Geschätzte Newsletter Empfängerin
Geschätzter Newsletter Empfänger
Bezirks- und Teilverbände noch benötigt
im ZHSV?
Ich werde in letzter Zeit vermehrt von Schützen zu diesem
Thema angesprochen. Viele Schützen sind der Auffassung, dass es die
regionalen Verbände nicht mehr braucht.
Aus Sicht des ZHSV benötigen wir regionale Vertreter und
Organisationen.
Denn: Wie wollen wir das ganze Feldschiessen mit den
vielen Schiessplätzen im Kanton organisieren ohne regionale
Ansprechpartner?
Oder: Wie funktioniert das Jungschützenwesen ohne
regionales Wettschiessen und Qualifikationen für den kantonalen Final?
Viele Schützen wollen nicht mehr auswärts schiessen.
Wegen des grossen Verkehrsaufkommens besuchen sie Anlässe auf grössere
Wegdistanzen nicht mehr so oft wie vor ein paar Jahren. Somit gewinnen
regionale Anlässe und Wettkämpfe immer mehr an Bedeutung.
Ob es in Zukunft weiterhin Bezirks- oder Teilverbände
geben wird, bestimmen die Schützen selbst. Viele Verbände finden keine
Funktionäre oder Vorstandsmitglieder mehr. So wird automatisch das
Angebot verkleinert und vereinfacht. Damit sind wir schon wieder bei der
Titelfrage angelangt.
Ich persönlich sehe die Lösung mit regionalen
Zusammenschlüssen von diversen Bezirks- und Teilverbänden. Die
Zusammenschlüsse müssen von der Basis getragen werden und dürfen nicht
aus der Not entstehen. Sämtliche Schiessdistanzen sollten abgedeckt und
wenn möglich das Angebot sogar noch ausgebaut werden. Ein
Vorstandsmitglied oder Funktionär soll mit der neuen Form nicht mehr
Arbeit als heute haben. So entsteht auf allen Seiten eine Win–Win-Situation.
Einzelne Schützen werden die Neuerungen nicht tragen. Hier geht es
darum, dass aktive Schützen und die Mehrheit der Schützen weiterhin den
Schiesssport betreiben können.
ZHSV-Verbandsleitung - Ehrenamt
So gelange ich zum Thema ZHSV-Verbandsleitung. Ein
Ehrenamt ist in der heutigen Zeit nicht mehr so gefragt. Wie wollen wir
die Anzahl der Stunden brechen, wenn sich fast niemand mehr für ein
Ehrenamt interessiert?
Diverse Abteilungen können aufgesplittet und die
Aufwendungen halbiert werden. Doch das sind alles Ideen, die nur
funktionieren, wenn sich Personen für unseren Sport einsetzen.
Darum nochmals mein Aufruf. Wir suchen Unterstützung in
der Verbandsleitung, um den Arbeitsaufwand des Einzelnen zu reduzieren
und künftige Abgänge zu ersetzen.
Ich wünsche dir einen schönen Sommer. Wir werden uns
bestimmt am
Zürcher Kantonalschützenfest im Zürcher Wyland treffen. Denn das
Mitmachen ist für einen Zürcher Schützen nebst dem Eidgenössischen eine
Ehrensache, ja ein Muss! |