.

.

.

News


2025


 

.

 

 

alle Angaben ohne Gewähr

 


 

Specials

 

        

 

News
Schweizer Schiesssportverband SSV
Link Eidg. Feldschiessen 2025

27. Zürcher Kantonalschützenfest 2025

15.-31. August 2025

ESFJ 2025
Eidg. Schützenfest für Jugendliche

08.-17. August 2025

Jubiläumswettkampf 2025

> 50 Jahre Pistole 75
> 35 Jahre Sturmgewehr 90

ESF 2026
Eidg. Schützenfest 2026

Chur/GR, 05.06.-05.07.2026

 


 

News 2025 - April

          

 

 

 

 

News aus dem SSV:

Joël Strübi wird

neuer Leiter Spitzensport

18.04.2025

 

Per 1. Mai 2025 übernimmt Joël Strübi den Bereich Spitzensport und Nachwuchsförderung beim Schweizer Schiesssportverband. Mit dem 35-jährigen St. Galler kann der SSV die vakante Schlüsselposition neu besetzen.

 

Link

Medienmitteilung SSV

 

 

 

.

Schweizer Medaillen und Finalplätze
Fabio Wyrsch Gewehr 50m / Männer
Jason Solari Pistole 10m / Männer

.

 

.

Weltcup G10/50m, P10/25m

Lima (PER), 13.-22.04.2025

17.04.2025

 

Gewehr 50m / Männer:

Top! Fabio Wyrsch erkämpft sich einen Finalplatz und beendet den Final auf dem fantastischen fünften Platz!

 

Gewehr 50m / Frauen:

Die Schweizer Frauen schaffen den Sprung in den Final nicht und scheiden auf den Rängen [7 - Nina Christen], [14 - Chiara Leone] und [38 - Muriel Züger] aus.

 

Link

Weltcup Lima - Gewehr 50m

 

 

 

 

Jubiläumswettkampf 2025

50 Jahre Pistole 75 und 35 Jahre Stgw 90

14.04.2025

 

Ein Wettkampf der Präzision und Tradition

.

Im Jahr 2025 ehrt ein Jubiläumswettkampf die Einführung zweier ikonischer Waffen in der Schweizer Armee: Die Pistole 75, die vor 50 Jahren ihren Dienst aufnahm, und das Sturmgewehrs 90, welches die Militärangehörigen seit 35 Jahren begleitet. Und eine Gelegenheit, um die Tradition und Geschichte dieser beiden Präzisionswaffen zu feiern.

 

Link

Jubiläumswettkampf 2025

 

 

 

 

 

18. Röbi-Wüest-Cup - Pistole 25m

Obertel, Suhr - 13.04.2025

14.04.2025

 

Aargauer Pistolenschützen geschlagen -

Renato Kissling gewinnt den Röbi-Wüest-Cup

Der Zürcher Renato Kissling hat den 18. Röbi-Wüest-Cup für Pistolenschützinnen und Pistolenschützen gewonnen. Im Final besiegte er den Berner Alfred Hostettler 148:142. Der grosse Favorit, Rekordsieger Dieter Grossen, musste sich mit Rang 3 begnügen.

 

Link

Medienmitteilung und Ranglisten AGSV

Link

Medienmitteilung SSV

 

 

 

 

Link

Archiv Schiessen Schweiz

 

Schiessen Schweiz

Ausgabe 01-2025
offizielles SSV Mitgliedermagazin

14.04.2025

 

Die Ausgabe April 2025 mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport ist online.

 

Download

Schiessen Schweiz - Ausgabe 01-2025

Link - eBook-Version

Schiessen Schweiz - Ausgabe 01-2025

 

 

 

 

.

Swiss Trophy - Armbrust 30m

Frauenfeld, 12. April 2025

12.04.2025

 

Brüschweiler und Hurschler punktgleich

.

Am ersten Swiss-Trophy Wettkampf der noch jungen Armbrust Outdoor-Saison, der am 12. April auf der Armbrust Schiesssportanlage in Frauenfeld durchgeführt wurde, lieferten sich Joel Brüschweiler (ASV Bürglen) und Monika Hurschler (ASG Steinhausen) ein packendes Kopf-an-Kopf Rennen. Punktgleich mit Hurschler - aber Dank der besseren Schlusspasse - liess sich Brüschweiler verdient die Krone aufsetzen.

 

Link

Swiss Trophy - Frauenfeld (TASV)

 

 

.

Link

Zündwürfel-Information

 

.

Zündwürfel 2025

12.04.2025

 

Pinker Jubel, trommelnde Fan-Gesänge und ein waghalsiges Spektakel

.

Die vierte Pokalnacht des «zündwürfel» ist Geschichte. Geblieben ist ein Abend, der dank der über 600 Besucherinnen und Besuchern nicht nur für eine elektrisierende Atmosphäre in der AXA Arena und spektakuläre Showmomente sorgte, sondern auch seine eigenen kleinen Geschichten schrieb.

.

Link

Medien-Information ZKS

Link
Zündwürfel-Seite

 

 

 

 

.

Olympia 2028

Los Angeles (USA), 14.-30.07.2028

11.04.2025

 

Wichtige Informationen:

.

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat die 15 Schiesssport-Wettkämpfe bekannt gegeben, die bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles (USA) ausgetragen werden.

.

Gleichzeitig wurde über die ab dem 01.01.2026 gültigen Neuerungen bei den Finalwettkämpfen informiert.

 

Link

Medienmitteilung SSV

Link

Medienmitteilung
ISSF

Link

Website
LA-2028

 

 

 

 

.

Weltcup G10/50m, P10/25m

Buenos Aires (ARG), 01.-11.04.2025

09.04.2025

 

Rückblick:

Mit zwei Bronzemedaillen und einem weiteren Finalplatz aus fünf absolvierten Wettkämpfen blickt das Schweizer Team auf einen erfolgreichen Weltcup zurück.

 

Link

Weltcup Buenos Aires

 

 

 

.

Nationaler TargetSprint Wettkampf

Zwillikon, 29. Juni 2025

08.04.2025

 

Auch in diesem Jahr führt die Feldschützen-Gesellschaft Zwillikon am 29. Juni 2025 wieder einen Nationalen TargetSprint Wettkampf durch. Der Wettkampf ist offen für alle Sportlerinnen und Sportler, die in der jungen Sportart Erfahrung sammeln oder diese vertiefen möchten.

.

Die Einladung, die Ausschreibung und das Anmeldeformular sind online.

 

Link

Wettkampf-Einladung und Ausschreibung

 

 

 

 

.

19. ZHSV Delegiertenversammlung

Oberglatt, 05.04.2025

06.04.2025

 

Sabrina Geissler in den Vorstand gewählt

.

Den Verbandsgeschäften wurden ausnahmslos einstimmig zugestimmt und Sabrina Geissler (Schlatt/TG) wurde unter grossem Applaus in den ZHSV-Vorstand gewählt.

 

Link

Rückblick
ZHSV Delegiertenversammlung 2025

 

 

 

.

Link

Newsletter Archiv

 

.

Sportamt Kanton Zürich

Newsletter Sportaktuell

03.04.2025

.

Der aktuelle Sportaktuell Newsletter des Zürcher Sportamtes mit vielen interessanten Themen ist online.

..

Themen:

Ein Jahr in Bewegung - Jahresbericht 2024

Active City feiert Jubiläum

Zürcher Sportfest 2025

Fairplay für Frauen im Sport

Kantonale Sportkonferenz

Gut zu wissen

Agenda

.

Download

Newsletter

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

Link

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 128

02.04.2025

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

27. ZHKSF 2025

Link

Reglemente

Link

Vereins-News

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 128

 

 

 

.

Link:

Kantonalkader Gewehr

 

.

Kantonalkader Gewehr

Sichtungsschiessen - Ausschreibung

02.04.2025

 

Die Ausschreibung/Anmeldung für das Sichtungsschiessen für das Zürcher Kantonalkader Gewehr 10/50/300m ist online.

.

Sichtungsschiessen: 27.09.2025

Anmeldeschluss: 14.09.2025

 

Nimm am Sichtungsschiessen teil und werde Mitglied des Kantonalkaders!

.

Interessiert? So melde Dich noch heute an!

 

Link

Sichtungsschiessen - Anmeldung

 

 

 

 

.

Ausschreibung - Vorschau

Trainingslager Filzbach 2025

02.04.2025

Gewehr 10/50m - Pistole 10/25/50m - TargetSprint

12.-19.07.2025

 

Anmeldung

.

Das Anmeldeformular ist online. Die Anmeldung läuft ab heute bis und mit 15.05.2025

 

Link zur Ausschreibung

Trainingslager Filzbach 2025

 

 

 

.

 

.

Die Spitze soll breiter werden

01.04.2025

.

Neue Kleiderverordnung im sportlichen Gewehr-Schiessen

.

Was die «Hundertstelsekunden» in der Leichtathletik und bei «Ski-Alpin» sind, sind die «Zehntelwertungen» im Schiesssport. Trotz dieser feineren Wertung liegen die Resultate im Spitzensport immer näher beieinander. Dem soll mit einer Anpassung der Kleiderverordnung beim Gewehr-Schiessen entgegengewirkt werden.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

 

 

 

.

 

.

Outdoor-Schiesskurs

Gewehr - Pistole - Armbrust

Höngg, 15./29.03.2025

01.04.2025

.

Mit den am 15. und 29. März in Höngg durchgeführten Outdoor-Schiesskursen mit dem Gewehr, der Pistole und der Armbrust konnten sowohl die Erwartungen der Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer als auch der Instruktoren vollständig erfüllt werden.

.

Link

vollständiger Kursrückblick

 

 

 


 

News 2025 - März

          

 

 

.

Link:

Weitere Informationen zum
27. ZHKSF 2025

 

.

27. ZHKSF 2025

Tag der Zürcher Jugend

30.03.2025

 

Alle Zürcher Junioren / Juniorinnen und Jugendliche, welche Teilnehmer oder Teilnehmerinnen in einem Jugendkurs eines anerkannten Schützenvereins ZHSV sind, haben die Möglichkeit am «Tag der Jugend», der am 30. August 2025 im Rahmen des Zürcher Kantonalschützenfestes 2025 (ZHKSF) ausgetragen wird, teilzunehmen.

.

Das Konzept, die Ausführungsbestimmungen (AFB) und das Standblatt für die Qualifikation sind ab sofort online verfügbar.

 

Link

Tag der Zürcher Jugend

 

 

 

 

 

ISAS 2025

Gewehr 10/50m - Pistole 10/25m

Dortmund, 21.-30.03.2025

30.03.2025

 

Der internationale Saisonauftakt ISAS fand vom 22. bis 30. März in der Halle des Westfälischen Schützenbundes in Dortmund statt. Für die Junioren- und Eliteschützen war es der erste internationale Kleinkaliber-Wettkampf der neuen Saison.

.

Das Schweizer Team konnte mit guten und sehr guten Leistungen aufwarten und sicherte sich mehrere Top-Rangierungen!

.

Link

Medienmitteilung SSV

Link

Veranstalter

 

 

 

.

Link - SSV

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

 

SGM Gewehr 50m

Ausführungsbestimmungen

30.03.2025

.

Basierend auf der vom SSV vorgenommenen Anpassungen in den Ausführungsbestimmungen (AFB) bezüglich der «Teilnahme ausländischer Staatsangehöriger» musste auch die AFB der Zürcher Gruppenmeisterschaft angepasst werden (Art. 2.3).

.

Die neuen ZHSV-AFB sind online und können eingesehen werden. Die Änderungen sind in den ZHSV-AFB sind gelb markiert.

$

Link

ZHSV-Reglemente SGM Gewehr 50m

PDF-Download

Download

ZHSV-Ausführungsbestimmungen
(25307 - 30.03.2025)

 

 

 

 

 

Aargauer Sport

Chiara Leone im Interview

30.03.2025

 

In der Podcast-Folge vom 26.03.2025 war hoher Besuch zu Gast beim «Aargauer Sport»: Chiara Leone, Olympiasiegerin und frisch gebackene Aargauer Sportlerin des Jahres, hat auf ihr äusserst erfolgreiches letztes Jahr 2024 zurückgeschaut und erzählt, wie sich ihr Leben nach der Goldmedaille von Paris verändert hat.

.

Viel Spass beim Reinhören:

Link

Link

Podcast Aargauer Sport

 

 

 

 

 

ZHSV - Vorstandsbericht

29.03.2025

 

Der Sitzungsbericht der Vorstandssitzung vom 25.03.2025 ist online und kann abgerufen werden.

Link

Link

Vorstandsberichte

 

 

 

.

Link

ZKS-Archiv

 

.

ZKS - Geschäftsbericht 2024

28.03.2025

.

Ein eindrücklicher Rückblick auf das vergangene Verbandsjahr und ein bemerkenswerter Einblick in die verschiedenen Aktivitäten rund um den Sport und das grandiose Engagement des ZKS und seiner Mitgliederverbände.

.

News-Link

ZKS-Geschäftsbericht 2024

Download

ZKS-Geschäftsbericht 2024

 

 

 

 

.

ZKS - Präsidentenkonferenz

Effretikon, 27.03.2025

28.03.2025

.

Branchenstandard und neue ZKS-Angebote

Der ZKS lud seine Mitgliederverbände zu einer weiteren Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten im Effretiker Stadthaussaal. Im Mittelpunkt standen neben Neuigkeiten aus dem Dachverband und dem Sportzentrum Kerenzerberg der Branchenstandard von Swiss Olympic.

.

Link

ZKS-Präsidentenkonferenz

 

 

 

.

Link

Sportamt Kanton Zürich

 

 

Kanton Zürich - Sportamt

Jahresbericht 2024

27.03.2025

.

Der Jahresbericht 2024 liefert neben interessanten Zahlen und Fakten zu den Aktivitäten des Sportamts spannende Interviews und Videobeiträge.

.

Link

Jahresbericht Digital-Version
mit vielen weiteren Links

Download

Jahresbericht 2024

 

 

 

.

.
SSV Newsletter 24.03.2025

24.03.2025

.
Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

Themen:

CISM Winter-Militärweltspiele 2025 in Luzern

Kantone unterstützen Club Management

Jubiläumswettkampf – jetzt anmelden!

Lotteriegelder für den Sport

 

Download

SSV-Newsletter

 

 

 

.
Link

Link

Veranstalter - FSV Wettswil

 

.

News aus den Vereinen

24.03.2025

.

Schweizer Auflagefinal Gewehr 10m

Wettswil, 15.03.2025

.

Am Samstag, 15. März wurde der letzte Schweizer 10m Auflagefinal der Saison in der Schiessanlage Grütmatt Wettswil ausgetragen. Der Feldschützenverein Wettswil war wie gewohnt ein fantastischer Gastgeber und Organisator.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Download

Rangliste

 

 

 

.

Link:

KAS-Reglement

 

.

Kursabschlussschiessen

Gewehr 10m

Zürich-Probstei, 22.03.2025

24.03.2025

.

Die Schiessanlage Probstei platzte aus allen Nähten!

.

Es herrschte Hochbetrieb in der Probstei! Das Kursabschlussschiessen ist die Leistungsschau der 10m-Nachwuchssportlerinnen und -sportlern die mit dem Gewehr einen Kurs im ZHSV besucht haben.  Dank vielen engagierten Helferinnen und Helfern konnten die Wettkämpfe reibungslos in der geforderten Zeit ausgetragen werden.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Download

bebilderte Rangliste

 

 

 

.

Link - SSV

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Junioren Einzelmeisterschaft

Pistole 10m (JEM-P10)

Schwadernau, 23.03.2024

23.03.2024

.

An den Junioren-Einzelmeisterschaften mit der Pistole 10m sind die Zürcherinnen und Zürcher mit 1x Gold und 1x Bronze positiv aufgefallen:

.

Kategorie

Rang

Name
U15 1. Liass Tanglmayer
U21 3. Cécile Morgenthaler

.

Link

Medienmitteilung Ranglisten und Bilder (SSV)

 

 

 

 

.

Jetzt anmelden und mitmachen

23.03.2025

 

Einzelmeisterschaft Pistole 50m (FPEM)

Die Ausschreibung (bzw.. die Ausführungsbestimmungen) und das Anmeldeformular sind online.

PDF-Download

Link

FPEM - Pistole 50m

 

Sommermeisterschaft Pistole 10m (SoM-P10))

Die Ausschreibung (bzw.. die Ausführungsbestimmungen) und das Anmeldeformular sind online.

PDF-Download

Link

SoM - Pistole 10m

 

 

 

.

Link:

Eidg. Armbrustschützenverband EASV

 

.

127. Delegiertenversammlung

Eidg. Armbrustschützenverband

Tagelswangen/ZH, 22.03.2025

22.03.2025

.

Freude herrscht! Mit diesen Worten begann und schloss Martin Schneider (Frutigen), Präsident des Eidg. Armbrustschützenverbandes EASV, die 127. EASV-Delegiertenversammlung vom 22. März in Tagelswangen/ZH. Die Vorstandslücken konnten beinahe vollständig neu besetzt werden und die Ernennung zweier neuer Ehrenmitglieder bildeten die Highlights der Jahresversammlung der Schweizer Armbrustschützinnen und Armbrustschützen.

 

Download

Medienmitteilung

Download

Einladungs-Bulletin

Link

Bildergalerie
ZHSV

Link

Bildergalerie
EASV

 

 

 

 

.

Orientierungsrapport

21.03.2025

Jugendkurse Gewehr/Pistole

 

Am 19.03.2025 fand in Zürich der Orientierungs-/Frühlingsrapport für Jugendkurse Gewehr/Pistole statt.

.

Die Rapport-Präsentation ist online und kann eingesehen werden.

.
PDF-Download

Download

Präsentation

Link

Präsentationen vergangener Rapporte

 

 

 

.

.

Ultimativer Schiess-Drill:

Leone und Co. gehen neue Wege

20.03.2025

.

12 Stunden Training pro Tag, 5000 Schuss pro Woche: Im «Shootcamp» trimmen sich die Schweizer Schützinnen für die anstehende Weltcup-Saison.

.

Link

Newsmeldung SRF

Link

vollständiges Video

 

 

 

.

.
SSV Newsletter 17.03.2025

17.03.2025

.
Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

Themen:

Statutenänderung

Wahl Ressortleiter SGM P10m

Strategie-Workshop

Schützenvertreter in Coburg

 

Download

SSV-Newsletter

 

 

 

.

Link:

Weitere Informationen zum
27. ZHKSF 2025

 

.

27. ZHKSF 2025

Start in rund 150 Tagen

16.03.2025

 

In der zweiten Augusthälfte findet im Zürcher Weinland nach 2007 zum zweiten Mal das 27. Zürcher Kantonalschützenfest statt. Man rechnet dabei mit über 5‘000 Teilnehmern.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

.

BSV Andelfingen

Delegiertenversammlung

Truttikon, 14.03.2025

16.03.2025

 

Am 14. März haben die Delegierten des Bezirksschützenverbandes Andelfingen (BSVA) in Truttikon getagt. Dabei ist neu Florian Reichert in den Vorstand gewählt worden. Zugleich konnten zwei Schützen  mit der BSVA –Ehrengabe ausgezeichnet werden.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

.

Link - SSV

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Schweizer Jugendfinal

Pistole 10m

Luzern, 16.03.2025

16.03.2025

.

An den Jugendtagen messen sich junge Schützinnen und Schützen, welche in ihren Vereinen einen Kurs der Jugendausbildung absolviert haben. Die Besten qualifizieren sich für die für die Regiofinals West, Mitte oder Ost. Wer sich an diesen Regiofinals durchsetzt, darf am nationalen Final, dem Schweizer Jugendfinal, teilnehmen.

.

Schweizer Jugendfinal

Die bestplatzierten Zürcherinnen bzw. Zürcher:

Kategorie    

Rang

Name

P10-K

U10

a

2.

Kian Stössel

Regensdorf

 

 

 

3.

Jayson Lewis Dy

Regensdorf

.

Download

Ranglisten (Zürcher sind markiert)

 

 

 

.

Link - SSV

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Schweizer Jugendfinal

Gewehr 10m

Luzern, 15.03.2025

16.03.2025

.

An den Jugendtagen messen sich junge Schützinnen und Schützen, welche in ihren Vereinen einen Kurs der Jugendausbildung absolviert haben. Die Besten qualifizieren sich für die für die Regiofinals West, Mitte oder Ost. Wer sich an diesen Regiofinals durchsetzt, darf am nationalen Final, dem Schweizer Jugendfinal, teilnehmen.

.

Schweizer Jugendfinal

Die bestplatzierten Zürcherinnen bzw. Zürcher:

Kategorie    

Rang

Name

G10-A

U13

a

 

11.

Martina Schaller

Glattfelden

G10-B

U13/U15

a

 

7.

Anjali Guntern

Wila-Turbenthal

G10-C

U13/U15

f

 

13.

Irisz Kellermayer

Glattfrelden

G10-D

U17

f

3.

Dunja Steiner

Wila Turbenthal

.

Download

Ranglisten (Zürcher sind markiert)

 

 

 

.

Link:

Veteranenvereinigung EASV

 

.

90. Generalversammlung

Veteranenvereinigung EASV

Illnau/ZH, 15.03.2025

15.03.2025

.

Volles Vertrauen in den Veteranen-Vorstand

Die 90. Generalversammlung der Veteranen Vereinigung des Eidg. Armbrustschützenverbandes (VV EASV) vom 15. März in Illnau/ZH verlief ruhig und sehr speditiv. Einzig die Grussbotschaft des Präsidenten des Eidg. Armbrustschützenverbandes stimmte den einen oder anderen Teilnehmer doch eher nachdenklich.

 

Download

Medienmitteilung

Link

Bildergalerie

Download

Einladungs-Bulletin

 

 

 

 

 

 

.

Europameisterschaft Indoor

Osijek (CRO), 02.-12.03.2025

12.03.2025

.

Das Schweizer Team blickt auf eine erfolgreiche Europameisterschaft zurück.

.

Die vier an den Europameisterschafts-Wettbewerben erzielten Medaillen (1x Gold, 2x Silber, 1x Bronze) wurden durch eine weitere Silber-Medaille der ESC-Challenges ergänzt.

.

Link

Europameisterschaft - Übersicht

 

 

 

 

.

News aus den Vereinen

11.03.2025

Kantonale Delegiertenversammlung der Zürcher Schützenveteranen

Winterthur, 08.03.2025

.

An der diesjährigen Delegiertenversammlung der Zürcher Schützenveteranen in Winterthur wurden Anpassungen bei den Statuten angenommen. Zugleich wurde ein Teîl des Vorstandes im Amt bestätigt.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

.

Link

ZHSV Delegiertenversammlung 2025

 

.

ZHSV Delegiertenversammlung

Oberglatt, 05.04.2025

11.03.2025

 

Die interessante Vorschau des ZHSV Präsidenten Heinz Meili ist online und kann eingesehen werden.

.

Link

ZHSV Delegiertenversammlung 2025
Vorschau

 

 

 

.

Link - SSV

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

SPGM Pistole 10m

Wil/SG, 08.03.2025

08.03.2025

.

Gold bei den Junioren

.

Die Nachwuchstalente von Hirslanden-Riesbach (ZH) trumpften auf und liessen sich - wie bereits im Vorjahr - verdient als Schweizer Junioren-Gruppenmeister 2025 feiern.

.

Bei den Elite-Schützen schaffte das Team aus Niederwenigen den Einzug in den Final und schloss den Wettkampf auf dem guten sechsten Platz ab.

.

Elite

.

1.

Genève/GE

2.

Lausanne/VD

3.

Bulle/FR

6.

Niederweningen/ZH

.

Download

Final-Rangliste

Junioren U21

.

1.

Hirslanden-Riesbach/ZH

2.

Frauenfeld/TG

3.

Val-de-Ruz/NE

6.

Uster/ZH

.

Download

Final-Rangliste

.

Link

Medienmitteilung, Ranglisten und Bilder

 

 

 

.

Link:

Zürcher Kantonaler Armbrustschützenverband

 

.

Zürcher Kantonalmeisterschaft

Armbrust 10m

Luckhausen, 08.03.2025

08.03.2025

.

Die diesjährigen Zürcher Kantonalmeisterschaften mit der Armbrust auf die 10m-Distanz lagen in der Hand der Rümlanger Armbrustschützen. In drei der vier Wettbewerbe stellten sie den Sieger bzw. die Siegern. Lediglich bei den Jüngsten (U17) vermochte Marisa Fankhauser (Horgen) diesen Bann zu brechen:

.

> Elite/kniend: Carmen Zellweger ASV Rümlang
> Elite/stehend: Jürg Ebnöther ASV Rümlang
> U23/stehend: Yoric Pisa ASV Rümlang
> U17/stehend: Marisa Fankhauser ASV Horgen

.

Download

Medienmitteilung

Download

Ranglisten

 

 

 

.

Link:

Weitere Informationen zum
27. ZHKSF 2025

 

.

27. ZHKSF 2025

Neues Datum für das Absenden

07.03.2025

 

Entgegen der Angaben im Schiessplan musste der ursprünglich festgelegte Termin für das Absenden des ZHKSF 2025 vom 8. November 2025 auf den 22. November 2025 verschoben werden.

.

Den neuen Termin solltest Du in Deiner Planung berücksichtigen!

 

Link

Absenden - neues Datum

 

 

 

.

Link

ZHSV Delegiertenversammlung 2025

 

.

ZHSV Delegiertenversammlung

Oberglatt, 05.04.2025

06.03.2025

 

Die Neben der Geschäfts- und Traktandenliste ist nun auch der Jahresbericht 2024 online.

.

Link

ZHSV Delegiertenversammlung 2025
Einladungsunterlagen

 

 

 

.

Link

Newsletter-Archiv

 

 

ZKS Newsletter

06.03.2025

.

Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Weblösungen für Vereine

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

3. Halbzeit

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Zündwürfel 2025

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Zusammenarbeit mit dem Sportamt

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Girls Advantage - Kurzfilm

.

Link

ZKS Newsletter

 

 

 

 

.

ZHSV - Frühlingsrapport

04.03.2025

Jungschützen- und Jugendleiter Gewehr 300m

 

Am 04.03.2025 fand in Zürich der Frühlingsrapport für Jungschschützen- und Jugendleiter Gewehr 300m statt.

.

Die Rapport-Präsentation ist online und kann eingesehen werden.

.
PDF-Download

Download

Präsentation

Link

Präsentationen vergangener Rapporte

 

 

 

.

Link

Job-Börse

 

.

04.03.2025

.

Gesucht per sofort

Unterstützung im Ressort SAT Admin

 

Du willst

Link

Dich für den Schiesssport engagieren?
Link Teil eines grossartigen Teams sein?
Link lieber etwas bewegen als bewegt zu werden?

Dann solltest Du Dich bewerben. JETZT!

.

PDF-Download

Download

Stellen-Ausschreibung

 

 

 

.

Link

Zündwürfel-Information

 

.

Zündwürfel 2025

03.03.2025

 

Vielfältige Auswahl:

Diese Vereine und Ehrenamtlichen sind im Finale des «zündwürfel» 2025

.

Die Nominationsphase ist vorüber, die Jury hat entschieden: Vier Vereine, sechs Ehrenamtliche und drei Unparteiische haben an der Pokalnacht am 11. April die Chance, die «zündwürfel»-Trophäe zu gewinnen. Während in den Kategorien «Ehrenamt» und «Unparteiische» jeweils ein Spiel darüber entscheidet, wer gewinnt, können bei den Sportvereinen die Fans mitbestimmen.

.

Link

Medien-Information ZKS

Link
Zündwürfel-Seite

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

Link

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 127

03.03.2025

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

Vereins-News

Link

Target Sprint

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 127

 

 

 

 

.

Schweizermeisterschaft

Gewehr 10m - Pistole 10m

Bern, 21.02.-02.03.2025

02.03.2025

 

Am 02. März 2025 fanden die Indoor-Schweizermeisterschaften, an denen 28 Wettkämpfe ausgetragen wurden, in Bern ihren Abschluss.

.

Die Zürcher blicken auf sehr erfolgreiche Meisterschaften zurück. In den Kategorien Gewehr 10m/stehend, Gewehr 10m/kniend und Pistole 10m gelang es den Zürcher Sportlerinnen und Sportlern gesamthaft 9 Medaillen zu gewinnen: 4x Gold, 2x Silber und 3x Bronze.

.

Damit gewinnen die Zürcher nach 2022, 2023 und 2024 die Kantone-Wertung in diesem Jahr zum vierten mal in Folge!

.

Link

Schweizermeisterschaft

 

 

.

.
SSV Newsletter 02.03.2025

02.03.2025

.
Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

Themen:

Subventionen gehen zurück

Korrigendum vom 06.03.2025 beachten!

Neu gewählte Personen

ESF 2030 - Rahmenbedingungen

SSV Jahresbericht - nur noch digital

 

Download

SSV-Newsletter

Download

Korrigendum vom 06.03.2025

(Subventionen)

 

 

 

 

.

49. Internationale

Waffen-Sammelbörse

Luzern, 21.-23.03.2025

01.03.2025

 

Die Waffenbörse Luzern ist die älteste nationale und eine der bedeutendsten Börsen in der Schweiz und Europa. Mit 10`000 begeisterten Besuchern ist der Zulauf seit Jahren gross. Die fantastische Auswahl bei stets höchster Produktequalität macht ihren guten Ruf aus. Unter Kennern gehört die in Luzern stattfindende Traditionsmesse zweifellos zu den wichtigsten Liebhaber-Treffpunkten.

 

Link

Waffen-Sammelbörse

 

 


 

News 2025 - Februar

          

 

 

.

Link

Sportheldinnen gesucht

ZHSV-News vom 15.08.2024

.

 

.

Stiftung Idée Sport

Sportheldinnen

25.02.2025

 

Jedes Mädchen und jede Frau kann eine Sportheldin sein!

.

Mit dem Projekt Sportheldinnen macht die Stiftung IdéeSport gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern die wunderbare Vielfalt im Frauen- und Mädchensport in der Schweiz sicht- und erlebbarer.

.

Und mit dabei (siehe YouTube-Link): Joëlle Baumgartner, die frisch gebackene Schweizermeisterin mit dem Luftgewehr in der Kniend-Stellung (Sportschützen Dielsdorf/ZH) und amtierende Weltmeisterin Armbrust 30m in der Kniend-Stellung sowie Gewinnerin des Weltcup-Finals 2024 mit der Armbrust 30m (Armbrustschützen Rümlang/ZH).

 

Link:

Idée-Sport

Link:

Idée-Sport - Sportheldinnen

Link

Sportheldinnen.ch

Link

Sportheldinnen Teaser

 

 

 

.

Link

Link - SSV

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Schweizer Verbandsmatch

Gewehr 10m

Bern, 23.02.2025

23.02.2025

.

  Elite

1.

Zentralschweiz

2.

Solothurn

3.

Fribourg

6.

Zürich

.

Download

Rangliste

Link

SSV Medien-
mitteilung

  Junioren - U21

1.

Solothurn

2.

Wallis

3.

Linth

8.

Zürich

.

Download

Rangliste

Link

SSV Medien-
mitteilung

 

 

 
Bronze für das Team Uster bei den U17-Junioren.

.

Link

Link - SSV

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Gruppenmeisterschaft SGM

Gewehr 10m - Final

22.02.2025

.

Die SGM 2024/2025 Gewehr 10m wurde mit dem Final vom 22.02.2025 in Bern abgeschlossen.
Elite:

  1. Olten I

11. Dielsdorf I

17. Feld-Meilen I

21. Zürich-Neumünster

 
U21:

  1. Winistorf I

  5. Wila-Turbenthal

  6. Uster

18. Dielsdorf

U17:

  1. Nidwalden

  3. Uster I

19. Dielsdorf

.

Link:

Final:
Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

.

.

Links - Elite und Junioren:

(Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate)

.

Runde

1

10.12.

Runde

2

14.01.

Runde

3

03.02.

Final

 

22.02.

     

 

 

 

.

Link - SSV

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Auflageschiessen

Bern, 21.02.2025

21.02.2025

 

Gewehr 10m / Auflage

1. Gstaad-Saanen / BE

2. Pratteln / BL

3. Ebnat Kappel / SG

Download

Rangliste

Pistole 10m / Auflage

1. Villeneuve / FR

2. Bulle / FR

3. Neuenburg / NE

Download

Rangliste

 

Link

Medienmitteilung, Ranglisten und Bilder

 

 

 

 

.

News aus den Vereinen

Generalversammlung

Weinländer Schützenveteranen

Wildensbuch, 15.02.2025

19.02.2025

 

Am vergangenen Samstagnachmittag 15. Februar haben in Wildensbuch über 50 Mitglieder und Gäste  an der ordentlichen Generalversammlung der Schützenveteranen Weinland teilgenommen. Dabei wurde neu Martin Fehr in den Vorstand gewählt.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

.

Schweizermeisterschaft

Armbrust 10m

Wil/SG, 15./16.02.2025

17.02.2025

.

Am 15./16.02.2025 wurden in Wil/SG die neuen Schweizermeister mit der Armbrust auf die 10m-Distanz erkoren.

.
Die neuen Schweizermeister:
. .
Elite / stehend: Sarah Hügli, AS Schaffhausen
Elite / kniend: Joel Brüschweiler, ASG Steinhausen
. .
Junioren U23 / stehend: Yoric Pisa, ASV Rümlang
Junioren U23 / kniend: Sofia Ryser, SG Au-Widnau

Link

Schweizermeisterschaft

 

 

 

 

.

Zürcher Matchmeisterschaft

Gewehr 10m - Pistole 10m

Volketswil, 15./16.02.2025

16.02.2025

.

Während zweier Tage standen für die Zürcher Sportschützinnen und Sportschützen die Kantonalen Matchmeisterschaften im Zentrum.

.

In spannenden und fairen Wettbewerben kämpften die Athletinnen und Athleten um acht Kantonaltitel mit dem Luftgewehr und weitere acht Titel mit der Luftpistole.

.

Link

Zürcher Matchmeisterschaft

 

 

 

 

.

Target-Sprint - Saison 2025

15.02.2025

.

Der Schweizer Target Sprint Kalender für 2025 steht fest. Neben einer Reihe nationaler und internationaler Wettkämpfe bietet der ZHSV (Zürcher Schiesssportverband) auch in diesem Jahr ein umfassendes Trainingslager. Ziel ist es, den dynamischen und herausfordernden Target Sprint Sport einer breiten Teilnehmerbasis zugänglich zu machen.

.

Download

vollständige Mitteilung

(Saison-Planung)

Link:

Target Sprint - kurz erklärt

 

 

 

 

.

Zürcher Gruppenmeisterschaft

Gewehr 10m

14./15.02.2025

15.02.2025

.
Programm Kantonalmeister
Stehend / Elite Uster I
Stehend / Junioren Uster I
Stehend / Jugend Uster I
Kniend / Elite Dielsdorf I
Kniend / Junioren Wila-Turbenthal I

.

Link

Zürcher Gruppenmeisterschaft

 

 

 

.

.
SSV Newsletter 14.02.2025

14.02.2025

.
Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

Themen:

Roadshow in den Bergen

ISSF und ESC bekennen sich zu Target-Sprint

Titelhattrick für Olten

Offene Stellen

Lotteriegelder für den Sport

Gönnervereinigung: Mitglied werden

 

Download

SSV-Newsletter

 

 

 

.

Link:

Zürcher Kantonaler Armbrustschützenverband

 

.

79. ZKAV Delegiertenversammlung

Lachen/SZ, 08.02.2025

13.02.2025

.

Grosse Herausforderungen sind zu bewältigen

Die am 08. Februar im Schulhaus Seefeld in Lachen/SZ durchgeführte 79. Delegiertenversammlung des Zürcher Kantonalen Armbrustschützenverbandes (ZKAV) war einmal mehr gut vorbereitet und organisiert. Der stetige Rückgang der Mitgliederzahlen in den Vereinen ist die wohl grösste zu bewältigende Herausforderung für die Armbrustschützen - nicht nur im Zürcher Verbandgebiet.

.

Download

vollständige Medienmitteilung

Download

Einladungs-Bulletin und Jahresberichte

 

 

 

 

Link:

Eidg. Armbrustschützenfest 2026

 

.

EASF-2026

26. Eidgenössisches Armbrustschützenfest 2026

an der Riviera am Walensee

12.02.2025

.

Das nächste Eidgenössische Armbrustschützenfest in Weesen beheimatet das ganze Ferienambiente, das man sich in der Schweiz wünschen kann. Auf der Web-Seite easf-2026-weesen.ch sind unter der Rubrik «Gäste» die Links zu Gastronomie, Sehenswertem, Tourismus und Unterkünften aufgeführt.

.

Plane Deinen Urlaub frühzeitig und sei ein Teil des EASF-2026!

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

 

ZHSV - Vorstandsbericht

11.02.2025

 

Der Sitzungsbericht der Vorstandssitzung vom 05.02.2025 ist online und kann abgerufen werden.

Link

Link

Vorstandsberichte

 

 

 

 

Link - SSV

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Junioren Wintermeisterschaft

Gewehr 10m

Näfels, 09.02.2025

09.02.2025

.

Wenige Wochen vor den Schweizer Meisterschaften und den Europameisterschaften ist die Junioren-Wintermeisterschaft wie gewohnt der Wettkampf, bei dem sich die besten Schweizer Nachwuchstalente messen. Besonders sticht auch in diesem Jahr die Startliste bei den Juniorinnen U21 ins Auge.

 

Link

Medienmitteilung, Ranglisten und Bilder

 

 

 

 

Link - SSV

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

Link

Schweizermeisterschaft G10m/P10m

 

.

Schweizer Kniendmeisterschaft

Gewehr 10m

Näfels, 08.02.2025

09.02.2025

.

Die Vorjahressiegerin der Frauen, Joëlle Baumgartner, bewies auch in dieser gemischten Kategorie ihre Klasse und sicherte sich den Meistertitel. Bei den Senioren geht Bronze an Paul Gantenbein (Uster/ZH).

 

Gewehr 10m/kniend - Elite und Senioren:

1. Joëlle Baumgartner, Bad Ragaz/SG

2. Stefan May, Beckenried/NW

3. Kévin Progin, Treyvaux/FR

Gewehr 10m/kniend - Veteranen:

1. Rolf Denzler, Hallwil/AG

2. Yvonne Margreth, Castrisch/GR

3. Paul Gantenbein, Uster/ZH

 

Link

Medienmitteilung, Ranglisten und Bilder

Link

Interview Joëlle Baumgartner

(Sportschützen Dielsdorf)

Download

Rangliste
Elite, Senioren

Download

Rangliste
Veteranen

 

 

 

 

Link

Target Sprint - kurz erklärt

Link

ZKS

Link

Sportamt

 

.

9. Zürcher Sportfest

Rüti, 25. Mai 2025

08.02.2025

 

SAVE THE DATE

.

Das vom «Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS)» und vom «Sportamt des Kantons Zürich» organisierte 9. Zürcher Sportfest geniesst in diesem Jahr am 25. Mai das Gastrecht in Rüti.

.

Und einmal mehr ist der ZHSV mit dabei, um die junge und dynamische Sport-Disziplin «Target-Sprint» einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen und um wiederum viele Menschen für die aufstrebende Sportart zu begeistern.

.

Das Datum solltest Du Dir bereits heute in Deinem Terminplaner reservieren.

.

Link

Zürcher Sportfest

   

 

 

 

 

Link

Link - SSV

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Mannschaftsmeisterschaft SMM

Gewehr 10m - Final

08.02.2025

.

Wie 2023 und 2024 heisst der Schweizer Mannschaftsmeister Gewehr 10m auch 2025 Olten. Die Solothurner bezwangen Nidwalden im Finaldurchgang mit 816,5:813,3. Dielsdorf wird in der NLA von Altendorf abgelöst.

.

Wie im Vorjahr souverän zum Titel schoss sich bei den Junioren Winistorf.

.

Link - alle Ligen

Final
Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

.

.

Links - Vorrunden - alle Ligen:

(Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate)

.

Runde

1

07.11.

Runde

2

23.11.

Runde

3

06.12.

Runde

4

12.12.

Runde

5

19.12

Runde

6

23.01.

Runde

7

29.01.

 

 

 

 

.

News aus den Vereinen

Delegiertenversammlung Kohlfirstverband

Marthalen, 07.02.2025

08.02.2025

 

Die Delegierten des Kreisverbandes Kohlfirst haben in Marthalen getagt.  Einerseits legten sie Rahmenbedingungen für die eigenen Schiessanlässe fest und anderseits wurden die Verbandsmeister ausgezeichnet.

 

Download

Medienmitteilung

 

 

 

.

Link

Newsletter-Archiv

 

 

ZKS Newsletter

07.02.2025

.

Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Weiterbildungskurse

Von Instragram über Microsoft 365 bis ChatGPT: Das sind die ZKS-Kurse für 2025

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

On-Demand Kurs

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Lehrgang "Club-Management"

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Kostenloses Sportwochenende

.

Link

ZKS Newsletter

Link

Aktuelles Kursangebot

 

 

 

 

.

Ausschreibung - Vorschau

Trainingslager Filzbach 2025

06.02.2025

Gewehr 10/50m - Pistole 10/25/50m - TargetSprint

12.-19.07.2025

 

SAVE THE DATE

.

Das Trainingslager Filzbach findet vom 12.-19.07. statt. Die Ausschreibung ist online - das Anmeldeformular wird Anfang April aufgeschaltet.

.

Du solltest Dir das Datum bereits heute in Deinem Terminplaner reservieren:

 

Link

Trainingslager Filzbach 2025

 

 

 

 

Link

Target Sprint - kurz erklärt

.

ISSF & ESC:

Es geht um die Zukunft

des Target Sprints

06.02.2025

 

Quo vadis Target Sprint?

Die dynamischste Disziplin im Schiesssport, bestehend aus 400m Läufen und Schiesseinlagen, stand am 6. Februar im Fokus einer Sitzung des Weltverbandes ISSF und des Europäischen Kontinentalverbandes ESC in Wiesbaden am Verbandssitz des Deutschen Schützenbundes.

.

Link

Vollständige SSV-Medienmitteilung

Link

Vollständige DSB-Medienmitteilung

Link

Vollständige ISSF-Medienmitteilung

 

 

 

 

.

KMM Indoor - Vorschau

Gewehr 10m - Pistole 10m

14.-16.02.2025

06.02.2025

 

Von Freitag, 14. bis Sonntag, 16. Februar 2025 wird zum elften mal im Sportzentrum Gries in Volketswil-Hegnau die Kantonale Matchmeisterschaft Indoor mit dem Gewehr und der Pistole auf 10m ausgetragen. Zuschauer sind an diesen Meisterschaften des Zürcher Schiesssportverbandes herzlich willkommen.

 

Download

Vorschau

Link

KMM Indoor

 

 

 

.

Alle Sportvereine und Sportverbände aus dem Kanton Zürich, die Teilnehmende zum Lehrgang «Club Management» von Swiss Olympic entsenden, haben die Möglichkeit, einen Beitrag in der Höhe von CHF 750.– pro Teilnehmende zu beantragen.

 

 

Club Management

Swiss Olympic

04.02.2025

.

Der SSV organisiert seit 2023 zusammen mit Swiss Olympic die Lehrgänge «Club Management».

.

Von der Mitgliedergewinnung über die Akquisition von Sponsoren bis hin zu rechtlichen Fragen. Vorstandsmitglieder von Schweizer Sportvereinen müssen heute zahlreiche Herausforderungen bewältigen. Der Lehrgang «Club Management» unterstützt dich und euren Verein dabei. In einem inspirierenden Lernumfeld vertiefst du dein Fachwissen und bildest dich weiter. Gleichzeitig stärkst du deinen Verein.

.

Download

Empfehlung des ZHSV-Präsidenten

Link

Swiss Olympic Club Management

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Link

ZKS - Information

 

 

 

.

Link

Eidg. Armbrustschützenverband

Link

Live-Resultate

 

 

Schweizer Gruppenmeisterschaft

Armbrust 10m/stehend - Final

Wil/SG, 02. Februar 2025

02.02.2025

.

Rümlang verteidigt erfolgreich den Titel

Der Finalwettkampf der Schweizer Gruppenmeisterschaft mit der Armbrust auf die 10m-Distanz, der am 02. Februar in Wil/SG ausgetragen wurde, hätte spannender nicht sein können. Das Zürcher Team aus Rümlang/ZH konnte sich dabei hauchdünn vor Gurtnellen/UR durchsetzen und sich nach Bronze vor zwei Jahren und dem Titelgewinn im letzten Jahr auch in diesem Jahr erneut mit Gold auszeichnen lassen.

.

Download

Medienmitteilung

Download

Rangliste

 

 

 

 

.

Zürcher GM - Qualifikation

Gewehr 10m

14.-15.02.2025

01.02.2025

 

Die Qualifikationsranglisten «Zürcher Gruppenmeisterschaft G10m» sind online und können eingesehen werden.

 

Link

GM G10m - Qualifikation

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

Link

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 126

01.02.2025

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

27. ZHKSF 2025

Link

Vereins-News

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 126

 

 

 


 

News 2025 - Januar

 

        

 

 

 

.

KMM Indoor - Qualifikation

Gewehr 10m - Pistole 10m

14.-16.02.2025

28.01.2025

 

Die Qualifikationsranglisten und die Teilnehmerlisten für die diesjährige «Zürcher Kantonale Matchmeisterschaft Indoor» sind online und können eingesehen werden.

 

Link

KMM Indoor - Qualifikation

 

 

 

 

.

News aus den Vereinen

Unterland-Tournee Gewehr 50m

Dielsdorf-Glattfelden-Wallisellen

26.01.2025

 

In diesem Jahr findet zum zweiten Mal die Unterland-Tournee, ein Schiessanlass mit dem Kleinkalibergewehr 50m, statt. Der Schiessanlass ist eine Tournee, bei der Du die drei Standorte Glattfelden, Dielsdorf und Wallisellen besuchst. Gleiche Schiesszeiten, ein Festführer, eine Rangliste, ein Tournee-Sieger.

.

Die Schiessdaten:

Samstag, 13. September 2025

Sonntag, 14. September 2025

Sonntag, 05. Oktober 2025

 

Download

Tournee-Flyer

Link

Unterland-Tournee

 

 

 

.

Link - Veranstalter

Bayrischer Sportschützenbund

Download

Wettkampf-Programm

 

 

H&N Cup - G10m/P10m

München, 21.-26. Januar 2025

21.-26.01.2025

.

Vom 22. bis 26. Januar 2025 mass sich die internationale Schiesssport-Elite beim H&N Cup in München. Das Schweizer Team nutzte den Wettkampf zur Standortbestimmung und für den letzten Feinschliff vor der Indoor-Europameisterschaft in Osijek (CRO).

.

Link

SSV Medienmitteilung

Rückblick

Link

SSV Medienmitteilung

Vorschau und Ranglisten

Link

SIUS
Live-Resultate und Ranglisten

Link

Live-Stream Übersicht

 

 

 

.

.
SSV Newsletter 24.01.2025

24.01.2025

.
Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

Themen:

Jetzt für Leone abstimmen

Final Schnellfeuerwettkämpfe Pistole 10m abgesagt

Final SGM-G300 neu am 13. September

Offene Stellen

Zum Vereinsführungs-Profi werden

Roadie gesucht

Lotteriegelder für den Sport

Gönnervereinigung: Mitglied werden

 

Link

SSV-Newsletter

 

 

 

 

 

ZHSV - Jahresauftakt

11. Januar 2025

17.01.2025

.

Ein gelungener Start ins neue Schützenjahr

Am Samstag, 11. Januar durfte der Bezirksschützenverband Andelfingen den mit Spannung erwarteten Jahresauftakt des Zürcher Kantonalschützenverbandes (ZHSV) ausrichten.

.

.

Download

Medienmitteilung

 

 

 

.

Link:

Weitere Informationen zum
27. ZHKSF 2025

 

.

27. ZHKSF 2025

Anmeldung

14.01.2025

 

Seit dem 1. Dezember 2024/16:00 Uhr können Teilnehmer und Gruppen erfasst werden und am 17. Januar 2025/16:00 Uhr wird die Rangeurauswahl mit Bestellabschluss freigeschaltet.

 

Link

Anmeldung

 

 

 

 

.

Outdoor Schiesskurs 2025

Zürich-Höngg, 15./29.03.2025

14.01.2025

 

Die Arbeitsprogramme und das Anmeldeformular sind online!

Ab sofort hast Du die Möglichkeit, Dich anzumelden!

> Gewehr 50/300m

> Pistole 25/50m

.

> Kurs für Einsteiger (1 Tag)

15.03.2025

> Kurs für Fortgeschrittene (1 Tag)

29.03.2025

.

Du solltest Dich noch heute anmelden und Dir Deinen Platz sichern!

 

Link

Outdoor-Schiesskurs 2025

 

 

 

 

 

News aus den Vereinen

Hilarischiessen

Flurlingen, 02./11./12. Januar 2025

14.01.2025

.

Das diesjährige 63. Hilarischiessen mit der Pistole 25/50m in Flurlingen verzeichnete 137  Teilnehmer. Im Vereinsstich heisst der Sieger Lukas Bürgi und im Auszahlungsstich Silvio Moretto.

.

.

Download

Medienmitteilung

Link

Ranglisten

(13.01.2025 - 63. Hilarischiessen)

 

 

 

 

 

News aus den Vereinen

Kreiswinterschiessen

Ossingen, 12. Januar 2025

14.01.2025

.

Das diesjährige Winterkreisschiessen 300m vom Kreisverband Ossingen in Ossingen wurde von Martin Girsberger gewonnen. Sein Sohn Luca führt die Rangliste im Auszahlungsstich an.

.

.

Download

Medienmitteilung

Link

Ranglisten

(14.01.2025 - KSV Ossingen u. Umgebung)

 

 

 

.

Link

Newsletter-Archiv

 

 

ZKS Newsletter

10.01.2025

.

Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Kostenloses Sportwochenende

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Zündwürfel 2025

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Wertschätzung und Motivation

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Sportmaterialgesuche: Frist bis 31.01.2025

.

Link

ZKS Newsletter

 

 

 

 

.

Abschied

10.01.2025

 

Der Lebenskreis hat sich geschlossen. Traurig, aber auch dankbar für die uns geschenkte Zeit, nehmen wir Abschied von unserem Ehrenmitglied und Schützenkameraden

.

Max Treichler

27. April 1937 bis 31. Dezember 2024

.

Download

Todesanzeige

 

 

 

.

Link - SSV

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Final Schnellfeuerwettkämpfe

Pistole 10m (SFWK-P10) abgesagt

07.01.2025

 

Der für den 22. März 2025 in Luzern geplante Final der Schnellfeuerwettkämpfe Pistole 10m wird nicht stattfinden. Trotz intensiver Bemühungen konnte kein Nachfolger für die Ressortleitung gefunden werden.

.

Link

SSV Medienmitteilung

.

 

 

 

.

Link

Shooting Masters Light - Übersicht

 

.

Rückblick

3. Shooting Masters Light

Gewehr 10m - Pistole 10m

04./05. Januar 2025

05.01.2025

 

Auf den Labelstandorten Filzbach und Teufen werden jährlich zwei Shooting Masters Light (ShMaL) durchgeführt.

.

Das dritte Shooting Master Light wurde am 04. und 05. Januar 2025 erfolgreich durchgeführt und die Resultate sind online.

.

Link

3. Shooting Masters Light

.

 

 

.

.

Link

Nominierung von Chiara Leone

19.12.2024

.
In Paris hat die Schweiz «nur» eine Goldmedaille gewinnen können. Und diese hat CHIARA LEONE nach hause gebracht! Eine sportliche Leistung der Sonderklasse, mit der sie die Auszeichnung zur «Sportlerin des Jahres» mehr als nur verdient hätte!

 

.

«Sportlerin des Jahres 2024»

Wir geben unsere Stimme unserer Olympiasiegerin Chiara Leone

05.01.2025

.

Olympiasiegerin Chiara Leone wurde von den Schweizer Spitzensportlern sowie den Schweizer Sportmedien zur Wahl der «Schweizer Sportlerin des Jahres 2024» vorgeschlagen.

.

Es hat nicht ganz gereicht - aber mit dem 3. Platz hat sich Chiara Leone in einem hochdotierten Teilnehmerfeld überragend und gut geschlagen.

.

.

.

Download

Rangliste

Link

SRF - Live-Stream

SRF 1 - 05.01.2025 - 20:05

Link

Sports Awards

 

 

 

 

Link - ZHSV:

Reglement und weiterführende Informationen

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Einzelwettschiessen 2024

Gewehr 300m

03.01.2025

 

Die Informationen rund um das EWS-2024 sind online und können abgerufen werden.

.

Download

Wettkampfbericht

Download

ZHSV-Rangliste - Feld A

Download

ZHSV-Rangliste - Feld D

Download

ZHSV-Rangliste - Feld E

 

 

 

 

.

Goldiger Züri-Träffer 2025

Gewehr, Pistole, Armbrust - 10m

02.01.2025

 

Die Unterlagen für den GZT-2025 sind aufbereitet und stehen zum Download zur Verfügung:

> Final: Zürich-Probstei, 14.12.2025

> Wettkampfseite mit allen Informationen

> Reglement 2025

> Anmeldeformular

> Ranglistenvorlage für die Q-Wettkämpfe

.

Link

GZT-2025 - Wettkampfseite

Link

Reglement, Anmeldeformular und Ranglistenvorlage

 

 

 

.

Der aktuelle Newsletter mit vielen interessanten Themen und einem ausführlichen Monats-Rückblick ist online.

.

Link

ZHSV Newsletter Archiv

 

.
ZHSV Newsletter 125

01.01.2025

Themen:

Link

Vorwort des Präsidenten

Link

News aus dem ZHSV

Link

News aus dem SSV

Link

27. ZHKSF 2025

Link

Vereins-News

Link

Target Sprint

Link

Ausbildung

Link

Gut zu wissen

Link

Interessante Newsletter und Medienberichte

Link

ZHSV-intern

Link

ZHSV Partner

 

Link:

ZHSV Newsletter 125

 

 

 

  

 

.

Abschied

01.01.2025

 

Der Lebenskreis hat sich geschlossen. Traurig, aber auch dankbar für die uns geschenkte Zeit, nehmen wir Abschied von unserem Freund und Schützenkameraden

.

René Koller

31. Juli 1947 bis 27. Dezember 2024

 

Download

Todesanzeige

 

 

 


 

News 2024

 

 

 

.

ZHSV News 2024

 

Link

ZHSV News 2024

Download

ZHSV Rückblick 2024

 

 

 


.