.

.

.

News


2023


 

.

 

 

alle Angaben ohne Gewähr

 


 

Specials

 

News
Schweizer Schiesssportverband SSV
Link Eidg. Feldschiessen 2023

200 Jahre SSV - Jubiläumsfeier

16.-18. August 2024

ZHSV Job-Börse

 


 

News 2023 - September

 

                               

 

 

.

Link:

Newsletter Archiv

 

.

Sportamt Kanton Zürich

Newsletter Sportaktuell

30.09.2023

 

Der aktuelle Sportaktuell Newsletter des Zürcher Sportamtes mit vielen interessanten Themen ist online.

.

 

Download:

Newsletter

 

 

 

 

.

Abschied

29.09.2023

 

Der Lebenskreis hat sich geschlossen. Traurig, aber auch dankbar für die uns geschenkte Zeit, nehmen wir Abschied von unserem Ehrenpräsidenten und Schützenkameraden

.

Arthur Tobler

22. April 1929 bis 26. September 2023

.

Download

Todesanzeige

 

 

 

 .

Link

weiterführende Informationen

 

.

Wichtige Informationen
für die ZHSV-Vereine

29.09.2023

 

Informationen über
Swisslos, ZKS und Anträge für Subventionen

.

Liebe Vereinskameradinnen und Vereinskameraden

.

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, dir einige Infos zu vermitteln, damit du unter anderem deine Vereinsmitglieder orientieren kannst, aber auch, damit es für dich und mich einfacher ist, deine Anträge für Sportmaterial oder Sportanlagen zu erstellen und zu bearbeiten. Es gibt sicher vieles das bekannt ist, aber sicher auch neues und interessantes. Zuerst etwas zu den Strukturen und Organisationsformen. Danach einige Tipps für die Eingabe der Anträge. [mehr…]

.

Walter Brunner, Ressort Subventionen

.

PDF-Download

Download

vollständiges Informationsschreiben

 

 

 

 

Mit 4x GOLD, 2x SILBER und 3x BRONZE blickt die Schweiz auf eine erfolgreiche CISM-Weltmeisterschaft zurück!

 

.

.

 

Link

 

.

54. CISM World Military Shooting Championship 2023

Gewehr 50/300m - Pistole 25m

Rio de Janeiro (BRA), 22.-30.09.2023

28.09.2023

..

Link

Weltmeisterschaft - alle Informationen

.

Wettkampfübersicht (Auszug):

Datum

Kurzbeschreibung

.

.

28.09.

Gewehr 50m - Frauen - 3x20

Zwei weitere Medaillen bei den Frauen: Gold für Nina Christen, Bronze für Chiara Leone

.

.

.

.

 

Gewehr 300m - Männer 3-Stellung - SF

 

Knapp am Podest vorbei! Gilles Dufaux auf Rang 4.

.

.

.

.

 

Pistole 25m - Männer - SF

 

Adrian Schaub erreicht den 8. Platz.

.

.

.

.

 

Pistole 25m - Frauen - SF

 

Rang 17 für Jessica Waeber.

.

.

.

.

27.09.

Gewehr 50m - Frauen/Team - 3x20

Gold für die Schweizer Frauen (Nina Christen, Chiara Leone, Sarina Hitz).

.

.

.

.

 

Gewehr 300m - Männer/Team - 3-Stellung - SF

Bronze für das Männerteam (Pascal Bachmann, Gilles Dufaux, Sandro Greuter)

.

.

.

.

 

Pistole 25m - Männer/Team - SF

 

Rang 6 für das Männerteam.

.

.

.

.

25.09.

Gewehr 50m - Frauen - liegend

Schweizer Doppelsieg:
Gold für Chiara Leone, Silber für Nina Christen.

.

.

.

.

 

Gewehr 300m - Männer - 3-Stellung

 

Pascal Bachmann in den Top-Ten!

.

.

.

.

 

Pistole 25m - Männer

Weitere Medaille für die Schweiz: Bronze für Adrian Schaub nach spannendem Shoot-Off!

.

.

.

.

 

Pistole 25m - Frauen

 

Rang 15 für Jessica Waeber

.

.

.

.

24.09.

Gewehr 50m - Frauen/Team - liegend

Gold für die Schweizer Frauen (Nina Christen, Chiara Leone, Sarina Hitz).

.

.

.

.

 

Gewehr 300m - Männer/Team - 3-Stellung

Silber für das Männerteam (Pascal Bachmann, Gilles Dufaux, Sandro Greuter)

.

.

.

.

 

Pistole 25m - Männer/Team

 

Rang 5 für die Schweizer

.

.

.

Link

Weltmeisterschaft - alle Informationen

 

 

 

.

 

.

WSPS Weltmeisterschaft

Lima, 21.-28.09.2023

28.09.2023

 

Drei Finalteilnahmen und ein Schweizer Rekord

Vom 21.-28. September wurden in Lima (Peru) die «World Shooting Para Sport» (WSPS) Weltmeisterschaften ausgetragen. In 19 verschiedenen Kategorien und Disziplinen wurden Weltmeistertitel vergeben. Die Schweiz war in sieben Wettkämpfen ebenfalls vertreten und konnte mit drei Finalteilnahmen aufwarten.

 

Wettkampfübersicht (Auszug):

Datum

Kurzbeschreibung

.

.

27.09.

Pistole 10m - P1 - SH1

 

Rang 34 für Stefan Amacker

.

.

.

.

 

Gewehr 50m - liegend - R9 - SH2

 

Nicole Häusler in den Eliminations ausgeschieden

.

.

.

.

25.09.

Gewehr 10m - stehend - VIS

 

Final und 8. Rang für Claudia Kunz-Inderkummen

.

.

.

.

24.09.

Gewehr 10m - liegend - R5 - SH2

 

Zweiter Final für Nicole Häusler: Rang 6

.

.

.

.

22.09.

Pistole 25m - P3 - SH1

 

Rang 24 für Stefan Amacker

.

.

.

.

 

Gewehr 10m - stehend - R4 - SH2

 

Finalteilnahme und 8. Rang für Nicole Häusler

.

.

.

.

 

Gewehr 10m - liegend - VIP

 

Rang 11 für Claudia Kunz-Inderkummen

.

.

.

Link

Weltmeisterschaft - alle Informationen

 

 

 

 

.

Zürcher Sportfest 2023

Bonstetten, 24.09.2023

24.09.2023

 

Target Sprint am Zürcher Sportfest - ein Grosserfolg

Die junge Sportart zeigt sich von ihrer besten Seite

.

Das vom Sportamt des Kantons Zürich und vom Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) organisierte Sportfest vom 24. September in Bonstetten, an dem alle Sportarten Gelegenheit erhalten, sich einem breiten Publikum vorzustellen, darf erneut als grossartiger Erfolg bezeichnet werden. Und einmal mehr liessen es sich die Target Sprinter aus Zürich nicht nehmen, an diesem Event teilzunehmen und sich im besten Licht zu präsentieren.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Link

Bilder-
galerie

Download

Rangliste

   

Link

ZKS Medienmitteilung

Link

Zürcher Sportfest

 

 

 

 

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Mannschaftsmeisterschaft

Gewehr 50m

24.09.2023

 

Final und Auf-/Abstiegswettkämpfe

Schwadernau, 24.09.2023

Dielsdorf zeigt eine starke Leistung und sichert sich den Verbleib in der NLA!

.

Link Final und Auf-/Abstiegsrunde:

Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

 

 

Links - alle Ligen:

(Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate)

.

Runde

1

04.05.

Runde

2

19.05.

Runde

3

09.06.

Runde

4

22.06.

Runde

5

06.07.

Runde

6

31.08.

Runde

7

14.09..

 

 

 

 

 
ZHSV - Vorstandsbericht

24.09.2023

 

Der Sitzungsbericht der Vorstandssitzung vom 21.09.2023 ist online und kann abgerufen werden.

Link

Link

Vorstandsberichte

 

 

 

.

Freundschaftsschiessen Züri-Land

Armbrust 30m

Oberwil, 22./23.09.2023

23.09.2023

 

Beim diesjährigen Freundschaftsschiessen holte sich der Armbrustschützenverein Nürensdorf wiederholt den Sieg im Sektionswettkampf des Freundschaftsbundes «Zuri-Land». Die Freundschaftsmeister-Titel holten sich Andrea Busshart (Bisikon) bei der Elite und Andreas Frei (Seen-Gotzenwil) bei den Jungschützen.

 

Download

Rangliste

 

 

 

 

.

BSV Andelfingen

Bezirksgruppen-Final G300m

23.09.2023

 

Am diesjährigen Bezirksgruppenfinal 300 m Gewehr im Stand Wildensbuch gab es drei Finalsieger. Im Feld A gewann der MSV Truttikon, im Feld D  der SV Ossingen und im Feld E der SV Humlikon-Adlikon.

 

Download

vollständige Medienmitteilung

Link

Link zum Veranstalter

BSV Andelfingen

 

 

 

.

Link

Kantonalkader Gewehr

 

.

Kantonalkader Gewehr

Sichtungsschiessen

23.09.2023

 

Das Sichtungsschiessen konnte am 23.09.2023 erfolgreich durchgeführt werden.

 

Download

Resultate, Rangliste

Download

Selektioniertes Kader

 

 

 

 

.

BSV Andelfingen

Bezirkssommerschiessen P25/50m

22.09.2023

 

Am diesjährigen Bezirkssommerschiessen mit der Pistole 25 und 50m, das am 22. September seinen Abschluss fand, dominierte  Kevin Schudel. Er gewann gleich alle drei Wettkämpfe.

 

Download

vollständige Medienmitteilung

Link

Link zum Veranstalter

BSV Andelfingen

 

 

 

 

.

Schweizer

Vereinswettschiessen 2023

Gewehr 50m

21.09.2023

 

Das Schweizer Vereinswettschiessen (SVWS) Gewehr 50m ist abgeschlossen.

.

Die Rangliste ist online.

 

Download

ZHSV Rangliste

Link

SSV - Wettkampf-Informationen

 

 

 

 

Link

Zündwürfel-Information

 

.

Zündwürfel 2024

Ankündigung

20.09.2023

 

Nächste Verleihung bereits 2024: Der Zürcher Sportförderpreis «zündwürfel» findet neu jährlich statt

.

Zweimal durchgeführt, zweimal ein Volltreffer: Der Sportförderpreis «zündwürfel», der Vereine und Ehrenamtliche aus dem Breiten- und Vereinssport auszeichnet, begeistert die Zürcher Sportlandschaft. Diese Resonanz bewegt den ZKS und Sportdate dazu, den Durchführungsrhythmus anzupassen.

.

Statt alle zwei Jahre findet der «zündwürfel» neu jedes Jahr statt.

.

Bereits im Terminkalender fixiert ist die nächste Pokalnacht:

19. April 2024.

 

Link

weiterführende Informationen

 

 

 

.

 

.

Weltcup / G-10/50m - P-10/25m

Rio de Janeiro, 12.-19.09.2023

18.09.2023

.

Wettkampfübersicht (Auszug):

Datum

Kurzbeschreibung

.

.

18.09.

Gewehr 50m - 3-Stellung - Frauen

 

Rang 7 für Chiara Leone

.

.

.

.

17.09.

Gewehr 50m - 3-Stellung - Männer

 

Rang 4 für Christoph Dürr, Rang 7 für Jan Lochbihler

.

.

.

.

16.09.

Gewehr 10m - Frauen

 

Final-Qualifikation um 1.8 Punkte verpasst.

.

.

.

.

 

Gewehr 10m - Männer

 

Final-Qualifikation um 1.5 Punkte verpasst.

.

.

.

.

15.09.

Gewehr 10m - Mixed-Team

 

Rang 15 und 22 für die Schweiz

.

.

.

.

14.09.

Pistole 10m - Männer

 

Jason Solari im Mittelfeld

.

.

.

alle Wettkämpfe und Informationen hier:

.

Link

Weltcup - alle Informationen

 

 

 

 

.

Nationaler Target Sprint Wettkampf

Rupperswil/AG, 17.09.2023

17.09.2023

 

29 Teilnehmerinnen und Teilnehmer lieferten sich in zwölf Kategorien spannende und interessante Wettkämpfe.

 

Link

Target Sprint Rupperswil
Ranglisten, Bilder und Live-Stream

Link

Target Sprint Rupperswil
Ausschreibung

 

 

 

 

.

Vergleichswettkampf OSPSV - ZHSV

Gewehr 50m

Weinfelden, 16.09.2023

16.09.2023

.

Zürcher glänzen durch Abwesenheit

Am Vergleichswettkampf Gewehr 50m (liegend/frei) der Junioren des Ostschweizer Sportschützen-Verbands (OSPSV) und des Zürcher Schiesssportverbands (ZHSV) vom 16. September in Weinfelden waren nur sechs Zürcher Sportschützinnen und Sportschützen anwesend. Von den 19 Zürcher Vereinen, welche einen Gewehr 50m Kurs durchführen, meldeten nur gerade mal zwei Vereine je drei Teilnehmende an.

 

Download

vollständige Medienmitteilung

Download

Rangliste

 

 

 

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Junioren U21/U15 - Final

Gewehr 300m

16.09.2023

 

Die besten Jungschützen in Emmen

.

Der Nachwuchs aus Guggisberg, Turtmann und Ägerital-Morgarten sind die Sieger der diesjährigen Schweizer Gruppenmeisterschaft für Jungschützen. Sie konnten sich am Samstag vor einer vollen Festhütte feiern lassen.

.

Link

Final-Informationen

 

 

 

 

.

LZ Cup Final 2023

Gewehr 50/300m - Pistole 50m

Buchs/AG, 16.09.2023

16.09.2023

 

Miguel Sgier (Gewehr 300m D und E) Martina Nay-Wyss (Gewehr 300m A), Beat Müller (Gewehr 50m), Philipp Wild (Pistole 50m A) und Andy Vera Martin (Pistole 50m B) heissen die Kategorien-Sieger beim Final des LZ-Cups in Buchs AG.

 

Link

Medienmitteilung SSV

Download

Ranglisten

Link
Veranstalter

Link
LZ-Cup-Portal

 

 

 

.

Pistole 10m - Sommermeisterschaft

16.09.2023

 

Die ZHSV-Ranglisten sind online und stehen zum Download bereit.

 

Download

ZHSV-Ranglisten

Link

SSV - Wettkampf-Informationen

 

 

 

.

Link

Stützpunkte - Übersicht

 

.

ZHSV Stützpunkte

14.09.2023

.

Die Ranglisten G50m wurden aktualisiert.

.
Ranglisten-Links:

Gewehr 50m

Gewehr 300m

Pistole 25m

Pistole 50m

 

 

 

 

 

.

Vereins-Newsletter

Sportschützen Glattfelden

13.09.2023

.

Der neuste Newsletter der Sportschützen Glattfelden gibt einen guten Überblick über die Leistungen der Sportschützen und über das Engagement des Vereins im Bereich Nachwuchs, Sportschiessen und TargetSprint in den vergangenen Wochen.

 

Link

ausführlicher Newsletter

 

 

 

 

.

Sportschützen-Echo Nr. 09

Sportschützen Albisrieden-Urdorf

12.09.2023

 

Das aktuelle Sportschützen-Echo mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, national und international - ist online.

 

Download

Sportschützen-Echo

 

 

 

 

.

Kantonalkader Pistole

Sichtungsschiessen - Ausschreibung

12.09.2023

 

Die Ausschreibung/Anmeldung für das Sichtungsschiessen für das Zürcher Kantonalkader Pistole 10/25/50m ist online.

.

Sichtungsschiessen: 23.09.2023

Anmeldeschluss: 19.09.2023

 

Nimm am Sichtungsschiessen teil und werde Mitglied des Kantonalkaders!

.

Interessiert? So melde Dich noch heute an!

 

Link

Kantonalkader Pistole
Anmeldung und Termine

 

 

 

 

.

Knabenschiessen 2023

Zürich, 09.-11.09.2023

11.09.2023

 

Der 13jährige Miro Scheiwiller aus Mönchaltorf hat als einziger der 3515 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Maximumsresultat von 35 Punkten erreicht und darf sich damit als neuer Schützenkönig "Knabenschiessen 2023" feiern lassen.

 

Link

alle Infos zum Knabenschiessen

 

 

 

.

BSV Andelfingen

Nachwuchscupschiessen

Trüllikon, 09.09.2023

11.09.2023

 

Am vergangenen Samstagvormittag hat der Bezirksschützenverband Andelfingen (BSVA)  seinen  grossen Nachwuchs-Cup ausgetragen. Dabei durfte sich Jaydon Caprioli nach drei Vorrunden als Finalsieger feiern lassen.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Schweizermeisterschaft

Gewehr 50/300m - Pistole 25/50m

Thun, 03.-10.09.2023

10.09.2023

.

Die Zürcher blicken auf eine der erfolgreichsten Schweizermeisterschaften zurück.

 

Mit 19 Medaillen

- 7x GOLD

- 6x SILBER

- 6x BRONZE

gewinnen sie die Medaillen-Wertung der Kantone.

 

Link

Alle Infos zur Schweizermeisterschaft

 

 

 

 

Link

Veranstalter ZKAV

.

Zürcher Kantonalmeisterschaft

Armbrust 30m - kniend

Winterthur, 10.09.2023

10.09.2023

 

Ebnöther gewinnt Hitchcock-Final

Der Final um den Kantonalmeistertitel mit der Armbrust auf die 30m-Distanz vom 10. September in Winterthur hätte spannender nicht sein können. Vor dem letzten Schuss lag der Titelverteidiger Renato Harlacher (ASV Rümlang) mit einem Punkt Vorsprung in Führung – und wurde auf der Zielgeraden von Jürg Ebnöther (ASV Ried-Gibswil) abgefangen und auf den Ehrenplatz verwiesen.

 

Download

Medienmitteilung

Download

Rangliste

 

 

 

 

.

Einzelmeisterschaft Pistole 50m

(FPEM)

09.09.2023

 

Fünf Erstplatzierte gab es an der Einzelmeisterschaft Freipistole in Lausanne. Überlegener Sieger bei der Elite wurde Philipp Wild (43) aus Lausen. Zum letzten Mal am Start als Ressortleiter war Roland Stebler.

 

Link

SSV Medienmitteilung

Link

SSV - Wettkampf-Informationen

 

 

 

 

.

Armee ruft ein Los der Gewehrpatrone GP-11 zurück!

08.09.2023

.

Nachdem es in den vergangenen drei Monaten bei der Gewehrpatrone 11 zu vier gerissenen Hülsen gekommen ist, hat das Bundesamt für Rüstung armasuisse ein Los dieser Munition gesperrt. Die Armee ruft deshalb die an die Schützenvereine ausgelieferte Munition des betroffenen Loses «039-18 T» zurück. Die Munition dieses Loses darf ab sofort nicht mehr verschossen werden.

 

Link

SSV Medienmitteilung

Download

Infoschreiben ED VBS

 

 

 

 

.

Indoor-Schiesskurs 2023

Gewehr - Pistole - Armbrust

Winterthur, 04. und 05.11.2023

05.09.2023

.

Am 04./05. November 2023 wird erneut der 10m-Schiesskurs für Gewehr, Pistole und Armbrust durchgeführt.

 

Gewehr 10m / Pistole 10m:  
> Kurs für Einsteiger (1 Tag) 04.11.2023
> Kurs für Fortgeschrittene (1 Tag) 05.11.2023
. .
Armbrust 10m  
> Schiesskurs (2 Tage) 04./05.11.2023

 

Hast Du Lust auf Erfolg?

Dann solltest Du Dich anmelden. Noch heute!

 

Link

Kursauschreibung und Kursprogramm

 

 

 

 

.

Vergleichsmatch OSPSV - ZHSV

Gewehr 50m

Goldach, 02.09.2023

05.09.2023

.

Die Zürcher Jung-Talente mussten bei dem Vergleichsmatch Federn lassen und sich von den OSPSV-Junioren geschlagen geben. Trotzdem war es ein toller Wettkampf, der auch als hervorragende Vorbereitung für den Verbandsmatch und die Schweizermeisterschaften genutzt werden konnte.

 

Download

Rangliste und Impressionen

 

 

 

 

.

Kursabschlussschiessen (KAS)

Gewehr 50m

Zürich-Albisgütli, 02.09.2023

05.09.2023

.

Wila-Turbenthal schwingt oben auf

Das Kursabschlussschiessen Gewehr 50m wurde zum ersten Mal im Schiesssportzentrum Albisgütli auf den neuen elektronischen Scheiben durchgeführt. Das erleichterte die Vorbereitungsarbeiten und die manuelle Auswertung der Kartonscheiben ist dadurch auch weggefallen.

 

Link

alle Informationen zum KAS G50m

 

 

 

 

.

KSV Ossingen-Neunforn

Sommerkreisschiessen

05.09.2023

.

Heinz Rüegg und MSV Truttikon gewinnen

Im Kreisschiessverband Ossingen und Umgebung wird das Sommerkreisschiessen 300m Gewehr noch einzigartig zelebriert.  Auszeichnungen werden erst am Absenden in Anwesenheit der Vereinsfahnen überreicht.

 

Download

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

.

100 Jahre ASBS Helvetia Neuhausen

05.09.2023

.

Neuhauser Armbrust- und Bogenschützenverein

Helvetia feiert sein 100-jähriges Bestehen

Mit einem grossen sechstägigen Jubiläumsschiessen mit einer grossen Stichauswahl feiert der Neuhauser Armbrust- und Bogenschützenverein Helvetia vom 01.-03. und vom 08.-10. September sein 100 jähriges Bestehen.

 

Download

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Zürcher Unterländer

Jugendschiessen

Bülach, 02.-03.09.2023

04.09.2023

.

Das 67. Zürcher Unterländer Jugendschiessen, das am 02. und 03.09.2023 in Bülach ausgetragen wurde, darf mit 308 Teilnehmerinnen und Teilnehmern - was einer Steigerung von 88 Schützinnen und Schützen im Vergleich zum Vorjahr entspricht - als voller Erfolg gewertet werden!

 

Link

Zürcher Unterländer Jugendschiessen

Link

Ranglisten

 

 

 

 

.

Zürcher Herbstbott

Gewehr 300m - Pistole 25/50m

03.09.2023

.

Die Einladungen für den Zürcher Herbstbott 2023 vom 14.10.2023 in Winterthur sind online.

 

Link

Alle Infos zum Herbstbott

 

 

 

.

Link:

Veranstalter EASV

.

Ständematch Armbrust 30m

Tagelswangen, 02.09.2023

02.09.2023

 

Teamwettkampf

In einem spannenden Wettkampf werden die Zürcher auf der Ziellinie abgefangen und von den Bernern auf den zweiten Platz verwiesen.

.

Einzelwertung:

Joëlle Baumgartner kann sich in einem nervenaufreibenden Shoot Off durchsetzen und sich vor Sven Bachofner als Siegerin feiern lassen. Damit feiern die Zürcher einen Doppelsieg im Einzelwettkampf.

 

Download:

vollständige Rangliste

 

 

 

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Gewehr 300m

Final

02.09.2023

.

Feld A - Sportgewehr

1. Aarau

2. Tafers

3. Embrach-Lufingen

 

.

Feld D - Ordonanzgewehr

1. Tomilis

2. Ägerital-Morgarten

3. Rothenbrunnen

 

.

Feld E - Stgw90, Stgw57/02

1. Schiers

2. Thun

3. Ibach-Schönenbuch

 

.

Link

Alle Infos zum Final

 

 

 

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Pistole 25m

Final

02.09.2023

 

1. Genève Arquebuse
2. Malters
3. Andelfingen

 

Link

Final-Informationen

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

Link

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 109

01.09.2023

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

Vereins-News

Link

TargetSprint

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen ...

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 109

 

 

 


 

News 2023 - August

 

                               

 

 

 

.

Veteranen Freundschaftsschiessen

BSV Andelfingen / BSV Bülach

31.08.2023

 

Schützenveteranen pflegen gemeinsamen Wettkampf

Das diesjährige im Weinland ausgetragene Veteranen - Freundschaftsschiessen zwischen den beiden Bezirksverbänden Andelfingen und Bülach wurde von den Bülachern dominiert, welche in gleich sieben der neun Einzelranglisten die Sieger stellten.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

.

Link

Newsletter-Archiv

 

 

ZKS Newsletter

31.08.2023

.

Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

 

.

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Zeit- und Selbstmanagement

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Krisenkommunikation

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Protokollführung

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Coaching

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Vereinsrecht

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Rhetorik

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Medienarbeit

 

Link

ZKS Newsletter

 

 

 

 

.

Sportschützen-Echo Nr. 08

Sportschützen Albisrieden-Urdorf

29.08.2023

 

Das aktuelle Sportschützen-Echo mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, national und international - ist online.

 

Download

Sportschützen-Echo

 

 

 

 
Stand per 28.08.2023:

.

Rückblick:

Mit 5x GOLD, 4x SILBER, 4x BRONZE und 3 Olympia-Quotenplätze (Paris 2024) blickt das Schweizer Team auf eine erfolgreiche WM zurück!

.

Medaillen:

.

    

.

Olympia-Quotenplätze (Paris 2024):

.

   

 

Herzliche Gratulation an unseren Zürcher Schützen Pascal Bachmann (Wila/ZH) und unsere Zürcher Schützin Silvia Guignard (Zürich/ZH).

 

.

Weltmeisterschaft

G-10/50/300m - P-10/25/50m

Baku (AZE), 14.08.-01.09.2023

28.08.2023

.

Link

Weltmeisterschaft - alle Informationen

.

Wettkampfübersicht (Auszug):

Datum

Kurzbeschreibung

.

.

28.08.

Gewehr 300m - 3-Stellung - Frauen

Silvia Guignard erobert Bronze und das Frauen-Team gewinnt Silber.

.

.

.

.

 

Gewehr 300m - 3-Stellung - Männer

Pascal Bachmann gewinnt Bronze! Das Männer-Team holt Gold.

.

.

.

.

27.08.

Gewehr 300m - Liegend - Frauen

Silvia Guignard ist Vize-Weltmeisterin. Gold für das Frauen-Team!

.

.

.

.

 

Gewehr 300m - Liegend - Männer

Dufaux bester Schweizer auf Rang 6. Bronze für das Männer-Team.

.

.

.

.

26.08.

Standard-Gewehr 300m - 3-Stellung

Greuter als bester Schweizer auf Rang 10.

2. Platz für das Schweizer Team.

.

.

.

.

23.08.

Gewehr 50m - Liegend - Frauen

Gold für Anja Senti und Gold für das Team (mit neuem Schweizerrekord)!

.

.

.

.

 

Gewehr 50m - Liegend - Mixed Team

Schweizer Doppelsieg! Gold für Leone/Lochbihler und Silber für Hitz/Dürr.

.

.

.

.

22.08.

Gewehr 50m - Liegend - Männer

Bronze für Jan Lochbihler!

.

.

.

alle Wettkämpfe und Informationen hier:

.

Link

Weltmeisterschaft - alle Informationen

 

 

 

 

.

Swiss-Cup Armbrust 30m

Final

Herisau, 27.08.2023

27.08.2023

 

Frutigen gewinnt den Swiss-Cup

In einem spannenden Schlussfinal der besten 15 Teams kann sich Frutigen/BE am 27. August in Herisau durchsetzen und Bürglen/TG und Zug/ZG auf die Ehrenplätze verweisen.

 

Download

Rangliste

Download

Einzelresultate

Link

Veranstalter
EASV

Link

Bildergalerie

 

 

 

.

Ostschweizer Ständematch

Gewehr 300m - Pistole25/50m

Frauenfeld, Aadorf - 26.08.2023

26.08.2023

 

Die Zürcher konnten in drei der neun Wettkämpfe die Goldmedaille für sich beanspruchen.

 

Download

Rangliste

Download

Siegerbilder

 

 

 

 

.

Ostschweizer

Jugend Gruppenmeisterschaft

OJGM Gewehr 300m

Breitfeld/Waldstatt, 26.08.2023

26.08.2023

 

Die Final-Ranglisten des Finals vom 26.08.2023 in Breitfeld/Waldstatt sind online.

 

Link

Ostschweizer
Jugend Gruppenmeisterschaft
OJGM 2023

 

 

 

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Pistole 50m

24.08.2023

 

Die Hauptrunden der Schweizer Gruppenmeisterschaft Pistole 50m sind abgeschlossen. Insgesamt haben 223 Gruppen die Schweizer Gruppenmeisterschaft Pistole 50m abgeschlossen. Damit liegt die Beteiligung unter den Erwartungen. Im Vergleich zum Vorjahr musste ein Rückgang von 10 Gruppen verbucht werden.

.

Der 67. Final der SGM P50m geht am 30. September 2023 in Buchs über die Bühne.

 

Link

Wettkampf-Informationen

 

 

 

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Pistole 25m

24.08.2023

 

Die Hauptrunden zur diesjährigen Gruppenmeisterschaft SGM-P25 sind abgeschlossen. Mit 140 Gruppen war die Beteiligung gegenüber den Vorjahren leicht besser. 3312 Punkte genügten heuer bereits für die Final-Qualifikation.

.

Der 40. Final der SGM P25m geht am 2. September 2023 in Thun über die Bühne.

 

Link

Wettkampf-Informationen

 

 

 

 

.

Entlassung der Zürcher Offiziere

Zürich-Albisgütli, 23.08.2023

23.08.2023

 

Über 250‘000 Diensttage geleistet

Der Tradition folgend hat im Albisgütli-Festsaal, auf Einladung des Amtes für Militär und Zivilschutz (AMZ), die feierlich-würdevolle Entlassung der Zürcher Offiziere und höheren Unteroffiziere, die Ende des letzten Jahres aus der Armee ausgeschieden sind, stattgefunden.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Orientierungsrapport

Jugendkurse, Fortbildungskurse

Gewehr - Pistole - Armbrust

SA Probstei, 22.08.2023

22.08.2023

 

Am 22.08.2023 fand der Orientierungsrapport Gewehr, Pistole und Armbrust statt. Die Präsentation ist online.

 

Download

Präsentation

Link

Ausbildungsplanung

(Rapporte, Ausbildungskurse und Anlässe)

 

 

 

 

.

FBK für Statuserneuerung

Gewehr - Pistole - Armbrust

22.08.2023

 

Das Kursprogramm (Ausschreibung) und das Anmeldeformular für die Kurse vom

- 02. Dezember 2023

- 16. Dezamber 2023

sind online und können abgerufen werden.

.

Link

FBK für Statuserneuerung

 

 

 

 

.

Zürcher Kantonale Matchmeisterschaft

Gewehr 50m

Zürich-Albisgütli, 19./20.08.2023

20.08.2023

 

Die Kantonalmeister G50m wurden gekrönt:

.
Programm Kantonalmeister
Liegendmatch / Elite Stephan Martz, Oetwil
Liegendmatch / Junioren Andrin Mühlemann, Wallisellen
2x30 / Elite Joëlle Baumgartner, Steinmaur
2x30 / Junioren Joana Laudan, Fischenthal
3x20 / Elite Silvia Guignard, Zürich
3x20 / Junioren Polina Tishchenko, Bonstetten

.

Link

Zürcher Kantonale
Matchmeisterschaft Outdoor

 

 

 

 

.

Para Europameisterschaft

Gewehr 10m - Pistole 10m

Rotterdam (NED), 17.-20.08.2023

20.08.2023

.

Datum

Kurzbeschreibung

.

.

20.08.

R5 - Gewehr 10m - liegend - SH2

 

Rang 127 für Nicole Häusler.

.

.

.

.

 

VIP - Gewehr 10m - liegend - SH-VI

 

Claudia Kunz-Inderkummen weit unter Wert geschlagen.

.

.

.

.

19.08.

P1 - Pistole 10m - SH1

 

Vier Punkte fehlten für Finaleinzug: Stefan Amacker auf Rang 12.

.

.

.

.

18.08.

VIS - Gewehr 10m - stehend - SH-VI

 

Claudia Kunz-Inderkummen auf dem 10. Rang.

.

.

.

.

17.08.

R4 - Gewehr 10m - stehend - SH2

 

Rang 7 für Nicole Häusler - beste Frau im Wettkampf!

.

.

 

Link

Para Europameisterschaft - alle Informationen

 

 

 

 

Link

Veranstalter ZKAV

.

Zürcher

Junioren Gruppenmeisterschaft

Armbrust 30m

Rümlang, 19.08.2023

19.08.2023

 

Horgen schwingt deutlich oben auf

Nach Gold 2018, Bronzegewinn 2019 und Silber in den Jahren 2020 bis 2022 kann sich das Juniorenteam aus Horgen erfolgreich durchsetzen und den Pokal und den Titel «Zürcher Junioren Gruppenmeister Armbrust 30m» wieder in die Zürichsee-Gemeinde zurückholen. Die Titelverteidiger aus Ottikon platziere sich auf dem dritten und Beringen auf dem zweiten Platz.

 

Download

Medien-
mitteilung

Link

Bildergalerie

Download

Rangliste

Download

Einzelresultate

 

 

 

 

.

ZKS - Empfehlung

und Sonderangebot

16.08.2023

.

EVAGIC

Nutze das attraktive Event-Tool ein Jahr kostenlos!

.

Du möchtest künftig bei der Planung, Organisation und Kommunikation deiner Verbands- und Vereinsveranstaltungen Zeit einsparen und Events noch attraktiver präsentieren? Dann ist die vom ZKS und der Softwarefirma Hofmänner New Media (HNM) lancierte Plattform Evagic das ideale Event-Tool für dich. Profitiere noch bis Ende 2023 von einer Gutschein-Aktion und nutze das Tool ein Jahr lang gratis.

.

Link

ZKS - Info- und Angebot

 

 

 

.

SSV Newsletter Archiv

.
SSV Newsletter 16.08.2023

16.08.2023

.
Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

Themen:

«Giggerig» auf die Weltmeisterschaft

Target Sprint: Sichtungswettkampf

SM-2023: Mehr Open Kategorien

General Guisan in der Gotthardfestung

10-fach punkten im SSV-Webshop

Ressortleiter/in gesucht (FPEM-P50)

Lotteriegelder für den Sport

Gönnervereinigung: Mitglied werden

 

Link

SSV-Newsletter

 

 

 

 

.

Zürcher Kantonale Matchmeisterschaft

Gewehr 300m, Pistole 25/50m

Zürich-Albisgütli, 11./12.08.2023

12.08.2023

 

Die Kantonalmeister G300m, P25m und P50m wurden gekrönt:

.
Gewehr 300m Kantonalmeister
Liegendmatch Silvia Guignard, Zürich
2x30 / Standardgewehr Christof Carigiet, Embrach
Liegendmatch / Armeegewehr Guido Berger, Bachenbülach
2x30 / Armeegewehr Guido Berger, Bachenbülach
3x20 / Sport Silvia Guignard, Zürich

.

Pistole 25m Kantonalmeister
Standardmatch Andy Vera Martin, Oberwil-Lieli
C Match - Ordonanz Thomas Huber, Oberhasli
C Match - Kleinkaliber Andy Vera Martin, Oberwil-Lieli
C Match - Kleinkaliber / U21 Michelle Metz, Zürich

$
Pistole 50m Kantonalmeister
A Match Andy Vera Martin, Oberwil-Lieli
A Match / Auflage Karl Reutel, Zürich
B Match Andy Vera Martin, Oberwil-Lieli

.

Link

Zürcher Kantonale
Matchmeisterschaft Outdoor

 

 

 

 

Link

Veranstalter EASV

.

Schweizermeisterschaft

Armbrust 30m - 2-Stellung

Winterthur,12.08.2023

12.08.2023

 

Joëlle Baumgartner holt den
Titel in der Königs-Disziplin zurück

In einem atemberaubenden Finalwettkampf konnte sich Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang/ZH) überzeugend durchsetzen und den 2-Stellungstitel nach ihrem Titelgewinn vor drei Jahren erneut für sich beanspruchen. Der Titelverteidiger Michael Gerber (AS Utzenstorf/BE) machte es Baumgartner nicht leicht, musste sich dann aber mit Silber vor Bronze-Gewinner Renato Harlacher (ASV Rümlang/ZH) begnügen.

 

Download

Medien-
mitteilung

   

Download

Rangliste

Link

Bildergalerie

 

 

 

.

Sportschützen-Echo Nr. 07

Sportschützen Albisrieden-Urdorf

11.08.2023

 

Das aktuelle Sportschützen-Echo mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, national und international - ist online.

 

Download

Sportschützen-Echo

 

 

 

 

.

150 Jahre

Bezirksschützenverband Dielsdorf

11.08.2023

 

Der Bezirksschützenverband Dielsdorf feiert sein 150-jähriges Bestehen. Michael Merki ist seit 2017 Präsident und gleichzeitig als aktiver Sport-Schütze seit Jahren erfolgreich.

 

Download

Vollständige Medienmitteilung

(Rümlanger Zeitung)

 

 

 

 

.

Kantonalkader Gewehr

Sichtungsschiessen - Ausschreibung

09.08.2023

 

Die Ausschreibung/Anmeldung für das Sichtungsschiessen für das Zürcher Kantonalkader Gewehr 10/50/300m ist online.

.

Sichtungsschiessen: 23.09.2023

Anmeldeschluss: 10.09.2023

 

Nimm am Sichtungsschiessen teil und werde Mitglied des Kantonalkaders!

.

Interessiert? So melde Dich noch heute an!

 

Link

Kantonalkader Gewehr
Anmeldung und Termine

 

 

 

 

.

Einzelmeisterschaft Pistole 50m

(FPEM)

08.08.2023

 

Die Kantonsranglisten Zürich sind online und können eingesehen werden.

 

Download

FPEM - Kantonsrangliste Zürich

Link

SSV - Wettkampf-Informationen

 

 

 

 

Am 05.08.2023 wurden in Thun die 23. Schweizer Mannschafts-Matchmeisterschaften (SMMM) der Schweizer Matchschützen Vereinigung (SMV) ausgetragen.

.

Die Zürcher blicken auf einen erfolgreichen Anlass zurück:

- G300m: 3 Wettkämpfe / 2x Gold
- P25m: 2 Wettkämpfe / 1x Bronze
- P50m: 2 Wettkämpfe / 1x Gold, 1x Bronze

.

Schweizer Mannschafts-

Matchmeisterschaften

Thun, 05.08.2023

05.08.2023

 

Wettkampf

 

Link

(klick)

. . .
Gewehr 300m   
  Armee / 2x30 1. MSV Obwalden Rangliste
  Standard 2/30 1. Zürcher Schiesssportverband  
  3x20 1. Zürcher Schiesssportverband  
. . .
. . .
Pistole 25m
  C-Match 1. ATS Vaud Rangliste
  C-Match/Jun. 1. KSV Freiburg  
. . .

.

. .
Pistole 50m   
  A-Match 1. Zürcher Schiesssportverband Rangliste
  Auflage 1. SO Schiesssportverband  
. . .

 

Link

Link

SMMM - alle Informationen

 

 

 

 
Weiterführende Informationen Target Sprint:

Link:

Target Sprint kurz erklärt

 

 

Target Sprint Base:

Sichtungswettkampf - Ausschreibung

05.08.2023

 

Sportzentrum Kerenzerberg (Filzbach), 26.08.2023

.

Am Base Sichtungswettkampf - organisiert durch den Schweizer Schiesssportverband SSV - werden die Athletinnen und Athleten für die Base-Trainings 2024 gesichtet.

.

Die Base soll den selektionierten Athletinnen und Athleten, die ihr regelmässiges Training im Verein absolvieren, die Möglichkeit geben, durch ein monatliches Zusatztraining mit autorisierten Leiterpersonen die Lauft- und Schiesstechnik zu verbessern.

.

Die Base-Verantwortlichen sind überzeugt, dass eine individuelle Leistungssteigerung in einer kleinen Trainingsgruppe schneller möglich sein wird.

.

Der Sichtungs-Wettkampf ist öffentlich, Zuschauer sind herzlich willkommen!

 

Nimm am Target Sprint Sichtungswettkampf teil und werde Mitglied des TS-Kaders!

.

Interessiert? So melde Dich noch heute an!

 

Die Unterlagen und Informationen zum Sichtungswettkampf (u.a. Ausschreibung, Anmeldung, etc.) findest Du auf der Seite [Target Sprint] / [Sichtungswettkampf] des SSV:

SSV-Link:

Target Sprint Sichtungswettkampf

 

 

 

.

.

.

 

.

Weltcup Armbrust 10/30m

Wil/SG, 03.-05.08.2023

05.08.2023

.

Datum

Kurzbeschreibung

Links

(klick)

.

.

.

05.08.

Armbrust 30m - Open Class

.

 

 

Rangliste:

 1. Joëlle Baumgartner (SUI)

 2. Thomas Debenne (FRA)

 3. Ramona Bieri (SUI)

 

Rangliste

.

.

.

.

.

.

04.08.

Armbrust 30m - Open Class

.

 

 

Rangliste:

 1. Sandra Reimann (GER)

 2. Michael Gerber (SUI)

 3. Thomas Debenne (FRA)

 

 

Rangliste

.

.

.

.

.

.

 

Armbrust 10m - Männer

.

 

 

Rangliste:

1. Romain Meignan (FRA)

2. Christian Dressel (GER)

3. Stefan Reichhuber (GER)

 

 

 

Rangliste

.

.

.

.

.

.

 

Armbrust 10m - Frauen

.

 

 

Rangliste:

 1. Lisa Roetellé (FRA)

 2. Alexandra Geng (FRA)

 3. Jolanda Prinz (GER)

 

 

 

Rangliste

. . .

 

Link

Weltcup - alle Informationen

 

 

 

 
Weiterführende Informationen Target Sprint:

Link:

Target Sprint kurz erklärt

 

 

Target Sprint Base:

Neuer Head Coach

02.08.2023

 

Per Ende September 2023 wird Peter Gilgen (Tuggen) den amtierenden Head Coach Michael Merki (Schöfflisdorf) ablösen und das Amt des Head Coach der Target Sprint Base des Schweizer Schiesssportverbandes (SSV) übernehmen.

.

Peter Gilgen - landläufig auch «Mister Target Sprint» genannt - betreut bereits heute den Bereich Target Sprint beim Zürcher Schiesssportverband (ZHSV) und hat sich mit dem Aufbau der Target Sprint Gruppe Hombrechtikon und als Organisator nationaler und internationaler Target Sprint Wettkämpfe einen Namen gemacht. Damit ist eine lückenlose Weiterführung des Trainings auf der SSV Target Sprint Base gewährleistet.

 

Weiterführende Informationen Target Sprint Base:

SSV-Link:

Target Sprint Base Filzbach

 

 

 

.

Link:

Boxestopp-Archiv

 

ZKS BOXESTOPP

de Vereins Sportcast

02.08.2023

 

Ernährung im Sport

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist ein vieldiskutiertes Thema – auch in Verbindung mit Sport. Dann braucht der Körper Energie. Ausserdem ist die Ernährung nebst dem eigentlichen Training ein zusätzlicher Faktor zur Leistungsoptimierung. Doch wie gibt man dem Körper die notwendige Energie? Und wie sieht es mit der Flüssigkeit aus? Die Antworten auf diese und weitere Fragen liefert uns der Teamkoch der Schweizer Fussballnationalteams der Frauen und Herren: Emil Bolli.

 

Link:

Ernährung im Sport

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

Link

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 108

01.08.2023

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

Vereins-News

Link

TargetSprint

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen ...

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 108

 

 

 

 

 

Link

Wettkampf-
Programm
(Shooting)

Link

Veranstalter

Link

International University Sports Federation

 

.

FISU World University Games

Chengdu (CHN), 27.07.-08.08.2023

01.08.2023

 

Datum

Kurzbeschreibung

Links

(klick)

.

.

.

01.08.

Gewehr 50m - 3-Stellung / Frauen

.

Solide Wettkämpfe der Schweizerinnen. Züger und Senti mit 399/liegend beste Liegend-Schützinnen.

.

SSV

 

Rangliste / Einzel:

 17. Muriel Züger

 28. Anja Senti

 40. Alicia Steiner

.

 

 

 

Rangliste

 

Rangliste / Team:

   8. Schweiz

 

 

 

Rangliste

.

.

.

.

.

.

29.07.

Gewehr 10m / Frauen

.

Im Luftgewehr-Wettkampf arbeitete das Schweizer Trio technisch sehr fokussiert und konnte sehr gute Phasen verzeichnen.

.

SSV

 

Rangliste / Einzel:

 38. Muriel Züger

 50. Anja Senti

 51. Alicia Steiner

.

 

 

 

Rangliste

 

Rangliste / Team:

 13. Schweiz

.

 

 

 

Rangliste

.

.

.

.

.

.

28.07.

Drei Schweizer Schützinnen starten in Chengdu

.

Am 29.07. starten die Wettkämpfe der World University Games in Chengdu (CHN). Mit Anja Senti Muriel Züger und Alicia Steiner sind zwei Schweizer Top-Schützinnen sowie eine Juniorin mit von der Partie.

SSV

. . .

 

 

 

 

.

«GO LIVE» für

SAT-ADMIN / SSV-ADMIN

01.08.2023

 

Nach bald dreijähriger Vorbereitungszeit, intensiven Tests, Schulungen und Vorbereitungen durch die SAT und den SSV wird das Projekt «SAT-Admin / SSV-Admin» in die Produktion überführt.

.

Das neue Verbandstool «SAT-Admin / SSV-Admin» wurde am 31. Juli 2023 aufgeschaltet. Ab sofort müssen die Vereine die Administration der Vereins- und Mitgliederdaten auf dieser Plattform durchführen.

 

Link

SSV-Info

Link - weiterführende Infos

SSV/SAT-Admin

Hilfreiche Links und Dokumente

 

 

 


 

News 2023 - Juli

 

                               

 

 

.

.

.

.

Europacup Gewehr 300m

Aarhus (DEN), 27.-30.07.2023

30.07.2023

 

Mit 5x GOLD, 2x SILBER und 3x BRONZE waren die Schweizerinnen und Schweizer einmal mehr äusserst erfolgreich am Europacup Gewehr 300m!

 

Datum Kurzbeschreibung      
30.07. Gewehr liegend      
  Für einmal kein Podestplatz für die Schweizer Männer.      
  GOLD für das Schweizer Team (Dufaux, Bachmann, Maag)    
  SILBER und BRONZE für Silvia Guignard und Michele Bertschi bei den Frauen.  
29.07. Gewehr 3x20      
  SILBER und neuer Schweizerrekord (591) für Gilles Dufaux bei den Männern.    
  GOLD für das Schweizer Team (Dufaux, Bachmann, Maag)    
  GOLD und BRONZE für Michele Bertschi und Silvia Guignard bei den Frauen.  
28.07. Standardgewehr 3x20      
  GOLD und Schweizerrekord (594) für Silvia Guignard. BRONZE für Michele Bertschi.  
  GOLD für das Schweizer Team (Guignard, Dufaux, Bachmann)    
27.07. Standardgewehr 3x20      
  Schweizerrekord (594) in den Eliminations für Pascal Bachmann.      

 

Link

Informationen, Medienmitteilungen, Ranglisten, Links und Bilder

 

 

 

.

Kantonales

Vereinswettschiessen 2023

Gewehr 50m

27.07.2023

 

Das Kantonale Vereinswettschiessen (KVWS) Gewehr 50m ist abgeschlossen.

.

Der Kurzbericht und die Ranglisten sind online.

.

Download

Kurzbericht und
Vereins- und Gruppen-Rangliste

Download

Einzel-Rangliste

 

 

 

 

.

Datenschutz

27.07.2023

 

Die Revision des Datenschutzgesetzes vom 1. September 2023 betrifft Vereine und Verbände genauso wie Privatpersonen.

.

Die Reglemente auf der ZHSV-Seite wurden um das Kapitel [Datenschutz] mit informativen Links ergänzt.

.

Link

Datenschutz

 

 

 

 

.

Eidg. Armbrustschützenfest 2026

Das EASF-Logo steht

27.07.2023

 

Organisatorisch so schnell wie der Pfeil

Mit einem Kernteam konnte eine Charge nach der anderen im Organigramm – das sage und schreibe bereits 48 Personen umfasst - besetzt werden. Dabei spürten alle das Feuer, das in der Ostschweiz für diesen Grossanlass entfacht wurde. Viele der Angefragten sagten ohne zu zögern für eine organisatorische Mitarbeit zu.

 

Link

vollständige Medienmitteilung

Link

alle Infos zum EASF-2026

 

 

 

.
Weiterführende Informationen:

Link

World Shooting Para Sports

 

.

WSPS - Weltmeisterschaft

Lima (PER), 17.-29.09.2023

25.07.2023

 

Die Selektionen von Swiss Paralympic stehen fest!

.

Es werden fast 300 Athlet*innen aus über 50 Ländern erwartet. Unter ihnen Nicole Häusler und Stefan Amacker, die für die Schweiz am Start sind.

.

Link

Newsmitteilung Swiss Paralympic

Link

Swiss Paralympic - WM 2023

 

 

 

.
Weiterführende Informationen:

Link

SSV Trainingscamps

 

.

SSV Herbstcamp

Filzbach, 09.-13.10.2023

25.07.2023

 

Die Ausschreibung und das Anmeldeformular für das Herbstcamp des Schweizer Schiesssportverbandes SSV für Gewehr 10m, Pistole 10m und Target Sprint sind online.

.

Nutze die Gelegenheit, Deine Möglichkeiten und Chancen im leistungsorientierten Schiessen kennenzulernen und während eines mehrtägigen Trainingscamps unter fachkundiger Leitung von erfahrenen Trainerinnen und Trainern, Deine Grundlagenkenntnisse im Schiesssport und Target Sprint zu vertiefen und zu erweitern.

.

Gleichzeitig wird Dir aufgezeigt, was es heisst, im Leistungssport erfolgreich dabei zu sein und wie der Weg dorthin führt.

.

Download

Ausschreibung

Download

Anmeldeformular

Anmeldeschluss: 30.08.2023

 

 

 

.
Weiterführende Informationen:

Download

Programm &
Zeitplan

Download

Laufstrecke

Link/GoogleMap:

Wettkampfort, Dingolfing

Download

Vorschau
vom 15.07.2023

 

.

Target Sprint Grand Prix

Dingolfing (GER), 21.-23.07.2023

23.07.2023

 

«Es liegt noch viel Arbeit vor uns»

.

Nach dem Target Sprint Sportfest Anfang Juli in Hombrechtikon war es für das Swiss Target Sprint Team eine weitere Gelegenheit und Herausforderung zugleich, sich am 22. und 23. Juli in Dingolfing (GER) anlässlich des internationalen Target Sprint Grand Prix auf internationaler Ebene zu messen und eine weitere Standortbestimmung vorzunehmen. Dingolfing (GER) erwies sich als perfekte Plattform dafür.

.

Die Grand Prix Startlisten, in die sich Athletinnen und Athleten aus Deutschland, Ungarn, Italien, Grossbritannien und auch fünf Sportlerinnen und Sportler aus der Schweiz eingeschrieben hatten, waren hochkarätig.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Link

Bildergalerie ZHSV

Link

Bildergalerie Target Sprint Team

Download

Ranglisten

 

 

 

 

.

Trainingslager Filzbach

15.-22. Juli 2022

22.07.2023

 

Am Samstag konnte das Zürcher Trainingslager erfolgreich abgeschlossen werden. Die Athletinnen und Athleten blicken zufrieden auf eine intensive, anstrengende und sehr lehrreiche Woche zurück.

.

Die Tagesberichte und die Bilder sind online und vermitteln einen Einblick ins Trainingslager und das umfangreiche Programm.

 

Link

Trainingslager 2023

 

 

 

 

 

 

.

Junioren Weltmeisterschaft

Changwon (KOR), 14.-25.07.2023

22.07.2023

.

Vom 14.-25. Juli 2023 fanden in  Changwon (Süd-Korea) die Junioren-Weltmeisterschaften Gewehr 10/50m und Pistole 10/25m statt.

.

Das Schweizer Team blickt auf eine erfolgreiche WM zurück!

2x Gold, 2x Silber und 1x Bronze!

Herzliche Gratulation!

.

. . .

22.07.

G50m/Liegend/Women:

 

 

Einzelwertung:

SILBER für Emely Jäggi

 

 

Teamwertung:

SILBER für das Schweizer Team

. . .

21.07.

G50m/Liegend/Men: Stadler auf Rang 36

 

. . .

20.07.

Gewehr 50m/3-Stellung/Women:

 

 

Einzelwertung:

GOLD für Vivien Jäggi

BRONZE für Emely Jäggi

 

Teamwertung:

GOLD für das Schweizer Team

. . .

19.07.

G50m/3-Stellung/Men: Stadler auf Rang 41

P25m/Men: Bader auf dem 25. Platz.

P25m/Woman: Rang 23 und 39 für die Ambrosini und Waeber.

 

. . .

18.07.

Das 10m Gewehr Frauen-Team platziert sich auf dem guten 4. Platz!

 

. . .

17.07.

G10m/Mixed: Rang 26 für Donatiello/Stadler.

P10m/Mixed: Waeber/Roggli auf Rang 26 und Ambrosini/Bader auf Rang 28.

 

. . .

16.07.

P10m/Men: Rang 51 und 52 für Bader und Roggli

P10m/Women: Waeber und Ambrosini auf den Rängen 28 und 45

 

. . .

.

Link

Informationen, Medienmitteilungen, Ranglisten, Links, Bilder und Videos

 

 

 

 

.

Marthaler Steinackerschiessen

19.07.2023

 

Hohe Beteiligung

Das vierte vom MSV Marthalen durchgeführte Steinackerschiessen war ein voller Erfolg und konnte erneut mehr Schützen verzeichnen. 741 Teilnehmer von 115 verschiedenen Vereinen  schossen den Wettkampf mit dem Gewehr 300m.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

.

SSV / SAT Admin

15.07.2023

 

Die Dienstleistungsseite «SSV / SAT Admin» wurde um drei wesentliche Elemente ergänzt:

> Handbuch SAT Admin

> Schulungsunterlagen

> Matrix Rollenverteilung

 

Link

Anleitungen und Schulungsunterlagen

Link - weiterführende Infos

SSV/SAT-Admin

Hilfreiche Links und Dokumente

 

 

 

 

 
ZHSV - Vorstandsbericht

14.07.2023

 

Der Sitzungsbericht der Vorstandssitzung vom 10.07.2023 ist online und kann abgerufen werden.

Link

Link

Vorstandsberichte

 

 

.
Und mit dabei:

Stefan Amacker

(Trüllikon/ZH)

 

Claudia Kunz-Inderkummen

(Uster/ZH)

.

Link:

SIUS Live-Resultate

Link:

World Shooting Para Sport

 

.

WSPS - Weltcup

Osijek (CRO) - 07.-12.07.2023

12.07.2023

 

Datum

Kurzbeschreibung

Bilder Zusatz-
Links
Rang-
listen

.

.

. . .

12.07.

P1 - SH1

Pistole 10m Männer

Stefan Amacker beendet den Wettkampf  auf dem 19. Rang.

klick

 

Link

.

.

. . .

.

.

. . .

11.07.

VIP - SH-V

Gewehr 10m liegend

Claudia Kunz-Inderkummen beendet den Final auf dem 7. Rang!

klick

Final

 

Link

.

.

. . .

.

.

. . .

10.07.

P4 - SH1

Pistole 50m

Stefan Amacker beendet den Wettkampf  auf dem 20. Rang.

klick

 

Link

.

.

. . .

.

.

. . .

09.07.

 

P5 - SH1

Pistole 10m Standard

Gold für Stefan Amacker!

klick

SSV

Link

.

.

. . .
. . . . .

 

VIS - SH-VI

Gewehr 10m stehend

Claudia Kunz-Inderkummen beendet den Final auf dem 6. Rang!

klick

Final

Link

.

.

. . .
. . . . .

07.07.

P3 - SH1

Pistole 25m

Stefan Amacker in den Top Ten!

klick

 

Link

. . . . .

 

 

 

 

.

SSV Newsletter

Sonderausgabe - 11.07.2023

12.07.2023

 

Thema:

SSV Admin.

 

Download

vollständiger SSV Newsletter

Link - weiterführende Infos

SSV/SAT-Admin

Hilfreiche Links und Dokumente

 

 

 

 

.

ZHSV Ehrenmitgliedertreffen

Winkel bei Bülach, 11.07.2023

12.07.2023

 

Wieder im gewohntem Rahmen

Es gehört zur Tradition, dass sich die Ehrenmitglieder des Zürcher Schiesssportverbandes (ZHSV) einmal pro Jahr zu einem ungezwungenen Abend ohne Traktandenliste treffen.

 

Download

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Sportschützen-Echo Nr. 06

Sportschützen Albisrieden-Urdorf

10.07.2023

 

Das aktuelle Sportschützen-Echo mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, national und international - ist online.

 

Download

Sportschützen-Echo

 

 

 

 

Link

weiterführende Informationen

 

.

Nachwuchs Verbändewettkampf

Armbrust 30m - Wil/SG, 09.07.2023

09.07.2023

.

Die Thurgauer gewinnen die Verbandsmeisterschaft

.

Am 09.07. standen dieselben Teams wie vor einem Jahr anlässlich des Eidg. Armbrustschützenfestes 2022 in Neuwilen/TG auf dem Podest.

.

Den Thurgauern gelang es dabei, die Zentralschweiz - das Siegerteam 2022 - auf den zweiten und die Zürcher - die 2022 Silber erobert hatten - auf den dritten Platz zu verweisen. Damit stand der Thurgauer Nachwuchs nach 2021 erneut wieder zuoberst auf dem Podest und liess sich als Verbandsmeister feiern.

.

Download

Rangliste

 

 

 

 

.

Zürcher Gruppenmeisterschaft

Junioren U21/U15 - Final

Gewehr 300m

08.07.2023

 

Stäfa holt Gold in beiden Altersklassen

.

Sowohl bei den Junioren (U21) als auch in der Jugend (U15) schwangen die beiden Teams aus Stäfa obenauf und durften sich als Zürcher Gruppenmeister feiern lassen. Dabei gelang es dem Team Stäfa in der U15-Klasse den Titel aus dem letzten Jahr erfolgreich zu verteidigen.

.

Bei den Junioren (U21) hat eine Gruppe, die vor einem Jahr schon auf dem Podest stand, den Sprung aufs Podest erneut geschafft. Rafz konnte sich dabei von dritten auf den zweiten Platz verbessern.

.

Link

Final-Informationen

 

 

 

 

 

.

Zürcher Final

Standardgewehr U21/U15

Bülach, 08. Juli 2023

08.07.2023

.

Mit 97, 96 und 94 Punkten konnte Severin Bosshard (MSV Ettenhausen) mit einem Gesamttotal von 287 Zählern den Final vor Pablo Reinoso (284; SSPV Andelfingen) und Silvan Walder (284 (MSV Strahlegg) verdient für sich entscheiden.

 

Link

Alle Wettkampf-Informationen

 

 

 

 

Link

weiterführende Informationen

 

.

Zürcher 2-Stellungsmeisterschaft

Armbrust 30m

Winterthur, 03. Juli 2023

05.07.2023

.

Der neue Kantonalmeister: Pascal Nyffenegger

Er hatte in jüngster Vergangenheit immer wieder auf sich aufmerksam gemacht und anlässlich der Zürcher Zweistellungsmeisterschaften vom 3. Juli hat er dann zugeschlagen und sich die Krone in der Königsdisziplin verdient aufsetzen lassen: Pascal Nyffenegger (ASV Beringen).

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Download

Rangliste

 

 

 

 

.

44. Goldiger Züri-Träffer 2023

Gewehr 10m - Pistole 10m - Armbrust 10m

Final: 17. Dezember 2023

04.07.2023

 

Die Vorbereitungen sind abgeschlossen. Das Reglement, das Anmeldeformular und die Ranglistenvorlagen für den GZT-2023 sind online.

.

Die Qualifikationen in den Vereinen für den Final des Goldigen Züri-Träffers können beginnen!!

 

Link

Reglement, Anmeldeformular und Ranglistenvorlage

Link

Goldiger Züri-Träffer 2023

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

Link

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 107

04.07.2023

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

Feldschiessen

Link

Vereins-News

Link

TargetSprint

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen ...

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 107

 

 

 

.

Besonderes Highlight:

Auf SRF2 wurde am 02.07.2023 im Sportpanorama über den Wettkampf berichtet!

.

Link

Sportpanorama SRF2
Sonntag, 02.07.2023
Target Sprint

 

.

Nationaler und internationaler

TargetSprint-Wettkampf

Hombrechtikon, 30.06.-02.07.2023

03.07.2023

.

Drei grossartige Tage für den Sport

.Aus Deutschland, Ungarn und Grossbritannien sind sie angereist: die führenden Target Sprint Athletinnen und Athleten Europas. Sie waren der Einladung des Target Sprint Teams Hombrechtikon gefolgt, um an den internationalen Target Sprint Meisterschaften und am grössten Target Sprint Sportfest in der Schweiz, das vom 30. Juni bis zu 2. Juli in Hombrechtikon ausgetragen wurde, teilzunehmen.

.

. .

02.07.2023

Nationale Wettkämpfe

Ein Target Sprint Sportfest

. .

01.07.2023

International Open

Ein grosser Tag  für den Sport

. .

30.06.2023

Mixed-Team Open

Erfolgreicher Start

. .

.

Link

alle Infos rund um den Event

 

 

 

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Gewehr 50m - Final Junioren

02.07.2023

 

Am Final der Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m (SGM-G50) der Junioren gewinnt Uri erstmals den Meistertitel. Die Innerschweizer setzten sich in einem spannenden Wettkampf durch vor den Teams aus dem solothurnischen Winistorf und Plaffeien aus dem Kanton Freiburg.

.

Als beste Zürcher Gruppe platziert sich Zürich-Neumünster auf dem 5. Platz.

 

Link

Schweizer GM-Final - Junioren

 

 

 

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Gewehr 300m

Hauptrunde 3

02.07.2023

.

Die Resultate der Hauptrunde 3 sind online und können abgerufen werden.

.

Link

Alle Infos zu den Hauptrunden

 

 

 

 

Link

weiterführende Informationen

Download

Rangliste
Swiss Trophy Gesamtwertung

 

.

Swiss-Trophy Armbrust 30m

Herisau/AR, 30.06./01.07.2023

01.07.2023

.

Brüschweiler gewinnt in Herisau und die Gesamtwertung

.

Den fünften und letzten Durchgang der Swiss-Trophy 2023 mit der Armbrust auf die 30m-Distanz, der am 30. Juni und am 1. Juli in Herisau/AR durchgeführt wurde, konnte Joel Brüschweiler (ASV Bürglen) mit einem Punkt Vorsprung auf Monika Hursch-ler (ASG Steinhausen) für sich entscheiden. Dieser Sieg mit dem Punktetotal von 577 Punkte reichte Brüschweiler gleichzeitig aus, sich in der Gesamtwertung durchzusetzen und sich als Swiss-Trophy Meister 2023 feiern zu lassen.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Download

Rangliste
Wettkampf Herisau (OASV)

Link

Bildergalerie
Wettkampf Herisau (OASV)

 

 

 

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Gewehr 50m - Final Elite

01.07.2023

 

Balsthal gewinnt die «windige» Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 50m (SGM-G50) bei der Elite. Auf den Plätzen folgen Gossau und Büren-Oberdorf.

.

Als beste Zürcher Gruppe platziert sich Dielsdorf I auf dem 6. Platz.

 

Link

Schweizer GM-Final - Elite

 

 


 

News 2023 - Juni

 

                               

 

 

.

European Games 2023

Kraukau (POL) - 21.06.-02.07.2023

30.06.2023

.

. . .

30.06.2023

Empfang des Swiss-Teams

 

. . .

29.06.2023

Silber für das Frauen-Team

. . .

28.06.2023

Gold für Christen/Lochbihler

. . .

26.06.2023

Christen verpasst knapp die Finalteilnahme

 

. . .

25.06.2023

Lochbihler und Dürr kommen nicht in die Spur

 

. . .

24.06.2023

Schweizer Frauenteam gewinnt Gold

. . .

23.06.2023

Christen löst Ticket für «Paris 2024»

. . .

22.06.2023

Ein Zehntel fehlte

 

. . .

05.05.2023

Schweizer Selektion

 

. . .

.

Link

Informationen, Medienmitteilungen, Ranglisten, Bilder und Videos

 

 

 

 

Link

Archiv Schiessen Schweiz

 

Schiessen Schweiz

Ausgabe 02-2023
offizielles SSV Mitgliedermagazin

26.06.2023

 

Die Ausgabe Juni 2023 mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport ist online.

 

Download

Schiessen Schweiz - Ausgabe 02-2023

Link - eBook-Version

Schiessen Schweiz - Ausgabe 02-2023

 

 

 

 

Link:

Weiterführende Informationen
(Jubiläumsseite)

.

75 Jahre ASV Rümlang

Jubiläumsschiessen

Rümlang, 16.-18./23.-25.06.2023

25.06.2023

 

And the Oscar (Armbrust) goes to Ralf Zellweger

Krönender Abschluss des Rümlanger Jubiläumsfestes

Mit einem Punkt Vorsprung konnte Ralf Zellweger (ASV Herisau-Waldstatt) im Jubiläums-/Gabenstich die begehrte «StoneBow-Matcharmbrust 30m» für sich gewinnen. Im Kombinationswettkampf (Jubiläumsmeister) sorgten Joëlle Baumgartner und Renato Harlacher für einen Doppelsieg des gastgebenden Vereins Rümlang.

.

Download:

vollständige Medienmitteilung

Link:

Bildergalerie

Download:

Ranglisten

Download

Vereins-Resultate

 

 

 

 

.

Zürcher Kursabschluss- und

Wettschiessen Gewehr 300m

25.06.2023

 

Das Kursabschlussschiessen ist abgeschlossen. Der Report und die Ranglisten sind online.

.

Download

Report und Ranglisten

 

 

 

 

.

Zürcher Gruppenmeisterschaft

Gewehr 50m - Final

24.06.2023

 

Elite:

1. Dielsdorf I

2. Zürich Stadt I

3. Winterthur Stadt I

Junioren:

1. ZH-Neumünster I

2. Glattfelden I

3. Dielsdorf I

.

Link

Zürcher GM-Final - Elite

Link

Zürcher GM-Final - Junioren

 

 

 

.

Link:

Boxestopp-Archiv

 

ZKS BOXESTOPP

de Vereins Sportcast

23.06.2023

 

Datenschutz im Fokus

In unserer digitalisierten Welt sind Personendaten ein unverzichtbarer Bestandteil des Vereinslebens. Diese Daten werden gebraucht, um den Verein zu führen und die verschiedenen Aktivitäten zu organisieren. Gleichzeitig ist es jedoch von grösster Wichtigkeit, die Privatsphäre und die Rechte der Mitglieder zu schützen. Deshalb, und im Hinblick auf das neuen Datenschutzgesetz, das per 1. September 2023 in Kraft treten wird, widmet sich der ZKS in der neusten Podcast-Folge mit Rechtsanwältin Dzemilje Murina von Ernst&Young diesem Thema.

 

Link:

Datenschutz im Fokus

 

 

 

.

23.06.2023 - [klick]

22.06.2023 - [klick]

. .

22.06.2023 - [klick]

21.06.2023 - [klick]

.

.

Europacup - Gewehr 300m

Buchs/AG (SUI), 21.-23.06.2023

23.06.2023

.
Fantastisch! Das Schweizer Team nutzt den Heimvorteil und gewinnt in zehn Wettkämpfen 6x Gold, 3x Silber und 2x Bronze!

.

SSV-

Link

Kurzbeschreibung

Rang-

listen

23.06.2023 - Gewehr 300m

> Liegend / Männer / Einzel:

Dufaux knapp am Podest vorbei.

     
> Liegend / Frauen / Einzel:

Gold für Senti

   

22.06.2023 - Gewehr 300m

>

3-Stellung / Männer / Einzel:

Dufaux als bester Schweizer auf Rang 5.

     

>

3-Stellung / Männer / Team:

Silber für das Schweizer Team

   

>

3-Stellung / Frauen / Einzel:

Silber für Senti, Bronze für Guignard

 

>

3-Stellung / Frauen / Team:

Gold für die Schweizerinnen

   

>

Liegend / Männer / Team:

Gold für das Schweizer Team

   

>

Liegend / Frauen / Team:

Gold für die Schweizerinnen

   

21.06.2023 - Standardgewehr 300m

> 3-Stellung / Open / Einzel:

Gold, Silber und Bronze für die Schweiz

> 3-Stellung / Open / Team:

Gold für das Schweizer Team

   

.

Link

SIUS Live-Resultate

.

 

 

 

 

.

ZKS - Unser Sport-Dienstleister

21.06.2023

.

Der aktuelle ZKS-Flyer ist online. Jetzt herunterladen!

 

Der Flyer gehört ans Anschlagbrett in jedem Zürcher Schützenhaus!

.

Download

ZKS Flyer

Link

ZKS - Info-Seite

 

 

 

.

SSV Newsletter Archiv

.
SSV Newsletter 20.06.2023

20.06.2023

.
Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

Themen:

11-köpfiges Team für Junioren-WM in Südkorea nominiert.

Zum Vereinsführungs-Profi werden

Freundschaft durch Sport

Lotteriegelder für den Sport

Gönnervereinigung: Mitglied werden

 

Link

SSV-Newsletter

 

 

 

 

 

.

1. G50m Jugendtag der Teilverbände

SA Luckhausen, 17.06.2023

20.06.2023

.

Der erste Jugendtag der Teilverbände des ZHSV wurde im Schützenhaus Luckhausen durchgeführt.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Download

Rangliste

 

 

 

 

.

TargetSprint - Hungarian Open

Miskolc (HUN), 16.-18.06.2023

19.06.2023

 

Ansprechende Leistungen des Schweizer Teams

Wertvolle Erfahrungen gesammelt!

Die Schweizer Target Sprint Athletinnen und Athleten Ramona Elsener (TS-Team Glattfelden), Jonas Schmid (TS-Team Zwillikon) und der Junior Daniel Bienz (TS-Team Zwillikon) haben die Chance genutzt und sich in die Startlisten für die ISSF TARGET SPRINT HUNGARION OPEN, die vom 16. bis 18. Juni im ungarischen Miskolc ausgetragen wurden, eingeschrieben.

 

Link

Alle Infos rund um den Wettkampf

 

 

 

 

.

Stehendmatch Gewehr 50m

Junioren

Schwadernau, 18.06.2023

18.06.2023

.

Die WM-Teilnehmerinnen überzeugten

Beim 55. Stehendmatch Gewehr 50m in Schwadernau siegten die für die Junioren-WM selektionierten Emely Jäggi (U17), Vivien Jäggi (U19) und Gina Gyger (U21). Gute Leistungen von vielen anderen Athletinnen und Athleten lassen für die Zukunft hoffen.

.

Link

SSV Medienmitteilung

 

 

 

 

Link

weiterführende Informationen

 

.

Swiss-Trophy Armbrust 30m

Ägerten/BE, 16./17.06.2023

17.06.2023

.

Zweite Goldmedaille für Joëlle Baumgartner

Nach ihrem Sieg in Frauenfeld im April konnte Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang) an der vierten Swiss-Trophy vom 16./17. Juni in Ägerten/BE ihre derzeitige Form ausspielen, ihre zweite Goldmedaille abholen und den Wettkampf vor Christoph Arnold (ASG Zug) und Joel Brüschweiler (ASV Bürglen) für sich entscheiden.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Download

Rangliste

 

 

 

 

Link

weiterführende Informationen

 

.

Zürcher Junioren Kantonalmeisterschaft

Armbrust 30m

Dietlikon, 17. Juni 2023

17.06.2023

.

Janine Dürst neue Junioren-Kantonalmeisterin

Die Zürcher Armbrust-Jugend traf sich am 17. Juni in Dietlikon, um die diesjährigen Kantonalmeister in den Kategorien U23 und U17 zu küren. Bei den Junioren U23 war Janine Dürst (Sportschützen Lachen) eine Klasse für sich und liess sich verdient zur neuen Meisterin ausrufen. Moritz Kämpfer (ASV Ottikon) tat es ihr in der Jugend-Kategorie U17 gleich und durfte sich ebenso verdient als U17-Meiser feiern lassen.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Download

Rangliste

Link

Bildergalerie

 

 

 

.

Link

SIUS Live-Resultate

 

.

CISM Regionalturnier

Thun, 14.-16.06.2023

16.06.2023

.

Vom 12. bis 16. Juni fand in Thun das CISM Regionalturnier statt. An den militärischen Wettkämpfen nahmen fast 140 Athletinnen und Athleten aus 12 Nationen teil. Die Schweizer Schützen standen sechsmal auf dem Podest.

.

Link

SSV Medienmitteilung

Download

Ranglisten

 

 

 

 

 

.

Munitionspreis ab 2024

> Info des ZHSV-Präsidenten

> Info ESK14/15

13.06.2023

29.05.2023

.

Die Ankündigung des neuen Munitionspreises ab dem 1. Januar 2024 anlässlich der Präsidentenkonferenz SSV und der Delegiertenversammlung SSV hat wie eine Bombe eingeschlagen.

.

Untenstehend die Download-Links zu den Dokumenten, die im Detail über die Konsequenzen, die Übergangsphase und die neuen zusätzlichen Vergütungen informieren.

.

13.06.2023

Download

Informationsschreiben
ESK14/15

. .

29.05.2023

Download

Informationsschreiben
des ZHSV-Präsidenten

 

 

 

 

.

Gruppenmeisterschaft

Gewehr 50m

13.06.2023

 

Schweizer Vorrunde 3:

Elite:

1. Villmergen

2. Dielsdorf I

3. Fribourg

Junioren:

1. Balsthal-Klus

2. Uri SpS

3. Büren-Oberdorf

.

Zürcher Vorrunde 3:

Elite:

1. Dielsdorf I

2. Dielsdorf II

3. Winterthur-Stadt II

Junioren:

1. Zürich-Neumünster

2. Wila-Turbenthal

3. Dielsdorf

.

Link

Ranglisten

 

 

 

 

.

Nationaler

TargetSprint-Wettkampf

Zwillikon, 10./11.06.2023

11.06.2023

 

An diesem Wochenende fand in Zwillikon der Nationale TargetSprint-Wettkampf statt.

 

Link

Wettkampf-Informationen und Rückblick

 

 

 

 

.

Berichte aus den Vereinen

Vereins-Newsletter

Sportschützen Glattfelden

11.06.2023

.

Der neuste Newsletter der Sportschützen Glattfelden gibt einen guten Überblick über die Leistungen der Sportschützen und über das Engagement des Vereins im Bereich Nachwuchs, Sportschiessen und TargetSprint in den vergangenen Wochen.

 

Link

ausführlicher Newsletter

 

 

 

 

.

4-Kantonematch Gewehr 50m

Trimbach/SO, 10.06.2023

10.06.2023

.

Am 10. Juni 2023 fand in Trimbach/SO der 4-Kantonematch der Verbände ZHSV, SOSV, SVRB und OSPSV statt.

 

Download

Rangliste

 

 

 

 

.

Armbrust Weltcup 10m 2023

Innsbruck, 08.-10.06.2023

10.06.2023

.

Erste 10m-Medaille für die Schweiz

Nach dem ersten Weltcup auf die 10m-Distanz vor Wochenfrist in München reiste die Weltelite vom 08. bis 10. Juni nach Innsbruck (AUT), um zwei weitere Weltcup-Runden zu absolvieren.

.

Während die Schweizerinnen und Schweizer in der Runde vom Freitag - wie schon an den 10m-Wettkämpfen in München - noch ohne Medaillen blieben, konnte Joel Brüschweiler am Samstag mit der Weltspitze mithalten und die so wichtige erste Medaille in den 10m-Wettbewerben für die Schweiz gewinnen.

 

Link

Weltcup Innsbruck 2023

 

Austria Open:

.

Parallel zu den Weltcup-Wettkämpfen wurden auch die Austria-Open Wettbewerbe mit der Armbrust auf die 10m-Distanz ausgetragen

 

Link

Austria Open 2023

 

 

 

.

Der aktuelle Sportaktuell Newsletter des Zürcher Sportamtes mit vielen interessanten Themen ist online.

.

 

.

Sportamt Kanton Zürich

Newsletter Sportaktuell

08.06.2023

 

Themen:

Active City 2023: Neun Zürcher Gemeinden machen mit

Zürcher Sportfest 2023 in Bonstetten

«Züri Velo Cup»: Digitale Challenge von Mai bis Oktober 2023

«18plus coach»: Erfolgreicher Start

Regierungsrat beantragt Beitrag für die Fussball-EM der Frauen 2025

Gut zu wissen

Agenda

 

Download:

Newsletter

 

 

 

.
Link

Link

Wettkampf-
Programm

Link

Link

Ranglisten

 

 

.

ISSF Junioren Weltcup

Suhl (GER), 01.-09.06.2023

07.06.2023

.

SSV-

Link

Kurzbeschreibung

Rang-

listen

07.06.2023

> Gewehr 50m / Juniorinnen

Gold für Emely Jäggi

> Gewehr 50m / Juniorinnen - Team

Silber für die Schweizerinnen

 

06.06.2023

> Pisole 25m / Juniorinnen

Leistungssteigerung im Schnellfeuer

> Pisole 25m / Junioren

Rang 19 für Jannis Bader

05.06.2023

> Gewehr 10m / Juniorinnen - Team

Schweizerinnen in den Top-Ten!

> Gewehr 10m / Juniorinnen

In der Qualifikation ausgeschieden

> Pisole 25m - Präzision / Juniorinnen

Jessica Waeber auf dem 20. Zwischenrang

> Pisole 25m - Präzision / Junioren

Jannis Bader auf dem 13. Zwischenrang

04.06.2023

> Pistole 10m / Mixed-Team

Schweizer Team auf Rang 25

03.06.2023

> Pistole 10m / Juniorinnen

In den Qualifikationen hängen geblieben

> Pistole 10m / Junioren

In der Qualifikationen hängen geblieben

.

 

 

 

Link

Link

Eidg. Feldschiessen 2023

 

.

Eidg. Feldschiessen 2023

06.06.2023

 

Berichte aus Bezirken und Vereinen

> SV Wädenswil

> PSV Wädenswil

> BSV Andelfingen

> FSG Oerlingen

> ZHSV-Rückblick

> SSV Rückblick

> Tele Züri

 

Link

EFS-Medienmitteilungen

 

 

 

.

40. Kantonales SVP-Schiessen

Vorschau

06.06.2023

 

Die Bezirkspartei SVP Hinwil organisiert zusammen mit den Feldschützen Fischenthal das 40. Zürcher Kantonale SVP-Schiessen 2023 300m auf der Schiessanlage Oberhof in Fischenthal.

 

Download

Medienmitteilung (Vorschau)

Download

Schiessplan

 

 

 

 

.

Sportschützen-Echo Nr. 05

Sportschützen Albisrieden-Urdorf

05.06.2023

 

Das aktuelle Sportschützen-Echo mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport - vereinsintern, national und international - ist online.

 

Download

Sportschützen-Echo

 

 

 

 

Link

Link

Eidg. Feldschiessen 2023

 

.

Eidg. Feldschiessen 2023

02.-04. Juni 2023

04.06.2023

 

ZHSV-Rückblick

Bekenntnis zu Kulturgut, Brauchtum und Tradition!

Am „Tag der Schweizer Schützen“ wurde über das Wochenende auf schweizweit zahllosen Schiessständen in bewährter und traditioneller Art das Eidgenössische Feldschiessen, die grösste Sportveranstaltung der Schweiz, ja sogar das „grösste Schützenfest der Welt“ mit dem Gewehr auf 300 m und Pistolen auf 25/50 m durchgeführt.

 

Download

ZHSV-Rückblick

Link

EFS-Medienmitteilung

 

 

 

.

Armbrust Weltcup 10/30m 2023

München, 01.-03.06.2023

03.06.2023

 

Der Einstieg in den Armbrust-Weltcup 2023 ist dem Schweizer Team gelungen! In den vier ausgetragenen Wettkämpfen wurden 12 Medaillen vergeben – vier davon (einmal Gold, zweimal Silber, ein-mal Bronze) fanden den Weg in die Schweiz!

 

03.06.2023 - A30m / WC30-2

1. Thomas Debenne (FRA)

2. Joëlle Baumgartner (SUI)

3. Ramona Bieri (SUI)

02.06.2023 - A30m / WC30-1

1. Joëlle Baumgartner (SUI)

2. Ramona Bieri (SUI)

3. Thomas Debenne (FRA)

02.06.2023 - A10m - Männer / WC10-1

1. Romain Meigan (FRA)

2. Stefan Reichhuber (GER)

3. Christian Dressel (GER)

02.06.2023 - A10m - Frauen / WC10-1

1. Jolanda Prinz (GER)

2. Britta Wolf (GER)

3. Lisa Roettele (FRA)

 

Link

Weltcup München 2023

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

Link

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 106

01.06.2023

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

Feldschiessen

Link

Vereins-News

Link

TargetSprint

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen ...

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 106

 

 


 

News 2023 - Mai

 

                               

 

 

.

Link

Newsletter-Archiv

 

.

Link

ZKS Ausbildungsprogramm

 

 

ZKS Newsletter

31.05.2023

.

Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

 

Diese ZKS-Kurse sorgen für einen heissen Sommer!
Der Sommer ist da – und somit die Zeit des Genusses. Wir schwimmen im kühlen Seewasser, sitzen um die Feuerschale und tanzen im Mondlicht. Gleichzeitig lohnt es sich aber, auch in dieser Zeit aktiv und wissensbegierig zu bleiben und sich weiterzuentwickeln. Beispielsweise indem das eigene Know-how im Vereinssport erweitert wird.

.

.

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Sozialversicherungen:
So bekommst du in deiner Vereinstätigkeit einen Überblick
16. + 17.06.2023

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Sponsoring:
Erlerne die Struktur eines Konzepts und die wichtigsten Instrumente
20. + 22.06.2023

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Finanzen:
Du erfährst die für deinen Sportverein wichtigsten Eckpfeiler im Rechnungswesen
23. + 30.06.2023

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Umfeld Sportverein:
Was die Stärken und Schwächen deines Vereins sind und wie du diese nutzen kannst
04.07.2023

 

Link

ZKS Newsletter

 

 

 

 

 

.

SSV/SAT-Admin

Hilfreiche Links und Dokumente

29.05.2023

.

Die Daten der alten VVA werden im Monat Juli eingefroren; die neue SSV & SAT-Admin startet ab dem 1. August 2023.

.

Über den nachstehenden Link findest Du hilfreiche Links und Dokumente.

.

Link

SSV/SAT-Admin

Hilfreiche Links und Dokumente

 

 

 

 

.

Zürcher Gruppenmeisterschaft

Gewehr 300m

27.05.2023

.

Am 27. Mai 2023 wurden die Zürcher Gruppenmeister in Winterthur in spannenden und interessanten Finalwettkämpfen erkoren.

 

Feld A - Sportgewehr

1. Höri

2. Oberwinterthur

3. Embrach-Lufingen

Feld D - Ordonanzgewehr

1. Schönenberg

2. Rüti

3. Humlikon-Adlikon

Feld E - Stgw90, Stgw57/02

1. Bäretswil

2. Stäfa

3. Betzholz

.

Link

alle Infos rund um den Zürcher Final

 

 

 

 

Link

weiterführende Informationen

 

.

Swiss-Trophy Armbrust 30m

Winterthur/ZH, 27.05.2023

27.05.2023

.

Michael Gerber trumpft auf

Die Swiss-Trophy mit der Armbrust auf die 30m-Distanz ging am 27. Mai in Winterthur/ZH in die dritte Runde. Michael Gerber (AS Utzenstorf), der sich in der ersten Runde in Frauenfeld/TG (14./15.04.) noch abgeschlagen auf dem zehnten Platz wiederfand, in der zweiten Runde in Unterägeri/ZG (05./06.05.) bereits den vierten Rang vorweisen konnte, trumpfte in Winterthur/ZH auf und konnte in der dritten Swiss-Trophy Runde Gold für sich beanspruchen.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Download

Rangliste

Link

Bildergalerie

 

 

 

 

.

«SSV-Gedenkmünze» ist lanciert

Herausgabefeier im Haus der Schützen

26.05.2023

.

Im nächsten Jahr feiert der Schweizer Schiesssportverband (SSV) sein 200-Jahr Jubiläum. Verschiedenen Aktivitäten werfen langsam ihre Schatten voraus. Im Haus der Schützen in Luzern fand, eine Woche vor der offiziellen Herausgabe, die Präsentation der eigens für dieses Jubiläum exklusiv-hergestellte Sondermünze mit einem schlichten Festanlass statt. Gäste waren zahlreiche Vertreter aus Politik, Schützenverbänden, Schützenfamilie sowie Medienvertretern.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

.

SSV Newsletter

Sonderausgabe

26.05.2023

 

Themen:

Erste Vorstands-Sitzung mit Jacqueline Hofer

Integration SVDS

«Guet Schuss» in vier Kantonen

 

Download

vollständiger SSV Newsletter

 

 

 

 

Besondere Glückwünsche gehen an unsere Zürcher Athleten:

.

Pascal Bachmann (Wila/ZH):

- Standardgewehr/3-Stellung/Einzel: Bronze

- Standardgewehr/3-Stellung/Team: Gold

- Gewehr/3-Stellung/Männer/Einzel: 4. Rang

- Gewehr/Liegendmatch/Männer/Einzel: Bronze

.

Silvia Guignard (Zürich/ZH):

- Standardgewehr/3-Stellung/Einzel: 7. Rang

- Standardgewehr/3-Stellung/Team: Gold

- Gewehr/3-Stellung/Frauen/Einzel: Gold

- Gewehr/3-Stellung/Frauen/Team: Gold

- Gewehr/Liegendmatch/Frauen/Einzel: 4. Rang

- Gewehr/Liegendmatch/Frauen/Team: Gold

 

.

Europacup - Gewehr 300

Eskilstuna (SWE), 23.-25.05.2023

25.05.2023

.

Mit 7x Gold, 1x Silber und 3x Bronze blickt das Schweizer Team auf einen erfolgreichen Europacup zurück!

.

HERZLICHE GRATULATION AN ALLE!

.

25.05.2023 - Gewehr 300m / Liegendmatch

Männer: Gold für Dufaux, Bronze für Bachmann

Frauen: Gold für Senti, Bronze für Bertschi

.

24.05.2023 - Gewehr 300m / Liegendmatch

Frauen/Team: Gold für das Frauen-Team

.

24.05.2023 - Gewehr 300m / 3-Stellung

Männer/Einzel: Silber für Dufaux

Frauen/Einzel: Gold für Guignard

Frauen/Team: Gold für das Frauen-Team

.

23.05.2023 - Standardgewehr 300m / 3-Stellung

Einzel/Open: Gold für Dufaux, Bronze für Bachmann

.Team/Open: Gold für das Schweizer Team

.

Link

Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

Link

SIUS Live-Resultate

.

 

 

 

Link

Link

Brünig Indoor

.

Brünig Indoor

Aktionärsversammlung

24.05.2023

.

Brünig Indoor auf solidem Kurs
Einstimmigkeit an der Aktionärsversammlung

.

Rund 11‘000 Aktionärsstimmen nahmen an der Aktionärsversammlung in Brünig Indoor Kenntnis dass nach den Corona bedingten Einschränkungen die Schiessanlage im vergangenen Geschäftsjahr 2022 wieder auf vollem Niveau gelaufen ist. Die 22. Ordentliche Generalversammlung war geformt von der Einstimmigkeit bei allen Abstimmungen zu den statutarischen Geschäften, der Neuwahl von Sebastien Gasser in den Verwaltungsrat, der Wettkämpfe um die Aktionärsmeister und dem abschliessenden Aktionärsessen.

.

Download

ausführliche Medieninformation

.

 

 

 

.

Zürcher Gruppenmeisterschaft

Gewehr 300m

23.05.2023

.

Die Startlisten für den Zürcher Final vom 27.05.2023 sind online und können abgerufen werden.

 

Feld A - Sportgewehr
Feld D - Ordonanzgewehr
Feld E - Stgw90, Stgw57/02

.

Link

Final-Informationen

 

 

 

 

.

Rifle-Trophy - Gewehr 10/50m

München (GER), 19.-21.05.2023

21.05.2023

.

21.05.2023 - Gewehr 10m

Mixed-Team: Barbara Schläpfer und Fabio Wyrsch gewinnen Bronze.

.

20.05.2023 - Gewehr 10m

Frauen: Barbara Schläpfer gewinnt Silber.

Männer: Fabio Wyrsch wird Siebter.

.

20.05.2023 - Gewehr 50m

Frauen: Nadja Kübler auf Rang sechs.

Männer: Fabio Wyrsch wird Vierter.

.

Link

Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

Link

SIUS Live-Resultate

.

 

 

 

.

Europacup - Pistole 25m

Suhl (GER), 19.-21.05.2023

21.05.2023

 

21.05.2023 - Standardpistole P25m

Adrian Schaub erreicht den fünften Platz.

.

20.05.2023 - Zentralfeuerpistole P25m

Der Baselbieter Adrian Schaub siegt am Europacup in Suhl (GER) mit der Zentralfeuerpistole.

.

Link

Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

Link

SIUS Live-Resultate

.

 

 

 

 

.

Weltcup

Gewehr 10/50m / Pistole 10/25m

Baku (AZE) - 05.-15.05.2023

14.05.2023

.

. .

14.05.2023

Gewehr 50m / 3-Stellung - Frauen

Chiara Leone kann sich für den Final qualifizieren und erreicht in diesem den respektablen 8. Platz!

. .

13.05.2023

Gewehr 50m / 3-Stellung - Männer

Christoph Dürr liefert ab, erreicht den Final und beendet diesen auf dem guten 6. Platz!

Jan Jochbihler auf Rang 25 ausgeschieden.

. .

12.05.2023

Gewehr 10m / Frauen

Nina Christen qualifiziert sich für den Final und beendet den hochstehenden Wettkampf auf dem respektablen 7. Platz!

. .

 

Gewehr 10m / Männer

Jan Lochbilhler und Christoph Dürr scheiden im Qualifikationswettkampf auf den Rängen 56 bzw. 88 aus.

. .

11.05.2023

Gewehr 10m / Mixed-Team

Die beiden Schweizer Teams können sich nicht für den Final qualifizieren und scheiden auf den Rängen 13 (Christen, Lochbihler) und 16 (Leone, Dürr) aus.

. .

10.05.2023

Pistole 10m / Männer

Am ersten Wettkampftag des Weltcups in Baku konnte Jason Solari sein Potential nicht abrufen. Der Tessiner klassierte sich auf Rang 35.

. .

.

Link

Wettkampfberichte, Ranglisten, Bilder und Videos

 

 

 

 

.

Freundschaftsmatch P25/50m

ZH-AG-TG-VSB-SG

Goldach/SG, 13.05.2023

13.05.2023

 

Zürich hat mit einer kleiner und effektiven Gruppe an diesem (fast familiären) Anlass teilgenommen.

.

Bei Nieselregen, aber recht guten Sichtverhältnissen, haben die Athletinnen und Athleten gute Resultate erzielt.

.

Gratulation allen Teilnehmern zu den tollen Resultaten

 

Download

Ranglisten

 

 

 

 

Herzliche Gratulation!

 

.

100 Jahre Josef Lussi –

ein besonderes Jubiläum

Oberwinterthur, 13.05.2023

13.05.2023

.

Der weltweit älteste aktive Armbrustschütze

feierte seinen 100. Geburtstag

.

Am 7. Mai 2023 durfte der Ehrenveteran Josef Lussi einen runden Geburtstag feiern. Und was für einen! Der Armbrustschützenverein Oberwinterthur liess es sich nicht nehmen, am 13. Mai zu Ehren von Josef Lussi und zu seinem 100. Geburtstag eine tolle Geburtstagsfeier auszurichten.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Kantonales Vereinswettschiessen

Gewehr 10m

13.05.2023

 

Vom 01.01.2023 bis und mit 31.03.2023 fand das Kantonale Vereinswettschiessen G10 statt.

.

Teilgenommen haben zwölf Vereine mit insgesamt 152 Schützen.

.

Wir beglückwünschen die gewonnen Auszeichnungen und den Aufstiegen in die Leistungsklasse 01.

.

Vorschau - Für die kommende Saison findet das Kantonale Vereinswettschiessen wieder im Zeitraum 01.01.2024 bis und mit 29.02.2024 statt.

 

Download

Ranglisten

 

 

 

 

Link

Link

Weitere Informationen zum EFS

 

.

SSV Newsletter

Sonderausgabe

12.05.2023

 

Wichtige Info für die Erfassung der Resultate vom Eidg. Feldschiessen

 

Das offizielle Wochenende des Eidg. Feldschiessens steht vor der Tür. In einigen Regionen beginnen in diesen Tagen bereits die traditionellen Vorschiessen.

 

In diesem Zusammenhang informieren wir Sie über eine wichtige Änderung im Bezug auf das Ausfüllen der Standblätter und die Erfassung der Resultate in der neuen SAT-/SSV-Admin (Nachfolger der VVA)

 

Download

vollständiger SSV Newsletter

 

 

 

 

Link

Matchschützenvereinigung Winterthur Kniendmeisterschaft

 

.

Winterthurer Kniendmeisterschaft

Gewehr 300m

Winterthur, 20.04./05.05./06.05.2023

08.05.2023

.

Weltmeisterin und Europameister im Teilnehmerfeld

Am vergangenen Wochenende ist die 32. Winterthurer Kniendmeisterschaft in der Schiessanlage Ohrbühl durchgeführt worden. Die Kniendmeisterschaft ist ein Wettkampf, der interessanten und hochstehenden Schiesssport bringt, gleichzeitig aber auch über einen wichtigen verbindenden Charakter zwischen Basis und Spitzensport verfügt.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Download

Bildergalerie

 

 

 

 

.

Kranzkartenverein KKV

Lotzwil/BE, 06.05.2023

07.05.2023

.

An der 21. ordentlichen Mitgliederversammlung des Kranzkartenvereins des Schwei-zer Schiessportverbandes (KKV) im Landgasthof „Bad Gutenburg“ in Lotzwil/BE konnte die Präsidentin Rosmarie Sameli 17 Delegierte von den Mitglieder-Unterverbänden und drei Gäste begrüssen. Ein vorteilhafter Rückblick auf das Jahr 2022, eine solide Finanzlage und zufriedene Mitglieder waren die Merkmale der in Minne verlaufenen Jahrestagung.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

.

.

Grand-Prix Pilsen

Gewehr 10/50m - Pistole 25m

Pilsen (CZE), 04.-07.05.2023

07.05.2023

.

Im Frühling geht traditionsgemäss der Grand Prix of Liberation in Pilsen über die Bühne.

.

Die Schweiz ist mit insgesamt sechs Gewehr- und vier Pistolen-Schützinnen und -Schützen vertreten.

.

Link

Medienmitteilungen, Ranglisten und Bilder

Link

SIUS Live-Resultate

Link

Veranstalter

 

 

 

 

Link

weiterführende Informationen

 

.

Swiss-Trophy Armbrust 30m

Unterägeri/ZG, 05.-06.05.2023

06.05.2023

.

Brüschweiler vor Baumgartner

Am 05./06. Mai wurde in Unterägeri/ZG bereits der zweite Swiss-Trophy Wettkampf Armbrust 30m ausgetragen. Joel Brüschweiler (ASV Bürglen) zeigte dabei eine Top-Leistung und konnte den Wettkampf vor Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang) und Stephan Loretz (ASG Gurtnellen) für sich entscheiden.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Download

Rangliste

Link

Bildergalerie

 

 

 

.

.

Internationaler Juniorenwettkampf

Gewehr 10/50m - Pistole 25m

Luzern, 05.-06.05.2023

06.05.2023

.

Vom 5. bis 6. Mai 2023 treffen sich in Luzern die besten Nachwuchsschützen der Schweiz und Frankreich. Für die jungen Kaderschützen des SSV ist der Wettkampf auch eine ideale Vorbereitung für den ISSF Junioren Weltcup im Juni 2023.

.

Link

Medienmitteilungen, Ranglisten und Bilder

Link

SIUS Live-Resultate

 

 

 

 

.

Zürcher Gruppenmeisterschaft

Gewehr 300m

05.05.2023

.

Die Ranglisten der Zürcher Vorrunden sind online und können abgerufen werden.

 

Feld A:

1. Höri

2. Oberwinterthur

3. Embrach-Lufingen

 

Feld D:

1. Schönenberg

2. Oberrieden

3. Stadel

Feld E:

1. Humliken-Adliken

2. Teufen

3. Rüti

.

Link

Ranglisten

 

 

 

 

.

Visionen

Feldschützenverein Birmensdorf

02.05.2023

 

Visionen sind oft der Startpunkt für grossartige Projekte für die Zukunft. Mit der Vision Schiesskompetenzzentrum Birmensdorf haben wir im Jahr 2020 gestartet die entsprechenden Organisationen und Stellen zu informieren, was dies beinhaltet. Neben der Vision wurde auch entsprechende Aufklärung betreffend dem sehr breitaufgestellten Schweizer- wie auch internationalen Schiesssport betrieben. Es gibt vermutlich sehr wenige Personen, die alle möglichen Schiesssportarten im Detail kennen.

 

Download

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

 

.

60. 4-Kantonematch G300m, P25/50m

Basel - Zürich - Luzern - Fribourg

Liestal und Muttenz, 29.04.2023

01.05.2023