.

 

 

 

.

.

 

Abteilung Match- / Leistungssport

Zürcher Kantonalkader (Elite und Nachwuchs)

 

 

 

alle Angaben ohne Gewähr

 

 

 

 


 

Allgemein

Gewehr 10/50/300m

Pistole 10/25/50m

TargetSprint

Armbrust 10/30m

 

      

 

 


 

Link

Zürcher Kantonalkader

Allgemein

  Allgemein Gewehr Pistole TargetSprint Armbrust

 

 

Zürcher Kantonalkader - Allgemein

Nützliche Links

  Links        

 

 

ZHSV - Match- und Leistungssport

 

 

Reglemente - Kantonalkader

 

 

Trainingslager Filzbach

 

 

Swiss Sport Integrity
(früher: Antidoping.ch)

 

 

ZHSV - Ausbildung

 

 

Schiesstechnik - Ausbildungsunterlagen

 

 

 


 

Link

Zürcher Kantonalkader

Gewehr 10/50/300m

  Allgemein Gewehr Pistole TargetSprint Armbrust

 

 

Zürcher Kantonalkader - Gewehr 10/50/300m

Informationen

  Informationen Konzept Anmeldung und Termine Berichte  

 

 

Die wichtigsten Neuerungen im Kaderkonzept in Kürze:

 

Es gibt ein gemeinsames Kantonalkader Gewehr disziplinenübergreifend für 10m stehend, 50m 3-Stellung und 300m 3-Stellung. Jeder schiesst diejenigen Disziplinen, die er möchte.
Junioren und Elite trainieren gemeinsam in derselben Kadergruppe.
Neben den Wettkämpfen findet pro Monat regelmässig ein Training statt. In jedem zweiten Monat ist dies ein Kadertag.
Das Kantonalkader wird jeweils für ein ganzes Jahr gebildet.
Auch das Trainingslager im Sommer steht den Elite-Schützen offen.

 

Für die bevorstehende Indoor-Saison müssen wir wohl oder übel die gängigen Covid-Bestimmungen einhalten. Ich bin noch an den Abklärungen, ob wir bei den Trainings effektiv GGG verlangen müssen oder ob eine konstante Trainingsgruppe (bis 30 Personen dafür mit Maskenpflicht) als Argument ausreicht. Die Wettkämpfe, an denen auch andere Personen teilnehmen werden, werden sehr wahrscheinlich nach GGG durchgeführt. Ich wäre Euch also sehr dankbar, wenn Eurer Interesse am Matchschiessen nicht in erster Linie von den Covid-Bestimmungen abhängig macht.

 

Wie bereits im letzten Email zum Verbandsmatch Elite erwähnt, konnte mich Jürg Benkert (Abteilungsleiter Match/Leistungssport) überzeugen hier ein neues Ämtli als Kaderleiter Gewehr Elite anzunehmen. Hierbei handelt es sich eher um administrative Arbeiten. Die Kadertrainings werden durch die erfahrenen Trainer Alain Guignard, Marcel Bearth und Bruno Boldi durchgeführt. Weitere Trainer/Athleten, welche gerne einzelne Theorie- oder Trainingsblöcke als Hilfstrainer übernehmen möchten, dürfen sich gerne bei mir melden.

 

Oetwil am See, 15.10.2021 / Stephan Martz (Kaderleiter Gewehr Elite)

 

 

Zürcher Kantonalkader - Gewehr 10/50/300m

Konzept

  Informationen Konzept Anmeldung und Termine Berichte  

 

      ID Version

 

PDF-Download

Konzept

KKG-46201

10.2021

 

 

Zürcher Kantonalkader - Gewehr 10/50/300m

Anmeldung und Termine

  Informationen Konzept Anmeldung und Termine Berichte  

 

      ID Version

.

. . . .

 

  Sichtungsschiessen    

 

Sichtungsschiessen vom 23.09.2023
Anmeldeformular Gewehr 2023/2024
Anmeldeschluss: 10.09.2023

KKG-46212

08.2023

 

Sichtungsschiessen vom 23.09.2023
Ranglisten, Resultate, Selektion

 

News

.

. . . .

 

  Anmeldung und Termine    

 

PDF-Download

Terminplan Gewehr - folgt

KKG-46221

folgt

  Word-Download

Anmeldung

42305 Das Original liegt hier

 

 

Zürcher Kantonalkader - Gewehr 10/50/300m

Berichte

  Informationen Konzept Anmeldung und Termine Berichte  

 

 

28.11.2021 / 1. Kadertag

 

 


 

Link

Zürcher Kantonalkader

Pistole 10/25/50m

  Allgemein Gewehr Pistole TargetSprint Armbrust

 

 

Zürcher Kantonalkader - Pistole 10/25/50m

Informationen

  Informationen Konzept Anmeldung und Termine Berichte  

 

 

Die wichtigsten Neuerungen im Kaderkonzept Pistole U21/Elite in Kürze:

 

Es gibt ein gemeinsames Kantonalkader Pistole (Elite und Nachwuchskader U21 = Kader) disziplinenübergreifend für 10/25/50m. Jeder schiesst diejenigen Disziplinen, die er möchte.

Junioren und Elite trainieren gemeinsam in derselben Kadergruppe.

Neben den Wettkämpfen finden regelmässig Trainings gemäss Trainingskalender statt. Jeden zweiten Monat findet an einem dieser Trainings ein Kader Tag statt. Dieser Kader-Tag sollte mit dem Kader Gewehr zusammen stattfinden.

Dies, um die Kameradschaft zu fördern und Erfahrungen austauschen zu können.

Das Kantonalkader wird jeweils für ein ganzes Jahr gebildet.

Das Trainingslager im Sommer steht dem gesamten Kader, Elite-, und Nachwuchs-Schützen offen.

Ebenso soll dieses Lager für Nachwuchsschützen aus den übrigen Vereinen offen sein. Das heisst, für solche NWK die allenfalls mit dem Gedanken spielen zu einem späteren Zeitpunkt in das kantonale Kader übertreten zu wollen.

 

Bei einer neueren BAG/SSV Anordnung bezüglich Covid-Bestimmungen werden diese bei den jeweiligen Wettkämpfen wie in den Schiessständen eingehalten.

 

Weshalb ich es sehr begrüssen würde, wenn Euer aller Interesse am Matchschiessen, wie den Vergleichs-Wettkämpfen nicht in erster Linie von den Covid-Bestimmungen abhängig ist.

 

Sondern Euch egal wie die Situation ist, mutig für die Wettkämpfe anmeldet.

 

Nur so können interessante und vergleichbare Wettkämpfe stattfinden und ihr Euch mit anderen Sportlern vergleichen.

Wie bereits Euch mehrmals mitgeteilt bin ich nach wie vor interessiert daran das Pistolenkader ZHSV weiterzuführen und Euch auf erfolgreiche Ebenen führen zu helfen.

 

Aufgrund der neuen Strukturen, Umteilungen im Organigramm des ZHSV (Match / Leistungs-sport = MLS) habe ich mich bei Jürg Benkert bereit erklärt, in der Abteilung MLS die Leitung für den Pistolenbereich zu übernehmen. Dies aus diesem Gesichtspunkt, weil Bruno Seeholzer sich wiederum bereit erklärt hat, seine Trainerfunktion weiterzuführen.

 

Weitere Trainerunterstützung ist jedoch unabdingbar und erwünscht. Sei es durch Vereinstrainer oder wünschenswert, von Nachwuchstrainern aus den Reihen des NKW oder der Elite, die gerne einzelne Theorie- oder Trainingsblöcke als Hilfstrainer übernehmen möchten. Oder im Sinn haben sich für die Trainerlaufbahn zu entscheiden.

 

Gerne dürfen sich Interessierte bei mir/uns (Roland Leu, Bruno Seeholzer, Jürg Benkert) melden.

 

Wir freuen uns auf Deine Anmeldung, Deine Zusammenarbeit.

 

Mittwoch, 30. März 2022, Roland Leu (Kaderleiter Pistole)

 

 

Zürcher Kantonalkader - Pistole 10/25/50m

Konzept

  Informationen Konzept Anmeldung und Termine Berichte  

 

      ID Version

 

PDF-Download

Konzept

KKP-46301

03.2022

 

 

Zürcher Kantonalkader - Pistole 10/25/50m

Anmeldung und Termine

  Informationen Konzept Anmeldung und Termine Berichte  

 

      ID Version

.

. . . .
    Sichtungsschiessen    

 

PDF-Download

Sichtungsschiessen vom 23.09.2023
Infoschreiben Pistole 2023/2024
Anmeldeschluss: 19.09.2023

KKP-46211

09.2023

 

Sichtungsschiessen vom 23.09.2023
Anmeldeformular Gewehr 2023/2024
Anmeldeschluss: 19.09.2023

KKP-46212

09.2023

    Das Sichtungsschiessen vom 23.09.2023 ist abgesagt!    

.

. . . .

 

  Anmeldung und Termine    

 

PDF-Download

Status-Anmeldung / Anmeldeformular

KKP-46311

09.03.2022

 

Terminplanung Pistole 2022/2023

Anmeldung zu den einzelnen Trainings/Wettkämpfen

KKP-46321 13.09.2023
  PDF-Download

Anmeldung Matchanlässe

42310 Das Original liegt hier

 

 

Zürcher Kantonalkader - Pistole 10/25/50m

Berichte

  Informationen Konzept Anmeldung und Termine Berichte  

 

 

folgt

 

 


 

Link

Zürcher Kantonalkader

TartegtSprint

  Allgemein Gewehr Pistole TargetSprint Armbrust

 

 

weitere Informationen folgen

 

 

 


 

Link

Zürcher Kantonalkader

Armbrust 10/30m

  Allgemein Gewehr Pistole TargetSprint Armbrust

 

 

Link

Kantonalkader 10/30m

Zürcher Kantonaler Armbrustschützenverband

 

 

 

 

 

 

 

 


.

 

[kader]