.

   

.

.

Ausgabe 118 / 02.06.2024

   

alle Angaben ohne Gewähr

   
    .

.

Topthemen

 

 

Vorwort des Präsidenten

News aus dem ZHSV

- Gruppenmeisterschaft G300m

- Zürcher SVP-Schiessen (Vorschau)

- ZHSV Auffahrtsausflug

News aus dem SSV

- ISSF World Cup, Baku (AZE)

- Europameisterschaft G50/300m, P25/50m

- Grand Prix Pilsen (CZE)

- Internationaler Juniorenwettkampf, Luzern

- Europacup P25m

- Junioren Alpencup G10/50m, P10/25m

- SMM Gewehr 50m

- SGM Gewehr 50m

- SGM G300m - neue Software

- Mitgliederversammlung Kranzkartenverein

Feldschiessen

- Zwischenbilanz: Über 111'000 Teilnehmende

- ZHSV Feldschiessen Rundfahrt

Vereins-News

- Berichte aus den Vereinen

Target Sprint

- Weltcup, Italy

- Trophy, Steinwenden (GER)

- Nationaler Wettkampf, Zwillikon

Ausbildung

- ZHSV-Ausbildung - Save the Date

Gut zu wissen ...

- Vergleichsmatch G300m

- Winterthurer Kniendmeisterschaft G300m

- 1. Internationaler Deutschlandcup (VIP/VIS)

- Unterland-Tournee Gewehr 50m

- Swiss Trophy Armbrust 30m

- Armbrust Weltcup

- ZKS BOXESTOPP - Inklusion im Sportverein

Interessante Newsletter und Medienberichte

ZHSV-intern

- Vorstandsberichte

- ZHSV Job-Börse

ZHSV Partner
ZHSV (Absender)

 

 

 

 

   
   

 

 


 

Vorwort des Präsidenten

 

Heinz Meili, Präsident ZHSV

 

 

 

 

 

Geschätzte Newsletter Empfängerin

Geschätzter Newsletter Empfänger

 

Ich sitze gerade vor dem PC und stelle fest, dass ich mich total entspannt und freudig fühle, und das bei aktuell regnerischen Wetter, welches sonst nicht gerade eitel Freude auszulösen vermag. Ich habe sehr grosse Freude an den Erfolgen von Silvia Guignard und Pascal Bachmann anlässlich der G300 Europameisterschaft in Osijek.

 

Gewehr 300m - 3-Stellung – Duet (Mixed-Team)

> Silber für Schweiz I (Guignard/Bachmann)

Standardgewehr 300m, 3-Stellung – Open

> Silber für Guignard, 7. Bachmann

Gewehr 300m - liegend – Duet (Mixed-Team)

> Senti/Bachmann 4. Rang

Gewehr 300m - 3-Stellung – Frauen

> Silber in der Mannschaftswertung > Silber im Triowettkampf, > Einzel: 4. Guignard

Gewehr 300m - 3-Stellung – Männer

> Gold in der Mannschaftswertung

> Gold im Trio-Wettkampf, > Einzel: 6. Bachmann

Gewehr 300m – liegend > Goldener EM-Auftakt!

> Frauen- und Männerteam holen Gold!

Einzel 10. Guignard, 4. Bachmann

 

Herzliche Gratulation an dich Silvia und Pascal! Ich wünsche euch weiterhin viel Freude und Erfolg an eurem geliebten Sport sowie «Guet Schuss», und ich freue mich bereits heute auf die DV ZHSV vom 5. April 2025, bei der wir euch gebührend ehren dürfen.

 

Im Weiteren hat mir das vergangene Feldschiessen–Wochenende grosse Freude und Genugtuung bereitet. Ich traf überall zufriedene, ja fröhliche Schützinnen und Schützen an. Die Platzorganisationen haben hervorragend gearbeitet und erfreulicherweise konnten wir am Hauptwochenende die Anzahl der Schützen gesamthaft wiederum steigern. Rund 800 Teilnehmer mehr als im vergangenen Jahr. Peter Gautschi, Präsident des Aargauer Schiesssportverbandes, stellt jeweils einen Vergleich mit dem ZHSV an. Auch dieses Jahr liegt der aargauische Verband teilnehmermässig hinter uns.

 

Wenn ich unsere Mitgliederanzahl anschaue, stelle ich fest, dass aber noch lange nicht sämtliche Schützinnen und Schützen unser traditionsreiches Feldschiessen besuchen, aus welchen Gründen auch immer. Mit den neuen elektronischen Plattformen kann doch so einfach Werbung betrieben werden. Da haben wir noch ein grosses Potential, das wir ausschöpfen und wo wir uns steigern können, damit die Teilnehmerzahl weiter nach oben führt.

 

Der Finaltag der ZHSV GM G300 auf der Wettkampfanlage Winterthur-Ohrbühl ist ein weiterer Grossanlass und freudiger Tag unter Schützinnen und Schützen, auf den wir mit Stolz zurückblicken dürfen! Herzliche Gratulation an alle, die an diesem Event teilgenommen haben!

Ich wünsche viel Spass beim Lesen des Newsletters.

 

 

Mit sportlichen Grüssen

 

Heinz Meili

Präsident Zürcher Schiesssportverband

 

   
   

 

 


 

News aus dem ZHSV

 

 

 

.

Zürcher Gruppenmeisterschaft

Gewehr 300m

 

01.06.2024

.

Feld A

1. Oberwinterthur I

2. Höri

3. Oberwinterthur II

Feld D

1. Hochfelden I

2. Stadel I

3. Schönenberg I

Feld E

1. Winterthur

2. Niederweningen

3. Rafz

 

Link

Zürcher Gruppenmeisterschaft Final

 

 

 

 

.

41. Zürcher SVP-Schiessen

Vorschau

 

30.05.2024

 

Der Schützenverein Dachliessen-Mettmenstetten organisiert das Zürcher Kantonale SVP-Schiessen 300 m auf der Schiessanlage Wissenbach in Mettmenstetten.

 

Download

Medienmitteilung (Vorschau)

Link

Veranstalter

Link

Standort Schützenhaus

 

 

.

Das Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird.

Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist!

.

ZHSV Auffahrtsausflug

Kyburg, 09. Mai 2024

 

12.05.2024

.

DANKE!

.

Der diesjährige ZHSV-Auffahrtsausflug führte den ZHSV-Vorstand, die Funktionärinnen und Funktionäre und die Ressortleiterinnen und Ressortleiter in die Region Kyburg, um dort einen gemütlichen Tag zu verbringen. Der ZHSV nutzt diesen Ausflug jeweils, um den vielen engagierten Händen, die sich im Hintergrund für den Zürcher Schiesssport einsetzen und ohne die der Zürcher Schiesssport undenkbar wäre und nicht funktionieren würde, zu danken!

.

Download

Bildergalerie 1

Download

Bildergalerie 2

 

 

   
   

 

 


 

News aus dem SSV

 

 

.
Link

Link

Wettkampf-Programm

.

 

.

ISSF World Cup

Baku (AZE) - 01.-12.05.2024

 

11.05.2024

.

11.05.:

Gewehr 50m - 3-Stellung

Männer: 30. Christoph Dürr. 52. Jan Lochbihler

Frauen: 15. Sarina Hitz. 17. Nina Christen. 23. Audrey Gogniat. 32. Chiara Leone. 57. Franziska Stark.

Presse

Rangliste

Männer

Rangliste

Frauen

 

 

09.05.:

Gewehr 50m - Frauen - 3-Stellung

Nina Christen gewinnt Silber!

Die weiteren Schweizerinnen: 19. Chiara Leone. 23. Sarina Hitz. 31. Audrey Gogniat. 32. Franziska Stark.

Presse

Rangliste

Final

Sieger-ehrung

SRF

08.05.

Gewehr 50m - Männer - 3-Stellung

25. Christoph Dürr. 32. Jan Lochbihler.

Presse

Rangliste

   

 

05.05.:

Gewehr 10m

Männer: 53. Christoph Dürr. 59. Jan Lochbihler.

Frauen: 24. Audrey Gogniat.,38. Nina Christen. 51. Chiara Leone. 66. Barbara Schläpfer. 78. Annina Tomaschett

Presse

Rangliste

Männer

Rangliste

Frauen

 

 

04.05.:

Gewehr 10m - Mixed-Team

36. Christen/Lochbihler. 39. Gogniat/Dürr.

Presse

Rangliste

   

 

03.05.:

 

Pistole 10m - Männer

29. Jason Solari.

Presse

Rangliste

   

 

 

 

 

.

 

.

European Championship

Gewehr 50/300m - Pistole 25/50m

Osijek (CRO), 20.05.-08.06.2024

 

25.05.2024

 

Gewehr 300m

Die Schweiz blickt mit 4x Gold, 4x Silber und 1x Bronze auf eine äusserst erfolgreiche Europameisterschaften zurück!

.

 

Link

Europameisterschaft - Gewehr 300m

Link

Europameisterschaft - Übersicht

 

 

 

.

 

.

European Championship

Gewehr 50/300m - Pistole 25/50m

Osijek (CRO), 20.05.-08.06.2024

 

01.06.2024

 

Gewehr 50m

Das Schweizer Team hat sich mit 3x Gold und 3x Bronze glänzend geschlagen und das Frauen-Team ist über sich hinausgewachsen!

 

Link

Europameisterschaft - Gewehr 50m

Link

Europameisterschaft - Übersicht

 

 

 

 

Link

SIUS Live-Resultate

Link

Veranstalter

 

.

Grand-Prix Pilsen

Gewehr 10/50m - Pistole 10/25m

Pilsen (CZE), 02.-05.05.2024

 

05.05.2024

.

Im Frühling geht traditionsgemäss der Grand Prix of Liberation in Pilsen über die Bühne.

.

Die Schweiz war mit insgesamt acht Gewehr- und drei Pistolen-Schützinnen und -Schützen vertreten.

.

Schweizer Medaillen-Bilanz

.

P-25m / Männer / CF

Adrian Schaub

P-25m / Männer

Adrian Schaub

P-10m / Männer

Cédric Grisoni

G-50m / Frauen / Lieg.

Teamwertung

G-50m / Frauen / Lieg.

Anja Senti

G-50m / Frauen / Lieg.

Nadia Kübler

G-50m / Frauen / 3x20

Muriel Züger

P-25m / Männer / CF

Dylan Diethelm

.

Link

Medienmitteilungen, Ranglisten und Bilder

 

 

 

.

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Internationaler Juniorenwettkampf

Gewehr 10/50m - Pistole 10/25m

Luzern, 03.-05.05.2024

 

05.05.2024

.

Vom 3. bis 5. Mai 2024 trafen sich in Luzern die besten Nachwuchsschützen der Schweiz und Frankreich. Für die jungen Kaderschützinnen und Kaderschützen des Nationalkaders und der Kantonalen Kader war der Wettkampf auch eine ideale Vorbereitung für die kommenden Wettkämpfe.

.

Link

Medienmitteilungen, Ranglisten und Bilder

Link

SIUS Live-Resultate

 

 

 

 

.

Europacup Pistole 25m

Lasko (SLO), 18./19.05.2024

 

19.05.2024

.

Zweimal Bronze für Adrian Schaub

Sowohl mit der Standard-Pistole als auch mit der Zentralfeuerpistole brilliert der Schweizer und gewinnt in beiden Wettbewerben Bronze

.

Link:

Medienmitteilung, Ranglisten und Bilder

 

 

 

.

Link

SIUS Live-Resultate

Donwload

Gesamtrangliste

 

.

Junioren Alpencup

Gewehr 10/50m - Pistole 10/25m

Schwadernau, 08.-11.05.2024

 

11.05.2024

.

Vom 8. bis 11. Mai 2024 trafen sich Nachwuchsschützen aus Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich und der Schweiz am Alpencup im Berner Seeland.

.

Schweizer Medaillen-Bilanz

.

11.05.:

Gewehr 50m - Juniorinnen - Liegend

1. Alexia Tela

2. Emely Jäggi

1. Team SUI

11.05.:

Gewehr 10m - Mixed-Team

2. SUI 1

2. Jäggi / Wettstein

 

11.05.:

Pistole 10m - Mixed-Team

1. ITA / SUI

1. Quattrocchi / Wisler

 

10.05.:

Gewehr 50m - Juniorinnen - 3-Stellung

1. Emely Jäggi

2. Vivien Jäggi

3. Ekaterina Chenikova

1. Team SUI

10.05.:

Pistole 25m - Junioren

3. Jannis Bader

3. Team SUI

09.05.:

Gewehr 10m - Juniorinnen

1. Alexia Tela

2. Larissa Donatiello

1. Team SUI

09.05.:

Pistole 10m - Junioren

  3. Team SUI

.

Link

Medienmitteilungen, Ranglisten und Bilder

 

 

 

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Mannschaftsmeisterschaft

Gewehr 50m

 

16.05.2024

 

2. Runde

NLA: Dielsdorf von Thörishaus knapp geschlagen.

.

Link Runde 2:

Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

 

 

Links - alle Ligen:

(Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate)

.

Runde

1

03.05.

Runde

2

16.05.

         

 

 

 

. 

.

Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m

Vorrunde 2

 

27.05.2024

.

Zürcher GM

22.05.2024

Schweizer GM

27.05.2024

Elite

1.

Dielsdorf I

2.

Dielsdorf II

3.

Feldmeilen

Elite

1.

Thörishaus I / BSSV

2.

Balsthal II / SOSV

3.

Alterswil I / SFTS

Junioren

1.

Zürich-Neumünster

2.

Wila-Turbenthal

3.

Dielsdorf I

Junioren

1.

Balsthal-Klus I / SOSV

2.

Winistorf I / SOSV

3.

Winistorf II / SOSV

 

Die ausführlichen Ranglisten sind online und können abgerufen werden.

.

Link

SGM - Vorrunde 2

 

 

 

.

Link:

SGM G300m 2024

 

SGM G300m - Hauptrunden

Neue Software

 

22.05.2024

 

Shoot Commander

.

Bei der Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m kommt in diesem Jahr eine neue Softwarelösung für die Resultaterfassung der Hauptrunden zum Einsatz.

.

Die Gruppenchefs sind aufgefordert, genügend Zeit für die Resultatmeldung der ersten Hauptrunde einzuplanen.

.

Link:

SSV-Information

Link:

Shoot-Commander Login

Link:

PDF-Download Benutzerhandbuch

 

 

 

.

Link:

Kranzkartenverein KKV

 

.

Chargen-Wechsel

im Kranzkartenverein (KKV)

Lotzwil/BE, 04.05.2024

 

05.05.2024

.

Marcel Schilliger neuer Präsident

An der 22. ordentlichen Mitgliederversammlung des Kranzkartenvereins (KKV) in „Bad Gutenburg“ Lotzwil hat eine Rochade im Vorstand stattgefunden. Der bisherige Sekretär Marcel Schilliger (Bischofszell) führt den Verein neu als Präsident und Gilbert Decrausaz wurde als neuer Sekretär in den Vorstand gewählt.

.

Download

Medienmitteilung

 

 

   
   

 

 


 

Feldschiessen

 

 

.

Link

Eidg. Feldschiessen

 

.

Eidg. Feldschiessen

24.-26.05.2024

 

26.05.2024

.

Zwischenbilanz:

Schon über 111‘000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Feldschiessen

.

Das Eidgenössische Feldschiessen hat an diesem Wochenende schweizweit über 111’000 Personen in die Schützenhäuser gelockt. Der Traditionsanlass gilt als das «grösste Schützenfest der Welt» und ist in seiner Art einmalig.

.

Link

vollständige SSV Medienmitteilung

 

 

 

.

Link

Eidg. Feldschiessen

 

.

Eidg. Feldschiessen

ZHSV Rundfahrt

25.05.2024

 

26.05.2024

.

Gut besuchte und gesellige ZHSV Feldschiessenrundfahrt

Der Einladung der Abteilung Breitensport folgten insgesamt 27 Vertreter aus Behörden, Militär und dem ZHSV zur Feldschiessen Rundfahrt. Die Teilnehmer besuchten wie jedes Jahr aufgeteilt in diverse Fahrgemeinschaften verschiedene Feldschiessen Schiessplätze. Dieses Jahr wurde der Bezirk Horgen, Zürich und Affoltern berücksichtigt.

.

Download

Vollständige Medienmitteilung

Link

Bildergalerie

 

 

 

.

Link

Eidg. Feldschiessen

 

.

Eidg. Feldschiessen

24.-26.05.2024

 

27.05.2024

.

Sehr gute Teilnahme

am Feldschiessen im Bezirk Andelfingen

Im Bezirk Andelfingen haben auf den vier Schiessplätzen für das Gewehr 300m  670 und mit der Pistole zentral in Unterstammheim 146 Schützen das Feldschiessen bestritten. Damit liegt man just bei den Vorjahreswerten.

.

Download

Vollständige Medienmitteilung

 

 

   
   

 

 


 

Vereins-News

Berichte aus den Vereinen

 

 

 

.

Sportschützen-Echo Nr. 06

Sportschützen Albisrieden-Urdorf

 

27.05.2024

 

Das aktuelle Sportschützen-Echo mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, national und international - ist online.

 

Download

Sportschützen-Echo

 

 

   
   

 

 


 

Target Sprint

 

 

 

.

Target Sprint Weltcup

Auer/Ora (ITA), 18./19.05.2024

 

20.05.2024

.

Erkennbarer Leistungsschub des Schweizer Teams

.

Vom 18. bis 19. Mai 2024 reisten fünf Schweizer Target Sprint Athletinnen und Athleten an den Weltcup nach Auer/Ora (Italien), um sich nach dem im April in Hódmezővásárhely (Ungarn) durchgeführten Grand-Prix in einem weiteren internationalen Wettkampf mit der Weltspitze zu messen.

.

Link

Target Sprint Weltcup

 

 

 

 

.

Target Sprint Trophy

Steinwenden (GER), 01.06.2024

 

01..06.2024

 

Das Schweizer Target Sprint Team, das in Steinwenden mit einer reduzirten Mannschaft an den Start ging, blickt auf einen zufriedenstellenden Wettkampftag zurück.

.

Die gesteckten Ziele konnten zum grössten Teil erreicht werden.

 
Link

Link

Medienmitteilung
Target Sprint Zürich-Unterland

Link

DSB Medienmitteilung

Link

ausführliche Berichterstattung
(mit Bildmaterial)

Download

Rangliste Einzel

Download

Rangliste Staffel

Link

Veranstalter

 

 

 

 

.

Nationaler Target Sprint Wettkampf

Zwillikon/ZH, 08./09.06.2024

 

08.05.2024

.

Ankündigung/Ausschreibung

Auch in diesem Jahr führt die Feldschützen-Gesellschaft Zwillikon wieder einen Nationalen TargetSprint Wettkampf durch. Der Wettkampf ist offen für alle Sportlerinnen und Sportler, die in der jungen Sportart Erfahrung sammeln oder diese vertiefen möchten.

.

Link

Einladung und Ausschreibung

 

 

   
   

 

 


 

Ausbildung

 

 

 

 

.

Link:
weitere Ausbildungskurse

Link:
Ausbildung - Übersicht

 

SAVE THE DATE

 

Ausbildung - die Basis für Deinen Erfolg

Die folgenden Daten solltest Du Dir schon heute reservieren. Einfach den untenstehenden Kurs anklicken und mehr dazu erfahren.

.

2024:

ZHSV
Trainingslager Filzbach

14.07. bis 20.07.2024

.

Gewehr / Pistole / Armbrust / TargetSprint

ZHSV
Indoor-Schiesskurs 10m

03.11.2024 (E)

10.11.2024 (F)

.

Gewehr / Pistole / Armbrust

(E= Einsteiger / F= Fortgeschrittene)

ZHSV
FBK für Statuserneuerung

30.11. und

14.12.2024

.

J+S Leiter bzw. Trainer B/C

.

2025:

ZHSV
Outdoor-Schiesskurs

Datum folgt

.

Gewehr 50/300m - Pistole 25/50m

(E= Einsteiger / F= Fortgeschrittene)

 

 

   
   

 

 


 

Gut zu wissen ...

 

 

.

Link

Link:

Schweizer Matchschützen
Wettkampf-Informationen

 

.

Vergleichsmatch SUI-ZH-AG-BE

Gewehr 300m

Buchs/AG, 04.05.2024

 

06.05.2024

.

Am Vergleichsmatch, der am 04.05.2024 in Buchs/AG durchgeführt wurde, hat das Zürcher Team gute Leistungen gezeigt. Christine Bearth (Embrach/ZH) hielt die Konkurrenz in Schach und gewann verdient den 3-Stellungsmatch.

.

Download

Rangliste

Link

SIUS Live-Resultate

 

 

 

.

Link

SIUS Live-Resultate

Link

Matchschützenvereinigung Winterthur Kniendmeisterschaft

 

.

Winterthurer Kniendmeisterschaft

Gewehr 300m

Winterthur, 02.05./10.05./11.05.2024

 

12.05.2024

.

Die Organisatoren blicken auf eine erfolgreiche und hochkarätige Winterthurer G300m-Kniendmeisterschaft zurück.

.

Sportgewehr (Kat. A)

1. Rolf Denzler / AG

2. Rafael Bereuter / AG

3. Timo Studer / LU

.

Stgw 57/03 und Kar. (Kat. D1)

1. Christof Carigiet / ZH

2. Stephan Morgenthaler / AG

3. Marina Mathis / NW

.

Stgw 57/02 und Stgw 90 (Kat. D2)

1. Christof Carigiet / ZH

2. Bat Vogler / OW

3. Karin Britschgi / OW

.

Download

Impressionen

 

 

 

.

Link:

Veranstalter

 

.

1. Internationaler Deutschlandcup

für Blinde und Sehbehinderte

Langelsheim (GER), 09.-11.05.2024

 

11.05.2024

.

Bronze für Claudia Kunz-Inderkummen

.

Am 1. Internationalen Deutschlandcup für Blinde und Sehbehinderte kann Claudia Kunz-Inderkummen eine gute Leistung abrufen und gewinnt in der Liegendstellung (VIP) verdient Bronze.

.

Im Stehend-Final (VIS) belegt Claudia Kunz-Inderkummen den guten fünften Schlussrang.

.

Download

Rangliste

 

 

 

.

Link

Medienmitteilung vom 27.01.2024

 

.

Unterland-Tournee Gewehr 50m

Dielsdorf-Glattfelden-Wallisellen

 

30.05.2024

 

Wie am 27.01.2024 angekündigt, wird die Unterland-Tournee am 14.09./28.09./29.09.2024 09.2024 durchgeführt.

.

Der Schiessplan ist online und kann eingesehen werden.

 

Download

Festführer

Link

Unterland-Tournee

 

 

 

 

.

Swiss Trophy 2024

Armbrust 30m

Aegerten/BE, 17./18.05.2024

 

18.05.2024

.

Zürcher Doppelsieg

Die am 17. und 18. Mai in Aegerten/BE durchgeführte Swiss-Trophy mit der Armbrust auf die 30m-Distanz wurde von zwei Zürchern dominiert. Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang) gewinnt Gold vor Sven Bachofner (ASV Nürensdorf).

.

Link

Swiss Trophy 2024

 

 

 

.

Link

Armbrust Weltcup - Übersicht

 

.

Armbrust Weltcup

Innsbruck (AUT), 31.05.-01.06.2024

 

01.06.2024

 

01.06.2024 - Armbrust 10m

Frankreich dominiert erneut. Monika Hurschler gewinnt Bronze für die Schweiz.

.

31.05.2024 - Armbrust 10m

Die Franzosen dominieren sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern. Dimitri Dutendas (FRA) erzielt mit 399 Punkten einen neuen Weltrekord.

 

Link

Weltcup Innsbruck

 

 

 

.

Link:

Boxestopp-Archiv

 

ZKS BOXESTOPP

de Vereins Sportcast

 

21.05.2024

 

Inklusion im Sportverein – miteinander statt nebeneinander

Am 15. Mai 2014 trat in der Schweiz die UNO-Behindertenrechtskonvention in Kraft. Dieser Meilenstein wird von den Nationalen Aktionstagen Behindertenrechte gefeiert, die vom 15. Mai bis 15. Juni 2024 stattfinden. In diesem Podcast widmet sich der ZKS diesem Thema. Sport wird dabei oft als ideale Plattform betrachtet, um Inklusion voranzutreiben. Doch was bedeutet Inklusion für Vereine eigentlich, und wie unterscheidet sie sich von Integration?

 

Link:

Inklusion im Sportverein

 

 

   
   

 

 


 

Interessante Newsletter und Medienberichte

 

Seit dem letzten ZHSV-Newsletter sind ein paar interessante Newsletter und Medienberichte von anderen Organisationen bei uns eingegangen:

 

 

 

.

Sportamt Kanton Zürich

Newsletter Sportaktuell

 

02.05.2024

 

Der aktuelle Sportaktuell Newsletter des Zürcher Sportamtes mit vielen interessanten Themen ist online.

.

 

Download:

Newsletter

 

 

   
   

 

 


 

ZHSV-intern

 

 

 

 

ZHSV - Vorstandsbericht

 

Kurzprotokolle/Berichte der einzelnen Vorstandssitzungen werden auf der Homepage laufend aufgeschaltet und sichern so eine vorbildliche Transparenz in allen Belangen der der Verbandsführung.


.

 

 

 

 

 

 

ZHSV - Job-Börse  /  Freude durch Engagement

 

Es gibt noch einige Lücken zu schliessen, damit der Verband auch weiterhin funktioniert und alle Aufgaben erfüllen kann.

 

Du willst Dich für den Schiesssport engagieren?
Du willst Teil eines grossartigen Teams sein?
Du willst lieber etwas bewegen als bewegt zu werden?

 

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir freuen uns auf Dich!

 

 


 

Link

ZHSV - Job-Ausschreibungen

 

 

 

   

 

 

 

 


 

ZHSV-Partner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   
   

 

 


 

Zürcher Schiesssportverband ZHSV

 

 

 

 

Präsident:

.

Heinz Meili

Präsident ZHSV

Hofwies 7

8906 Bonstetten

.

+41 79 642 48 93

heinz.meili@bluewin.ch

 

Geschäftsstelle:

.

Susanne Gerber

Geschäftsstelle ZHSV
Frowiesstr. 30
8345 Adetswil

.

+41 77 284 88 80

geschaeftsstelle@zhsv.ch

 

Du erhältst diese Nachricht, weil Du mit der eMail-Adresse "[EMAIL]" den Newsletter auf unserer Webseite (www.ZHSV.ch) abonniert hast (oder Deine eMail-Adresse allenfalls über Deinen Verein gemeldet worden ist).

 

Falls Du Dich abmelden und den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so melde den Newsletter einfach ab!

 

An-/Abmeldung Newsletter klicke hier:

 

 


.

Home

Impressum / Datenschutz

Kontakt

www.ZHSV.ch