFS spürbar

.

In diesem Jahr wird der erste Target Sprint Weltcup in der Schweiz ausgetragen. Der Einfluss, den Target Sprint auf die anderen Schiesssportdisziplinen ausübt, hat nun auch das Eidg. Feldschiessen (EFS) erreicht.

Bereits in diesem Jahr wird auf einzelnen Schiessplätzen das Pilotprojekt dazu gestartet. Anlässlich der Medienkonferenz vom 31. März in Bern wurde die Öffentlichkeit über das Projekt informiert.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Trainingslager Filzbach

14.-20. Juli 2024

01.04.2024

.

Wie in den Vorjahren führt der ZHSV auch in diesem Jahr das Trainingslager im Sportzentrum Kerenzerberg Filzbach durch. Dieses Lager (Sonntag 14. bis Samstag 20. Juli 2024) steht wiederum auch Athletinnen und Athleten (Ü20, U21) über das ZHSV-Verbandsgebiet hinaus offen.

.

Die Ausschreibung und das Anmeldeformular sind online!

Anmeldeschluss: 15. Mai 2024

.

Link

Ausschreibung und weitere Informationen

 

 

 

 

.

ZHSV Outdoor Schiesskurse 2024

G50/300m / P25/50m / A30m

Höngg, 16./23.03.2024

01.04.2024

 

Am 16.03. (Einsteiger) und am 23.03.2024 (Fortgeschrittene) durften die Instruktoren Bruno Boldi und Michael Merki 10 Teilnehmende G300, Stefan Büsser 12 Teilnehmende P25/50, sowie Heinz Müller und Markus Wüst 3 Teilnehmende A30, in der SA Hönggerberg und dem Schiessstand der Armbrustschützen Höngg, begrüssen.

 

Link

Kursrückblick

 

 

 


 

News 2024 - März

 

                   

 

 

 

.

ZKS - Geschäftsbericht 2023

27.03.2024

.

Ein eindrücklicher Rückblick auf das vergangene Verbandsjahr und ein bemerkenswerter Einblick in die verschiedenen Aktivitäten rund um den Sport und das grandiose Engagement des ZKS und seiner Mitgliederverbände.

.

Link

ZKS-Geschäftsbericht

Link

ZKS-Geschäftsbericht - eBook-Version

 

 

 

 

.

Weinländer Nostalgieschiessen

Dachsen, 16./17./24.03.2024

27.03.2024

.

Während drei Schiesstagen führte der SV Dachsen das 32. Nostalgieschiessen im Schützenhaus Rheinau durch. Dabei nahmen 368 Schützen aus über vier Dutzend Vereinen teil.

.

PDF-Download

Download

Vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Bürgeroffensive für

eine starke Armee 2030

27.03.2024

.

Die Petition «Bürgeroffensive für eine starke Armee 2030» fordert eine beschleunigte Erhöhung des Armeebudgets. Der Bundesrat und das Parlament werden aufgefordert, die finanziellen Mittel für die Armee auf 1% des BIP bis 2030 zu erhöhen.

.

Der SSV befürwortet die Petition.

.

Link

Medienmitteilung SSV

 

 

 

 

.

Sportzentrum Kerenzerberg

26.03.2024

.

So sieht ein ganz normaler Sportsamstag im Sportzentrum Kerenzerberg aus.

.

... und mit dabei: Target Sprint!

.

Link

Filmbeitrag (YouTube)

.

Link

Sportzentrum Kerenzerberg, Filzbach

Link

Zürcher Kantonalverband für Sport

 

 

 

.

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Junioren Einzelmeisterschaft

Pistole 10m (JEM-P10)

Schwadernau, 24.03.2024

25.03.2024

.

An den Junioren-Einzelmeisterschaften mit der Pistole 10m sind die Zürcherinnen und Zürcher mit einmal Gold und einmal Bronze positiv aufgefallen.

.

Junioren U21

1. Soffia Olenych, ZH

Junioren U15

3. Liass Niall Tanglmayer, ZH

.

Link

Medienmitteilung Ranglisten und Bilder (SSV)

 

 

 

 

.

ZKS-Präsidentenkonferenz

25.03.2024

 

Der Ethik-Kompass von Swiss Olympic sowie UYN als neuer Partnerin des ZKS: Das war die Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten 2024.

.

Im Stadthaussaal in Effretikon ging die diesjährige Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten über die Bühne. Im Fokus standen ein neues Ethik-Tool von Swiss Olympic sowie ein neuer Ausrüstungspartner des ZKS, der einige Vorteile für die Verbände und Vereine bringt.

 

Link

Vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Geschäftsstellen-News

25.03.2024

 

Zur Verstärkung unseres Geschäftsstellenteams ist es uns gelungen, mit Susanne Gerber eine fachkompetente Mitarbeiterin für die Geschäftsstelle zu gewinnen.

.

Ab dem 01. April 2024 wird sie zusammen mit Reto Schweizer die Geschäftsstelle ZHSV führen. Sie wird für den administrativen Bereich zuständig sein und Anfragen fachkundig beantworten.

 

Download

Vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Kursabschlussschiessen Gewehr 10m

Zürich-Probstei, 23.03.2024

25.03.2024

 

Herzklopfen beim Prüfungstest der Nachwuchsschützen!

Es war wie in einem Bienenhaus in der ehrwürdigen Probstei! Es wimmelte von jungen Schützinnen, Schützen, Betreuern und Helfern. Die Jugendlichen bemühten sich ihr Bestes zu geben und zu zeigen, was sie in den Kursen gelernt haben. Nach 18 Jahren führte Albert Suter zum letzten Mal das KAS durch – herzlichen Dank Albert für Deine grosse und grossartige Arbeit!

 

Download

Vollständige Medienmitteilung

Download

Ranglisten

 

 

 

.

Link:

Kantonalkader Gewehr

 

.

Kantonalkader Gewehr

Sichtungsschiessen - Ausschreibung

24.03.2024

 

Die Ausschreibung/Anmeldung für das Sichtungsschiessen für das Zürcher Kantonalkader Gewehr 10/50/300m ist online.

.

Sichtungsschiessen: 31.08.2024

Anmeldeschluss: 18.08.2024

 

Nimm am Sichtungsschiessen teil und werde Mitglied des Kantonalkaders!

.

Interessiert? So melde Dich noch heute an!

 

Download

Kantonalkader Gewehr - Anmeldung

 

 

 

 

.

ZHSV-Delegiertenversammlung

Obfelden, 06. April 2024

24.03.2024

 

Vorschau

.

Herzlich willkommen zur 18. Delegiertenversammlung ZHSV in Obfelden. Wir erwarten an diesem Samstagnachmittag gegen 500 Delegierte und Gäste in der Mehrzweckhalle Zendenfrei in Obfelden. Die Traktandenliste verspricht eine Versammlung ohne grosse Überraschungen zu werden.

.

Download

Vollständige Vorschau

Link

ZHSV Delegiertenversammlung 2024

 

 

 

 

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Verbandsfinal und

Schweizermeisterschaft

SFWK - 5er-LuPi

Luzern, 23.03.2024

23.03.2024

.

Sechsmal Edelmetall für das Zürcher Team:

.

Nicole Wyssmann, Ellikon a.d. Thur:  
> Final Verbandswettkampf  
> - SFWK-10 / Standard - Frauen GOLD
> - SFWK-10 / Klappscheiben - Frauen BRONZE
> Schweizermeisterschaft  
> - SFWK-10 / Klappscheiben - Frauen SILBER
> - SFWK-10 / Standard - Frauen BRONZE
. .
Jakob Progsch, Glattpark Opfikon:  
> Final Verbandswettkampf  
> - SFWK-10 / Klappscheiben - Männer SILBER
. .
Stefan Amacker, Trüllikon:  
> Schweizermeisterschaft  
> - SFWK-10 / Standard - Männer BRONZE

.

Link

Medienmitteilung und Bilder (SSV)

Download

Ranglisten

 

 

 

.

Link

Eidg. Armbrustschützenverband EASV

 

.

EASV-Delegiertenversammlung

Ringgenberg, 23.03.2024

23.03.2024

 

Die 126. ordentliche Delegiertenversammlung (DV) des Eidg. Armbrustschützenverbandes (EASV), die am 23. März in Ringgenberg/BE ausgetragen wurde, war geprägt von einer fokussierten Versammlungsleitung und deutlicher Zustimmung in allen Geschäften. Die verdiente Ernennung von Paul Dummermuth (Rikon/ZH) zum Ehrenmitglied und die Ehrung der erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Weltcup-Wettkämpfe 2023 stachen dabei als Highlights heraus.

.

Download

Vollständige Medienmitteilung

Link

Bildergalerie

 

 

 

.

Link

Newsletter-Archiv

 

.

ZKS-News

23.03.2024

 

Profitiere von der neuen Partnerschaft zwischen dem ZKS und der Sportmarke UYN, der italienischen Marke, die sich auf Funktionsbekleidung im Sport spezialisiert hat.

.

Link

ZKS-Information

 

 

 

 

.

ZHSV - Orientierungsrapport

Jugendkurse Gewehr, Pistole

20.03.2024

 

Am 20.03.2024 fand in Zürich der Orientierungsrapport (Frühlingsrapport) für Jugendkurse Gewehr und Pistole statt.

.

Die Rapport-Präsentation ist online und kann eingesehen werden.

.
PDF-Download

Download

Präsentation

Link

Präsentationen vergangener Rapporte

 

 

 

.

Link:

Weitere Informationen zum
27. ZHKSF 2025

 

.

Kantonschützenfest im Zürcher Weinland wirft seine Schatten voraus

18.03.2024

 

An der ersten Delegiertenversammlung des Trägervereins für das Zürcher Kantonalschützenfest 2025 im Zürcher Weinland vom 15. März ist im Finanzreglement eine Anpassung bei der möglichen Gewinnverteilung vorgenommen worden.

 

Download

Vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

.

BSV Andelfingen

Delegiertenversammlung

18.03.2024

 

Die 72 Delegierten des Bezirksschützenverbandes Andelfingen (BSVA) haben am 16. März an ihrer Delegiertenversammlung in Trüllikon mit Sabrina Geissler-Dünki erstmals eine Frau an die Verbandsspitze gewählt.

 

Download

Vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Jugendfinal Pistole 10m

Luzern, 17.03.2024

17.03.2024

.

Glen Schindler (PS Rümlang) gewinnt Silber in seiner Alterskategorie und sichert so die einzige Medaille für Zürich.

.

Kat. P10-A / U13

2. Glen Schindler, PS Rümlang

.

Link

Medienmitteilung und Bilder (SSV)

Download

Ranglisten (Zürcher sind markiert)

 

 

 

 

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Jugendfinal Gewehr 10m

Luzern, 16.03.2024

16.03.2024

.

Bei den in vier Alterskategorien ausgetragenen Jugendfinals (Gewehr 10m) vom 16.03.2024 in Luzern standen zwei Zürcherinnen und ein Zürcher auf dem Podest:

.

Kat. G10-A / U13:

1. Irisz Kellermayer, SpS Glattfelden

Kat. G10-C / U15

2. Dunja Steiner, SpS Wila-Turbenthal

Kat. G10-K / U10

3. Erik Fischer, FSV Schönenberg

.

Link

Medienmitteilung und Bilder (SSV)

Download

Ranglisten (Zürcher sind markiert)

 

 

 

.

Link

Link:

Verband Sportschützenvereine Zürich und Umgebung

 

.

VSpZU

Final Auflagewettkampf Gewehr 10m

Wettswil, 16.03.2024

16.03.2024

.

Am Samstag, den 16. März haben die Feldschützen Wettswil die Schützinnen und Schützen für den Final vom Saisonrundenwettkampf nach Wettswil eingeladen.

.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Download

Rangliste

 

 

 

.

Link

Veteranenvereinigung EASV

 

.

Generalversammlung der

Schweizer Armbrust-Veteranen

Steinhausen, 16.03.2024

16.03.2024

.

Ernst Hollenstein zum Ehrenmitglied ernannt

.

Die Generalversammlung (GV) der Veteranen Vereinigung des Eidg. Armbrustschützenverbandes (VV EASV) vom 16. März in Steinhausen/ZG verlief ruhig und sehr speditiv.

.

Das Highlight war die Ernennung des langjährigen und auf diese GV hin zurückgetretenen Vorstandsmitgliedes Ernst Hollenstein (Hausen a.A./ZH).

 

Download

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

Link

Weitere Infos zu «200 Jahre SSV»

 

.

200 Jahre SSV

Tag der offenen Schützenhäuser

14.03.2024

.

Bereits haben sich über 500 Vereine zum «Tag der offenen Schützenhäuser» vom 13. und 20. April 2024 bekannt!

.

Informiert Eure Familien und Freunde und motiviert sie, auch deren Freunde zu informieren und zum Besuch eines Schützenhauses einzuladen!

.

Eine perfekte Gelegenheit, die «Faszination Schiesssport» hautnah zu erleben und sich in die Welt des Sportschiessens entführen zu lassen.

.

Die Schützenfamilie freut sich auf Euren Besuch!

.

Die Schützenvereine in Deiner Region findest Du über den untenstehenden Link!

 

Link

alle Infos zum
«Tag der offenen Schützenhäuser»

 

 

 

 

.

Nina Christen

ist CISM Athletin des Jahres 2023

13.03.2024

.

Am 25.12.2023 wurde darüber berichtet, dass Nina Christen als CISM Athletin des Jahres nominiert worden ist.

.

Mittlerweile ist die Wahl abgeschlossen und Nina Christen hat den Zuschlag erhalten! Sie wurde zur Athletin des Jahres 2023 gekürt!

.

Herzliche Gratulation!

 

Link

Link

CISM-News - vollständige Mitteilung

 

 

 

.

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschschaft

Pistole 10m

Wil/SG, 09.03.2024

09.03.2024

.

Gold bei den Junioren

.

Die Nachwuchstalente von Hirslanden-Riesbach (ZH) trumpften auf und liessen sich verdient als Schweizer Junioren-Gruppenmeister 2024 feiern.

.

Die Elite-Schützen der SG Zürich konnten ihren Titel nicht verteidigen und mussten sich als beste Zürcher Gruppe mit dem 6. Schlussrang begnügen.

.

Elite

.

1.

Lausanne

2.

Genève

3.

Zunzgen-Tenniken

.

Download

Final-Rangliste

Junioren U21

.

1.

Hirslanden-Riesbach

2.

Frauenfeld

3.

St. Antönien

.

Download

Final-Rangliste

.

Link

Medienmitteilung, Ranglisten und Bilder

 

 

 

 

.

Sportschützen-Echo Nr. 03

Sportschützen Albisrieden-Urdorf

09.03.2024

 

Das aktuelle Sportschützen-Echo mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, national und international - ist online.

 

Download

Sportschützen-Echo

 

 

 

.

Link

SRF Sportpanorama 25.02.2024

 

 

.

PLAY SRF

Frauen dominieren im Schweizer Schiesssport

08.03.2024

.

In der Schweiz fehlt es an männlichen Sportschützen. Auf Elite-Stufe geben hierzulande die Frauen den Ton an.
Der Chef des Spitzensports des Schiesssport-Verbandes sieht ein möglicher Grund beim fehlenden Commitment. Mädchen seien eher dazu bereit, viel in den Sport zu investieren.
Mehr zur Situation im Schweizer Schiesssport und den mangelnden männlichen Athleten erfährst du im Video.

.

Link/Download

vollständiges Video

 

 

 

 

.

Berichte aus den Vereinen

PS Andelfingen feiert seinen Vize-Schweizermeister

07.03.2024

 

Die Pistolen-Schützen Andelfingen waren mit insgesamt vier Schützen an den vergangenen Druckluft-Schweizermeisterschaften vom ersten Wochenende im März in Bern vertreten. Besonders hervorgetan hat sich Kevin Schudel (Seuzach), der sich in der Kategorie «Pistole 10m/Männer» mit Silber auszeichnen liess.

.
PDF-Download

Download

Medienmitteilung

 

 

 

.

Link

Sportamt Kanton Zürich

 

 

Kanton Zürich - Sportamt

Jahresbericht 2023

04.03.2024

.

Den Jahresbericht gibt es dieses Jahr neu in digitaler Form: Schau Dich auf der Website um, klicke auf die Video-Interviews, erfahre Spannendes über die Projekte 18plus coach, Active City und pumptrack.zh und entdecke, was im neuen Jahr alles geplant ist

.

Link

Jahresbericht Digital-Version
mit vielen weiteren Links

Download

Jahresbericht PDF-Download

 

 

 

.

Link

Newsletter-Archiv

 

 

ZKS Newsletter

04.03.2024

.

Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Gewinne ein gratis Wochenende im Sportzentrum Kerenzerberg

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Die Sportlobby im Sportzentrum Kerenzerberg ist eröffnet

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Besuche das ZKS TimeOut und weitere spannende Kurse im Frühling 2024

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Factsheet zur Q&A-Session zum Thema Datenschutz

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Gesucht: Helferinnen und Helfer für die Rad-WM in Zürich

.

Link

ZKS Newsletter

 

 

 

 

.

Schweizermeisterschaft Indoor

Bern, 23.-25.02./01.-03.03.2024

03.03.2024

 

Am 03. März 2024 fanden die Indoor-Schweizermeisterschaften, an denen 28 Wettkämpfe ausgetragen wurden, in Bern ihren Abschluss.

.

Die Zürcher blicken auf sehr erfolgreiche Meisterschaften zurück. In den Kategorien Gewehr 10m/stehend, Gewehr 10m/kniend, Pistole 10m, WSPS, VIS und VIP gelang es den Zürcher Sportlerinnen und Sportlern gesamthaft 14 Medaillen zu gewinnen: 7x Gold, 4x Silber und 3x Bronze.

.

Link

Schweizermeisterschaft Indoor

 

 

 

 

.

Europameisterschaft 10m

Györ (HUN), 24.02.-03.03.2024

02.03.2024

 

Die Europameisterschaft ist Geschichte. Die Schweizerinnen und Schweizer haben sich gut geschlagen und als Team bringen sie zwei Medaillen in ihrem Gepäck zurück in die Schweiz.

.

Gewehr 10m - Frauen:

Audrey Gogniat  konnte bei ihrer ersten Europameisterschaft in der Kategorie "Elite" stark auftrumpfen und die Bronzemedaille für sich in Anspruch nehmen.

.

Gewehr 10m - Juniorinnen:

Alexia Tela nahm zum ersten mal an einer Europameisterschaft teil. Was für ein Auftakt für die junge Gewehrschützin: Silber an ihrem ersten EM-Einsatz

 

Link

Wettkampf-Informationen, Live-Reultate, Live-Streams und mehr.

 

 

.

Link:

Medienmitteilung ZKAV

 

 

Zürcher Kantonalmeisterschaft

Armbrust 10m

Luckhausen, 02. März 2024

02.03.2024

.

Stehend

.

1.

Sarah Hügli

(AS Schaffhausen)

2.

Pascal Nyffenegger

(AS Schaffhausen)

3.

Svenja Wehle

(AS Schaffhausen)

.

Download

Rangliste

Kniend

.

1.

Carmen Zellweger

(ASV ASV Rümlang)

2.

Andreas Fankhauser

(ASV Horgen)

3.

Marianne Wehle

(AS Schaffhausen)

.

Download

Rangliste

Download

Presse Rümlang

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

Link

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 115

02.03.2024

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

Reglemente - Waffenrecht - Datenschutz

Link

Vereins-News

Link

Target Sprint

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen ...

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 115

 

 

 

 

.

Vereins-Newsletter

Sportschützen Glattfelden

02.03.2024

.

Der neuste Newsletter der Sportschützen Glattfelden gibt einen guten Überblick über die Leistungen der Sportschützen und über das Engagement des Vereins im Bereich Nachwuchs, Sportschiessen und TargetSprint in den vergangenen Wochen.

 

Link

ausführlicher Newsletter

 

 

 


 

News 2024 - Februar

 

                   

 

 

.

SSV Newsletter Archiv

.
SSV Newsletter 29.02.2024

29.02.2024

.
Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

Themen:

Livestream aus Bern

Neues Sackmesser

Jetzt Bankettkarten reservieren

Schon angemeldet?

Zum Vereinsführungs-Profi werden

Lotteriegelder für den Sport

Gönnervereinigung: Mitglied werden

 

Link

SSV-Newsletter

 

 

 

 

.

ZHSV - Frühlingsrapport

27.02.2024

Jungschützen- und Jugendleiter Gewehr 300m

 

Am 27.02.2024 fand in Zürich der Frühlingsrapport für Jungschschützen- und Jugendleiter Gewehr 300m statt.

.

Die Rapport-Präsentation ist online und kann eingesehen werden.

.
PDF-Download

Download

Präsentation

Link

Präsentationen vergangener Rapporte

 

 

 

 

.

ZHSV Jahresbericht 2023

27.02.2024

 

.

Der umfangreiche Jahres- und Tätigkeitsbericht 2023 des ZHSV ist online und kann eingesehen werden.

.

Link

ZHSV Jahresberichte

Link

ZHSV Delegiertenversammlung 2024

 

 

 

.

Link

Zündwürfel-Information

 

.

Zündwürfel

Pokalnacht: Winterthur, 19.04.2024

26.02.2024

 

Heinz Bolliger (ZHSV) für den Final qualifiziert

Nach einer mehrmonatigen Nominationsphase und zahlreichen eingegangenen Vorschlägen stehen die Finalistinnen und Finalisten für die 3. Verleihung des Zürcher Sportförderpreises «zündwürfel» fest. Und mit dabei: Heinz Bolliger (ZHSV)!

.

Download

Wir unterstützen Heinz Bolliger

Link

Medien-Information ZKS

 

 

 

 

.

ISSF Target Sprint - Weltcup

Hombrechtikon, 27.06.-01.07.2024

26.02.2024

 

Das musst Du gesehen haben!

.

Der Weltcup-Trailer ist online! Diesen Trailer musst Du gesehen haben!

.

Ein echter Teaser, der Lust darauf macht, an diesem Event dabei zu sein. Im Teilnehmerfeld, als Funktionär, als Helfer oder  als Zuschauer.

.

Link

Target Sprint Wettkampf

Link

Trailer auf YouTube

 

 

 

 

.

Veteranen Zürcher Weinland

Generalversammlung

26.02.2024

 

Eidgenössisches Veteranenschützenfest als Höhepunkt

An der von 53 Mitgliedern sehr gut besuchten Generalversammlung der Schützenveteranen Zürcher Weinland in Trüllikon wurde der gesamte Vorstand bestätigt. Zugleich werden in diesem Jahr deren 45 am Eidgenössischen Veteranenschützenfest in Langenthal teilnehmen.

 

Download

Medienbericht

 

 

 

.

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Schweizer Verbandsmatch

Gewehr 20m

Bern, 25.02.2024

25.02.2024

.

  Elite

1.

Ostschweiz

2.

Solothurn

3.

Zentralschweiz

6.

Zürich

.

Download

Rangliste

  Junioren - U21

1.

Graubünden

2.

Solothurn

3.

Zentralschweiz

6.

Zürich

.

Download

Rangliste

.

Link;
Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

Download;
Zürcher Bilderbogen

 

 

 

 

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Gruppenmeisterschaft

Gewehr 10m - Final

Bern, 24.02.2024

24.02.2024

.

Elite: Olten gewinnt vor Nidwalden und Gossau. Dielsdorf platziert sich auf dem 10. Rang.

.

U21: Winistorf , Nidwalden und Chavannes-les-Forts auf dem Podest. Wettswil knapp am Final vorbei auf Rang 9.

.

U17: Heitenried vor Guggisberg und Altendorf. Uster auf Rang 12.

.

Download

Rangliste Elite

Download

Rangliste U21

Download

Rangliste U17

.

Link;

Final:
Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

.

 

Links - Elite und Junioren:

(Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate)

.

Runde

1

04.12.

Runde

2

08.01.

Runde

3

05.02

Final

.

24.02.

     

 

 

 

 

.

Rapport Eidg. Schiesskreise 14+15

Bülach, 23.02.2024

23.02.2024

 

Sicherheit – Kontrollen – SAT-Admin

Unter dem Kommando der beiden Eidgenössischen Schiessoffiziere (ESO) Oberst Jens Haasper (Schiesskreis 14 – ZH/Süd) und Oberst iGst Christoph Schmassmann (15 – ZH Nord/SH) trafen sich die Präsidenten der Kantonalen Schiesskommissionen und Gästen in der neu erbauten und seit Sommer 2023 in Betrieb gegangenen Jagd- und Sportschiessanlage „WiDSTUD“ in Bülach zum jährlichen Frühjahresrapport.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

.

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Auflageschiessen

Bern, 23.03.2024

23.02.2024

 

Gewehr 10m / Auflage

1. Schlieren / ZH

2. Burgdorf / BE

3. Ebnat Kappel / SG

Download

Rangliste

Pistole 10m / Auflage

1. Luzern / LU

2. Sion / VS

3. Bulle / FR

Download

Rangliste

 

Link

Medienmitteilung, Ranglisten und Bilder

 

 

 

 

.

Reglemente - Administration

23.02.2024

 

Die Anträge bzw. Bestellformulare für

.

- die Ehrenmedaille

- die Verdienstmedaille

- die Feldmeisterschaftsmedaille

- die Sportschützenauszeichnung G10/50m

.

wurden durch den Link zur Online-Anwendung (Schützenportal) ersetzt. Die dazugehörende Anleitung ist ebenfalls aufgeschaltet.

.

Link

Reglemente - Administration

 

 

 

 

.

Goldiger Züri-Träffer 2024

Zürich-Probstei, 15.12.2024

22.02.2024

 

Das Reglement und das Anmeldeformular für den GZT-2024 sind online und können abgerufen werden.

.

Link

Goldiger Züri-Träffer 2024

Link

Reglement, Anmeldeformular und Ranglistenvorlage

 

 

 

 

.

ISSF Target Sprint - Weltcup

Hombrechtikon, 27.06.-01.07.2024

22.02.2024

 

Das Organisationskomitee des ISSF Target Sprint Weltcups sucht Dich!

.

Ohne die Unterstützung engagierter Helferinnen und Helfer ist es nicht möglich, einen Event dieser Grössenordnung durchzuführen. Und da kommst Du ins Spiel!

.

Willst Du am ersten in der Schweiz durchgeführten ISSF Target Sprint Weltcup dabei sein, Dich freiwillig engagieren und gleichzeitig einen spannenden Wettkampf hautnah miterleben?

.

Dann solltest Du Dich noch heute anmelden! Sei ein Teil des Teams und sei dabei!

.

Link

Helferaufruf und Anmeldungf

 

 

 

 

.

18. ZHSV Delegiertenversammlung

Obfelden, 06. April 2024

21.02.2024

 

SAVE THE DATE:

.

Die 18. Delegiertenversammlung des ZHSV findet am 06.04.2024 in Obfelden statt!

 

Einladungsunterlagen:

.

Die nachstehenden Unterlagen sind online:

Link

Geschäftsliste / Traktandenliste und allgemeine Informationen

Link

Finanzierung der Geschäftsstelle (Präsentation)

.

Link

ZHSV Delegiertenversammlung

 

 

 

 

.

Sportschützen-Echo Nr. 02

Sportschützen Albisrieden-Urdorf

19.02.2024

 

Das aktuelle Sportschützen-Echo mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, national und international - ist online.

 

Download

Sportschützen-Echo

 

 

 

 

.

BSV Andelfingen

Bezirkswinterschiessen

19.02.2024

 

Am diesjährigen Bezirkswinterschiessen 25/50m in Unterstammheim haben Peter Stephan auf 25 und Kevin Schudel auf 50m gewonnen.

 

Download

Medienbericht

 

 

 

 

.

Kantonale Matchmeisterschaft Indoor

Volketswil, 17.-18.02.2024

18.02.2024

.

An zwei intensiven, spannenden und sehr interessanten Einzelwettkampf-Tagen wurden gesamthaft 17 Kantonalmeisterinnen und Kantonalmeister erkoren (9x Gewehr 10m, 8x Pistole 10m).

.

Die Ranglisten und das Bildmaterial aller Wettkämpfe sind online verfügbar.

.

Link

Wettkampf-Informationen

 

 

 

.

Link

Link:

Wettkampf-Programm

 

.

ISSF Weltcup 10m

Granada (ESP), 10.-18.02.2024

18.02.2024

.

18.02.:

Gewehr 10m - Frauen

Die Finalqualifikation liegt ausser Reichweite. Nina Christen beendet den Wettkampf auf dem 23. und Barbara Schläpfer auf dem 61. Platz.

Rangliste

 

 

 

 

17.02.:

Pistole 10m - Mixed-Team

Das Schweizer Team Solari/Waeber erreicht den 9. Platz.

Rangliste

 

 

 

 

16.02.:

Pistole 10m - Männer

Finalteilnahme und toller fünfter Platz für Jason Solari!

Rangliste

Final

 

 

 

 

Pistole 10m - Frauen

Jessica Waeber erreicht in ihrem ersten Weltcup den 48. Platz.

Rangliste

 

 

 

 

.

Link

Medienmitteilung, Ranglisten und Bilder

 

 

 

 

Schweizermeisterschaft

Armbrust 10m

Wil/SG, 17.-18.02.2024

18.02.2024

 
Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang / ZH) verteidigt Ihren Titel erneut und darf sich zum dritten mal in Serie als «Schweizermeisterin Armbrust 10m/stehend» feiern lassen!

 

17.02.2023 - Stehend-Meisterschaft

.

Elite

.

1.

Joëlle Baumgartner / ZH

(ASV Rümlang)

2.

Stephan Loretz / UR

(ASG Gurtnellen)

3.

Joel Brüschweiler / TG

(ASV Bürglen)

.

Download

Rangliste

Link

EASV Presse

Link

Bilder-galerie

Junioren - U23

.

1.

Dominic Negraszus / TG

(ASV Buhwil-Neukirch)

2.

Lea Staub / TG

(ASV Buhwil-Neukirch)

3.

Andrea Patt / AR

(ASV Herisau-Waldstatt)

.

Download

Rangliste

Link

EASV Presse

Link

Bilder-galerie

 

 

Die Kniendmeisterschaft der Elite lag voll und ganz in den Händen der Appenzeller.

Bei den Junioren gewinnt Manuel Senn (ASV Horgen / ZH) Bronze.

 

18.02.2023 - Kniend-Meisterschaft

.

Elite

.

1.

Andreas Schweizer / AR

((ASV Herisau-Waldstatt)

2.

Stefan Haag / AR

(ASV Herisau-Waldstatt)

3.

Raffael Müller / AR

(ASV Stein)

.

Download

Rangliste

Link

EASV Presse

Link

Bilder-galerie

Junioren - U23

.

1.

Dominic Negraszus / TG

(ASV Buhwil-Neukirch)

2.

Kaya Staub / TG

(ASV Buhwil-Neukirch)

3.

Manuel Senn / ZH

(ASV Horgen)

.

Download

Rangliste

Link

EASV Presse

Link

Bilder-galerie

 

 

 

.

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Regiofinal Gewehr 10m

Luzern, 17.02.2024

17.02.2024

.

Erfolgreiche Zürcher Nachwuchs-Schützen am

Regionalfinal Gewehr 10m

Der Kanton Zürich stellt die meisten teilnehmenden Schützinnen und Schützen. Von den gesamthaft 73 Teilnehmerinnen und Teilnehmern kommen 33 vom Kanton Zürich.

.

Download

Medienmitteilung

Download

bebilderte Rangliste

 

 

 

 

.

BSVA Delegiertenversammlung

Stampfi Knonau, 16.02.2024

17.02.2024

.

Am Freitagabend fand die 141. Delegiertenversammlung der Bezirksschützen Affoltern in der Stampfi Knonau statt.

Auf den Aufruf des Präsidenten nahmen rund gegen 100 Delegierte und Gästen an der Versammlung teil.

.

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Zürcher Gruppenmeisterschaft

Gewehr 10m

Volketswil, 16.-17.02.2024

17.02.2024

.

Gruppenmeisterschaft G10m/kniend:

Dielsdorf brilliert bei der Elite. Zürich-Neumünster gewinnt den Juniorenfinal.

.

Gruppenmeisterschaft G10m/stehend:

Dielsdorf doppelt nach und gewinnt bei der Elite auch den Stehend-Final. Bei den Junioren (U21) und bei der Jugend (U17) schwingt Uster obenauf und gewinnt in beiden Wettkämpfen Gold.

.

Link

Wettkampf-Informationen

 

 

 

 

 

.

ZKS - Unser Sport-Dienstleister

Zürcher Kantonalverband für Sport

13.02.2024

.

Der aktuelle ZKS-Flyer ist online. Jetzt herunterladen!

 

Der Flyer gehört ans Anschlagbrett in jedem Zürcher Schützenhaus!

.

Download

ZKS Flyer

Link

ZKS - Info-Seite

 

 

 

 

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Junioren Wintermeisterschaft

Gewehr 10m

Näfels, 11.02.2024

11.02.2024

.

11.02.:

G10m - Junioren:

1. Malo Jaboulet, Zürich/ZH

2. Dorian Saillen, Val-d`Illiez/VS

3. Fynn Schnellmann, Seedorf/UR

 

G10m - Juniorinnen:

1. Gina Gyger, Oensingen/SO

2. Vivien Jäggi, Niederbuchsitten/SO

3. Larissa Donatiello, Gretzenbach/SO

 

G10m - U17:

1. Emely Jäggi, Niederbuchsitten/SO

2. Isabel Weissbrodt, Steg/VS

3. Carlo Wipfpli, Erstfeld/UR

.

Link

Medienmitteilung, Ranglisten und Bilder

 

 

 

 

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

.

Link:

Schweizermeisterschaft G10m/P10m

 

.

Schweizer Kniendmeisterschaft

Gewehr 10m

Näfels, 10./11.02.2024

11.02.2024

.

11.02.:

G10m/kniend - Frauen:

1. Joëlle Baumgartner, Steinmaur/ZH

2. Marta Szabo, Langnau a. Albis/ZH

3. Silvia Guignard, Zürich/ZH

 

G10m/kniend - Junioren:

1. Marion Fischer, Oberdorf/NW

2. Valentine Thürler, Porsel/FR

3. Maya Leicht, Wangen/SZ

10.02.:

G10m/kniend - Männer:

1. Norbert Caviezel, Chur/GR

2. Matthias Baldinger, Birrhard/AG

3. Christian Wismer, Brütten/ZH

 

G10m/kniend - Veteranen:

1. Paul Gantenbein, Uster/ZH

2. Peter Achermann, Beckenried/NW

3. Gion Paul Caminada, Domat-Ems/GR

.

Medienmitteilung, Ranglisten, Bilder:

Link

Wettkämpfe vom 10.02.2024

Link

Wettkämpfe vom 11.02.2024

 

 

 

 

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Mannschaftsmeisterschaft

Gewehr 10m - Final

10.02.2024

 

Dielsdorf verbleibt in der NLA

Dielsdorf, das zuerst gegen Wil Stadt gewann, dann Voluntaria-Trun unterlag, konnte sich im Entscheidungsdurchgang gegen die Urner durchsetzen. Damit verbleibt Dielsdorf in der NLA!

 

.

Link Final:

Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

 

 

Links - alle Ligen:

(Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate)

.

Runde

1

03.11.

Runde

2

16.11.

Runde

3

01.12.

Runde

4

14.12.

Runde

5

21.12.

Runde

6

19.01.

Final

 

10.02.

 

 

 

.

Link:

Zürcher Kantonaler Armbrustschützenverband

 

.

78. ZKAV Delegiertenversammlung

Uhwiesen, 10.02.2024

10.02.2024

.

Statutenanpassung problemlos durchgewunken

Die am 10. Februar in Uhwiesen durchgeführte Delegiertenversammlung des Zürcher Kantonalen Armbrustschützenverbandes (ZKAV) war geprägt von einstimmigen Abstimmungen. Das langjährige Vorstandsmitglied Nicole Gujer (Tagelswangen) wurde mit grossem Applaus in den Kreis der ZKAV Ehrenmitglieder aufgenommen.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Link

Fotogalerie

.

Download

Einladungs-Bulletin und Jahresberichte

Download

Statuten- und Reglements-Anpassungen

 

 

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Armbrust 10m - Aarau, 04.02.2024

04.02.2024

 

 

 

Armbrust 10m - stehend

.

Das Zürcher Team aus Rümlang/ZH schwingt obenauf und gewinnt (nach Bronze im Vorjahr) verdient Gold!

.

Rangliste:

1. Rümlang/ZH

2. Gurtnellen/UR

3. Schaffhausen/SH

.

Download

Rangliste

Download

Einzel

 

 

Armbrust 10m - kniend

.

Die Rümlanger/ZH gewinnen hinter Herisau-Waldstatt/AR verdient Silber.

.

Rangliste:

1. Herisau-Waldstatt I/AR

2. Rümlang/ZH

3. Herisau-Waldstatt II/AR

.

Download

Rangliste

Download

Einzel

 

 

Download

ZHSV Medienmitteilung

Link

EASV Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Grand Prix France – Pistole 10m

Fleury-les-Aubraisc (FRA), 01.-03.02.2024

03.02.2024

.

Vom 1. bis 3. Februar 2024 fand im französischen Fleury-les-Aubraisc der Grand Prix France statt. Die Schweiz nahm mit vier Pistolenschützen an den Wettkämpfen teil.

.

Link

Wettkampf-Informationen SSV

Link

SIUS Live-Resultate

 

 

 

.

Link

Datenschutz - Informationen

 

.

Zürcher Kantonalverband für Sport

Factsheet Datenschutz

02.02.2024

.

Rechtsanwältin Dzemilje Murina von EY beantwortete Mitte Januar 2024 in einer Online-Q&A-Session diverse Fragen zum Thema Datenschutz im Vereins- und Verbandsumfeld. Die Vereins- und Verbandsvertretenden hatten die Chance, ihre konkreten Anliegen einzubringen.

.

Download

Factsheet

Link

ZKS-Infoseite

 

 

 

 

.

Trainingslager Filzbach

14.-20. Juli 2024

02.02.2024

.

Wie in den Vorjahren führt der ZHSV auch in diesem Jahr das Trainingslager im Sportzentrum Kerenzerberg Filzbach durch. Dieses Lager (Sonntag 14. bis Samstag 20. Juli 2024) steht wiederum auch Athletinnen und Athleten (Ü20, U21) über das ZHSV-Verbandsgebiet hinaus offen.

.

Link

Ausschreibung und weitere Informationen

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

Link

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 114

01.02.2024

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

200 Jahre SSV

Link

Vereins-News

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen ...

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 114

 

 

 


 

News 2024 - Januar

 

                   

 

 

 

.

ISSF Weltcup

Cairo (EGY), 24.01.-01.02.2024

31.01.2024

.

31.01.:

G50m - Männer - 3-Stellung:

Jan Lochbihler und Christoph Dürr auf den Rängen 40 und 43.

 

G50m - Frauen - 3-Stellung:

2. Chiara Leone, 3. Emely Jäggi,
8. Nina Christen

28.01.:

G10m - Männer:

37. Platz für Jan Lochbihler - Christoph Dürr auf Rang 62

 

G10m - Frauen:

13. Chiara Leone, 28. Audrey Gogniat, 31. Emely Jäggi, 46. Nina Christen, 75. Vivien Jäggi

27.01.:

G10m - Mixed-Team:

Schweizer Teams auf den Rängen 14 und 29

.

Link

Wettkampf-Informationen

 

 

 

 

.

Sportschützen-Echo Nr. 01

Sportschützen Albisrieden-Urdorf

31.01.2024

 

Das aktuelle Sportschützen-Echo mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, national und international - ist online.

 

Download

Sportschützen-Echo

 

 

 

 

.

Kohlfirstverband

28.01.2024

 

Beschlussfreudige DV Kreisverband Kohlfirst

Die Delegierten des Kreisverbandes Kohlfirstes haben am vergangenen Freitagabend in Benken die Statuten angepasst und wieder einen ständigen Präsidenten gewählt. Zudem sind insgesamt sechs Verbandsmeister 2023 mit Gewehr 300m und Pistole 25/50m ausgezeichnet worden.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

.

H&N-Cup - G10m, P10m

München (GER), 23.-28.01.2024

27.01.2024

 

In diesem Jahr ging der H&N Cup vom 24. bis 27. Januar 2024 über die Bühne. Der SSV reiste mit 13 Athletinnen und Athleten nach München.

 

Link

Medienmitteilung SSV

Link

SIUS Live-Resultate

 

 

 

 

.

Hilarischiessen

Flurlingen

27.01.2024

 

Neustart mit dem Hilarischiessen ist gelungen

.

Mit drei Schiesstagen zu Jahresbeginn erlebte das Hilarischiessen mit der Pistole in Flurlingen nach vierjähriger Pause wieder einen Neustart. Dabei verzeichnete der organisierende Verein PC Flurlingen Ausseramt 125 Teilnehmer.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Unterland-Tournee Gewehr 50m

Dielsdorf-Glattfelden-Wallisellen

27.01.2024

 

In diesem Jahr findet zum ersten Mal die Unterland-Tournee statt; ein Schiessanlass Kleinkalibergewehr 50m. Der Schiessanlass ist eine Tournee, bei der Du die drei Standorte Glattfelden, Dielsdorf und Wallisellen besuchst. Gleiche Schiesszeiten, ein Festführer, eine Rangliste, ein Tournee-Sieger.

.

Die Schiessdaten:

Samstag, 14. September 2024

Samstag, 28. September 2024

Sonntag, 29. September 2024

 

Download

Medienmitteilung

Link

Unterland-Tournee

 

 

 

 

.

ZHSV Outdoor Schiesskurse 2024

G50/300m / P25/50m

27.01.2024

 

Am 16.03. (Einsteiger) und am 23.03.2024 (Fortgeschrittene) werden auf der SA Hönggerberg erneut die Outdoor-Schiesskurse für Gewehr 50/300m und Pistole 25/50m durchgeführt.

 

Hast Du Lust auf Erfolg?

Dann solltest Du Dich noch heute anmelden!

 

Link

Kursausschreibung

 

 

 

.

 

.

ZHSV - Stellenausschreibung

26.01.2024

Wir suchen

Mitarbeiter/in Geschäftsstelle 30-40%

ab 1. April 2024 oder nach Vereinbarung

 

Der Zürcher Schiesssportverband (ZHSV) zählt rund 14'500 Mitglieder und vereinigt das Schiesswesen im Kanton Zürich. Der ZHSV unterstützt dabei die Bezirks-Teilverbände und die Vereine bei administrativen Aufgaben und im Rahmen kantonaler Wettkämpfe.

 

Wir suchen eine Verstärkung für unsere Geschäftsstelle ab 1. April 2024 oder nach Vereinbarung.

 

Download

Stellenausschreibung

Link

Job-Börse

 

 

 

 

.

Meytoncup - G10m, P10m

Innsbruck (AUT), 19.-23.01.2024

23.01.2023

 

16 Schweizer Juniorinnen und Junioren traten beim Meyton Cup 2024 in Innsbruck an, um ihr Können mit dem Luftgewehr und der Luftpistole unter Beweis zu stellen. Der Wettkampf dient als wichtige Plattform für die Entwicklung junger Schützinnen und Schützen.

 

Link

Medienmitteilung SSV

Link Veranstalter

Resultate

 

 

 

 

.

Abschied

18.01.2024

 

Der Lebenskreis hat sich geschlossen. Traurig, aber auch dankbar für die uns geschenkte Zeit, nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied und Schützenkameraden

.

Heinz Julius Utzinger

05. Mai 1939 bis 05. Januar 2024

.

Download

Todesanzeige

 

 

 

 

 

.

SSV Verbandsrechnung Herbst 2023

14.01.2024

 

Verspäteter Versand der Verbandsrechnung Herbst «Nachfakturierung Lizenzen usw. sowie des Sportrappens für 2023»

 

Der SSV muss zu seinem Bedauern mitteilen, dass eine weitere Verzögerung des Versands der Herbstrechnung 2023 zu beklagen ist.

 

Download

vollständige SSV-Info

 

 

 

 

Link

Jubiläums-Seite

 

.

200 Jahre SSV

Jubiläum - 16.-18. August 2024

09.01.2024

 

HELFER GESUCHT

.

Sei dabei, wenn der Schweizer Schiesssportverband sein grosses 200-Jahr-Jubiläum vom 16. bis 18. August 2024 in Aarau feiert! Deine Freiwilligenarbeit und Deine Unterstützung macht dieses historische Ereignis erst möglich.

.

Hast Du Fragen? Schreib uns eine eMail an helfer@ssv200.ch.

 

Link

vollständiger Helferaufruf

Link

Helfer-Registrierung

 

 

 

 

.

Vergleichsmatch OSPSV-ZHSV

Gewehr 10m

Wil/SG, 07.01.2024

07.01.2024

 

Der erste Vergleichsmatch OSPSV-ZHSV im neuen Jahr wurde am 07.01.2024 in Wil/SG ausgetragen.

 

Während die Ostschweizer bei der Elite und im Auflage-Wettkampf die Sieger stellten, fanden bei den Juniorinnen als auch bei den Junioren die Goldmedaillen den Weg nach Zürich.

 

Link

Vergleichsmatch OSPSV-ZHSV

 

 

 

 
Link

Link:

Label-Standort Filzbach

Link

Link:

Label-Standort Teufen

 

.

Shooting Master Light

Gewehr 10m - Pistole 10m

Neuer Labelstandort-Wettkampf

06.01.2024

 

Auf den Labelstandorten Filzbach und Teufen werden jährlich zwei Shooting Masters Light (ShMaL) ausgetragen.

.

Das erste Shooting Master Light wurde am 06. Januar 2024 erfolgreich durchgeführt und die Resultate sind online.

.

Download

Filzbach
Rangliste

Download

Teufen
Rangliste

. . . .

Link:

Ausschreibung vom 01.12.2023

.

.

Der zweite Wettkampf wird am 19. Oktober 2024 ausgetragen.

 

 

 

 

.

ZHSV Schiesskurse 2024

Save the Date

05.01.2024

 

Hast Du Lust auf Erfolg?

Dann solltest Du die Daten bereits heute reservieren!

 

OUTDOOR-Schiesskurs:

G50/300m - P25/50m

,

Hönggerberg

Einsteiger: 16.03.24

Fortgeschrittene: 23.03.24

INDOOR-Schiesskurs:

G10m - P10m - A10m

.

Winterthur

Einsteiger: 03.11.24

Fortgeschrittene: 10.11.24

 

Die Ausschreibungs- und Anmelde-Unterlagen folgen in Kürze!

 

 

 

.

Doping

Sportschütze für zwei Jahre gesperrt

04.01.2024

 

Weil er an einem Wettkampf eine Dopingkontrolle verweigert hatte, wurde ein Schweizer Sportschütze zu einer Sperre von zwei Jahren und einer Geldzahlung verurteilt.

 

Link

vollständige SSV Medienmitteilung

Link

Doping-Informationen

 

 

 

 

.

27. Zürcher Kantonalschützenfest 2025

04.01.2024

 

Die Homepage des 27. ZHKSF 2025 ist online und liefert aktuelle Informationen zum Highlight 2025!

 

www.wyland25.ch

 

Veranstalter-Link

27. ZHKSF 2025

ZHSV-Link

27. ZHKSF 2025

 

 

 

 

.
ZKS-Ausbildung 2024

01.01.2024

 

Mit Weiterbildungen zielgerichtet ins 2024

Der ZKS freut sich, Dir das neue ZKS-Weiterbildungsprogramm 2024 vorzustellen. Mit einer zielgerichteten und vielseitigen Weiterbildung lassen sich gesetzte Ziele besser erreichen.

 

Link:

ZKS - Weiterbildungslandschaft

Link:

ZKS - die nächsten Kurse

Link:

ZKS - Ausbildungs-Programm (Übersicht)

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

Link

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 113

01.01.2024

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

Reglemente - Waffenrecht - Datenschutz

Link

Vereins-News

Link

Ausbildung

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

Gut zu wissen ...

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 113

 

 

 


 

News 2023

 

 

 

.

ZHSV News 2023

 

Link

ZHSV News 2023

Download

ZHSV Rückblick 2023

 

 


.