.

   

.

.

Ausgabe 131 / 01.07.2025

   

alle Angaben ohne Gewähr

   
    .

.

Topthemen

 

 

Vorwort des Präsidenten

News aus dem ZHSV

- Zürcher GM Gewehr 50m

- Zürcher GM JS/JJ Gewehr 300m

- Zürcher Final Standardgewehr 300m U21/U15

- 4-Kantone-Match Gewehr 50m

- 4-Kantone-Match Pistole 25/50m

- Gesucht: Verantwortlicher (m/w) für Kranzkartenausgabe

- Gesucht per sofort: Unterstützung in der SAT Admin

- Gesucht per DV 2026: Mitglied der Verbandsleitung

News aus dem SSV

- Weltcup München (GER) - G10/50m, P10/25m

- Europacup Laško (SLO) - Pistole 25m

- Junioren Stehend-Match Gewehr 50m

- SMM Gewehr 50m

- SGM Gewehr 50m - Elite

- SGM Gewehr 50m - U21

- SGM Gewehr 300m

27. ZHKSF 2025

- Tag der Jugend - Qualifikation

Vereins-News

- Berichte aus den Vereinen

CISM

- CISM World Championship

- CISM Regional Shooting Championship

Target Sprint

- Target Sprint Trophy Steinwenden

- Nationaler Target Sprint Wtttkampf, Zwillikon

Ausbildung

- Kursabschluss- und Wettschiessen G300m

- Save the Date

Jugend+Sport

- Kürzung des J+S Beiträge

Gut zu wissen ...

- ZKS - Vereinsunterstützung

- Swiss-Trophy Armbrust 30m

Interessante Newsletter und Medienberichte

ZHSV-intern

- Vorstandsberichte

- ZHSV Job-Börse

ZHSV Partner
ZHSV (Absender)

 

 

 

 

   
   

 

 


 

Vorwort des Präsidenten

 

Heinz Meili, Präsident ZHSV

 

 

 

Geschätzte Newsletter Empfängerin

Geschätzter Newsletter Empfänger

 

Bezirks- und Teilverbände noch benötigt im ZHSV?

 

Ich werde in letzter Zeit vermehrt von Schützen zu diesem Thema angesprochen. Viele Schützen sind der Auffassung, dass es die regionalen Verbände nicht mehr braucht.

 

Aus Sicht des ZHSV benötigen wir regionale Vertreter und Organisationen.

 

Denn: Wie wollen wir das ganze Feldschiessen mit den vielen Schiessplätzen im Kanton organisieren ohne regionale Ansprechpartner?

 

Oder: Wie funktioniert das Jungschützenwesen ohne regionales Wettschiessen und Qualifikationen für den kantonalen Final?

 

Viele Schützen wollen nicht mehr auswärts schiessen. Wegen des grossen Verkehrsaufkommens besuchen sie Anlässe auf grössere Wegdistanzen nicht mehr so oft wie vor ein paar Jahren. Somit gewinnen regionale Anlässe und Wettkämpfe immer mehr an Bedeutung.

 

Ob es in Zukunft weiterhin Bezirks- oder Teilverbände geben wird, bestimmen die Schützen selbst. Viele Verbände finden keine Funktionäre oder Vorstandsmitglieder mehr. So wird automatisch das Angebot verkleinert und vereinfacht. Damit sind wir schon wieder bei der Titelfrage angelangt.

 

Ich persönlich sehe die Lösung mit regionalen Zusammenschlüssen von diversen Bezirks- und Teilverbänden. Die Zusammenschlüsse müssen von der Basis getragen werden und dürfen nicht aus der Not entstehen. Sämtliche Schiessdistanzen sollten abgedeckt und wenn möglich das Angebot sogar noch ausgebaut werden. Ein Vorstandsmitglied oder Funktionär soll mit der neuen Form nicht mehr Arbeit als heute haben. So entsteht auf allen Seiten eine Win–Win-Situation. Einzelne Schützen werden die Neuerungen nicht tragen. Hier geht es darum, dass aktive Schützen und die Mehrheit der Schützen weiterhin den Schiesssport betreiben können.

 

ZHSV-Verbandsleitung - Ehrenamt

 

So gelange ich zum Thema ZHSV-Verbandsleitung. Ein Ehrenamt ist in der heutigen Zeit nicht mehr so gefragt. Wie wollen wir die Anzahl der Stunden brechen, wenn sich fast niemand mehr für ein Ehrenamt interessiert?

 

Diverse Abteilungen können aufgesplittet und die Aufwendungen halbiert werden. Doch das sind alles Ideen, die nur funktionieren, wenn sich Personen für unseren Sport einsetzen.

 

Darum nochmals mein Aufruf. Wir suchen Unterstützung in der Verbandsleitung, um den Arbeitsaufwand des Einzelnen zu reduzieren und künftige Abgänge zu ersetzen.

 

Ich wünsche dir einen schönen Sommer. Wir werden uns bestimmt am Zürcher Kantonalschützenfest im Zürcher Wyland treffen. Denn das Mitmachen ist für einen Zürcher Schützen nebst dem Eidgenössischen eine Ehrensache, ja ein Muss!

Ich wünsche viel Spass beim Lesen des Newsletters.

 

 

Mit sportlichen Grüssen

 

Heinz Meili

Präsident Zürcher Schiesssportverband

 

   
   

 

 


 

News aus dem ZHSV

 

 

 

.

SGM Gewehr 50m

Zürcher Final

Zürich-Albisgütli, 22.06.2025

 

22.06.2025

.

Die Kantonalen Gruppenmeister stehen fest:

 

Elite:
1. Winterthur
2. Dielsdorf
3.
Zürich-Neumünster

 

Link:

Zürcher Final - Elite

Junioren U21:
1. Hegnau
2. Winterthur Stadt
3. Wila-Turbenthal

 

Link:

Zürcher Final - U21

 

 

 

 

.

Zürcher Gruppenmeisterschaft

JS/JJ - Gewehr 300m

 

23.06.2025

 

Die Qualifikationsranglisten für den Zürcher Final vom 05.07.2025 in Bülach sind online.

.

Jungschützen U21:
1. Bettholz SG 1
2. Bäretswil SG 1
3. Aesch/ZH FSV 1

Jugend U15:
1. Stäfa SG 2
2. Rafzerfeld RS 1
3. Stäfa SG 1

Link

Qualifikations-Ranglisten

 

 

 

 

.

Zürcher Final Standardgewehr 300m

U21/U15

Bülach, 05.07.2025

 

26.06.2025

.

Die Startlisten und der Zeitplan für den Final vom 05.07.2025 in Bülach sind online.

.

Link

Final-Dokumente

Link

Wettkampf-Ort

Schiessanlage Langenrain

Schützenmattstr. 58, 8180 Bülach

 

 

 

 

.

4-Kantone-Match Gewehr 50m

Witen-Goldach/SG, 14.06.2025

 

15.06.2025

.

Am 14.06.2025 wurde in Witen-Goldach/SG der 4-Kantone-Match der Verbände OSPSV, ZHSV, SOSV und SVRB mit dem Gewehr auf die 50m-Distanz ausgetragen.

.

Der nächste Match findet am 09. August 2026 im Zürcher Albisgüetli statt.

 

Download:

Rangliste

 

 

 

 

.

4-Kantone-Match Pistole 25/50m

Wil/SG, 14.06.2025

 

15.06.2025

.

Am 14.06.2025 wurde in Wil/SG der 4-Kantone-Match «Thurgau - Schaffhausen - St. Gallen - Zürich» mit der Pistole auf die 25m- und die 50m-Distanz ausgetragen.

 

Download:

Rangliste

 

 

 

.

Link

Job-Börse

 

.

 

23.06.2025

.

Gesucht ab 01.10.2025

Verantwortlicher (m/w) für Kranzkartenausgabe

 

Du willst

Link

Dich für den Schiesssport engagieren?
Link Teil eines grossartigen Teams sein?
Link lieber etwas bewegen als bewegt zu werden?

Dann solltest Du Dich bewerben. JETZT!

.

PDF-Download

Download

Stellen-Ausschreibung

 

 

 

.

Link

Job-Börse

 

.

 

04.03.2025

.

Gesucht per sofort

Unterstützung im Ressort SAT Admin

 

Du willst

Link

Dich für den Schiesssport engagieren?
Link Teil eines grossartigen Teams sein?
Link lieber etwas bewegen als bewegt zu werden?

Dann solltest Du Dich bewerben. JETZT!

.

PDF-Download

Download

Stellen-Ausschreibung

 

 

 

.

Link

Job-Börse

 

.

 

29.11.2024

.

Gesucht per DV 2026 oder nach Vereinbarung

Mitglied (m/w) in der Verbandsleitung

 

Du willst

Link

Dich für den Schiesssport engagieren?
Link Teil eines grossartigen Teams sein?
Link lieber etwas bewegen als bewegt zu werden?

Dann solltest Du Dich bewerben. JETZT!

.

PDF-Download

Download

Stellen-Ausschreibung

 

 

   
   

 

 


 

News aus dem SSV

 

 

 

.

Weltcup

Gewehr 10/50m - Pistole 10/25m

München (GER), 08.-15.06.2025

 

14.06.2025

.

Am Weltcup in München hat das Schweizer Team zum Teil beachtliche und fantastische Resultate abgeliefert.

.

Das absolute Highlight war die Silbermedaille von Emely Jäggi im Gewehr 3-Stellungswettkampf auf die 50m-Diastanz!

 

Link:

Weltcup, München (GER)

 

 

 

.

Link

ESC Wettkampfseite

 

.

Europacup Pistole 25m

Laško (SLO), 31.05.-01.06.2025

 

03.06.2025

.

Am Europacup 25m im slowenischen Laško erreichte Adrian Schaub mit der Zentralfeuerpistole den 5. Platz. Mit der Standardpistole verpasste Schaub das Podest um einen Punkt.

.

Link

Medienmitteilung SSV

 

 

Link

Medienmitteilung ESC

Download

Ranglisten

 

 

 

.

Link

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Stehend-Match

Junioren Gewehr 50m

Schwadernau/BE, 15.06.2025

 

17.06.2025

.

Am 15. Juni 2025 wurde in Schwadernau/BE der Junioren Stehend-Match mit dem Gewehr 50m ausgetragen.

 

Download:

Rangliste Junioren U21

Download:

Rangliste Junioren U19

Download:

Rangliste Junioren U17

 

 

 

 

Link

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Mannschaftsmeisterschaft SMM

Gewehr 50m - Runde 4

 

26.06.2025

.

Die Resultate der 4. Runde sind online.

.

NLA:

Villmergen - Dielsdorf I

.

aktuelle Rangliste:

1. Thörishaus

7. Dielsdorf I

1578 : 1569

.

Link - alle Ligen

Runde 4
Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

.

.

Links - alle Ligen:

(Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate)

.

Runde

1

08.05.

Runde

2

22.05.

Runde

3

05.06.

Runde

4

20.06.

     

 

 

 

 

.

SGM Gewehr 50m

Schweizer Final - Elite

SA Guntelsey (Thun), 28.06.2025

 

28.06.2025

.

Die Schweizer Gruppenmeister (Elite) stehen fest:

.

1. Balsthal-Klus, Freischützen

2. Erstfeld, Sportschützen

3. Dielsdorf u.U., Sportschützen

 

Link:

SGM G50m - Final, Elite

 

 

 

 

.

SGM Gewehr 50m

Schweizer Final - Elite

SA Guntelsey (Thun), 28.06.2025

 

29.06.2025

.

Die Schweizer Gruppenmeister (Junioren) stehen fest:

.

1. Balsthal-Klus, Freischützen

2. Winistorf, Sportschützen

3. Erstfeld, Sportschützen

.

6. Wila-Turbenthal, Sportschützen

7. Winterthur Stadt, Sportschützen

 

Link:

SGM G50m - Final, Junioren

 

 

 

.

Link:

Schweizer Gruppenmeisterschaft G300

 

.

SGM Gewehr 300m

Schweizer Gruppenmeisterschaft

 

01.07.2025

.

Die erste und zweite Hauptrunde sind abgeschlossen.

 

Link

SSV Medienmitteilung
Hauptrunde 1 und 2

 

 

   
   

 

 


 

27. ZHKSF 2025

 

 

.

Link:

Weitere Informationen zum
27. ZHKSF 2025

 

.

27. ZHKSF 2025

Tag der Zürcher Jugend

 

26.06.2025

 

Die Qualifikations-Ranglisten für den Tag der Jugend vom 30. August sind online und können eingesehen werden.

 

Link

Tag der Zürcher Jugend - Q-Ranglisten

 

 

 

   
   

 

 


 

Vereins-News

Berichte aus den Vereinen

 

 

 

.

News aus den Vereinen

Kreisverband Ossingen

Oberneunforn, 28./29.06.2025

 

01.07.2025

.

Jugendschiessen und feierliches Absenden zelebriert

.

Über das Wochenende vom 28. und 29. Juni fand im Kreisverband Ossingen und Umgebung auf dem Schiessplatz in Oberneunforn das 39. Jugendschiessen sowie das Sommerkreisschiessen statt. dabei wird das Absenden einzigartig zelebriert.

.

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

.

News aus den Vereinen

BSVA Bezirkssommerschiessen

Ossingen, Juni 2025

 

30.06.2025

.

Bezirkssommerschiessen mit eher geringer Beteiligung

.

Das diesjährige Bezirkssommerschiessen 300m Gewehr gewann im Vereinsstich  Willhelm Manz und Manfred Zeller siegte Auszahlungsstich.

.

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

.

News aus den Vereinen

BSVA Jungschützentag

Flurlingen, 21.06.2025

 

24.06.2025

.

Pascal Ettlin und FSV Stammheim gewinnen Jungschützentag

.

Der diesjährige Weinländer Jungschützentag in Flurlingen wurde in der Einzelrangliste von Pascal Ettlin gewonnen. Die Sektionsrangliste führt der Feldschützenverein (FSV) Stammheim an.

.

Download

Medienmitteilung

 

 

   
   

 

 


 

CISM (Conseil International du Sport Militaire)

 

 

 

.

55. CISM World Military Shooting Championship

Elverum (NOR), 23.-30.06.2025

 

29.06.2025

.

Mit vier Silber- und zwei Bronzemedaillen und einem neuen CISM-Weltrekord blickt das Schweizer Team auf erfolgreiche CISM-Weltmeisterschaften zurück.

.

Schweizer Medaillen

Team Schweiz

G300m / Männer - Schnellfeuer

Gilles Dufaux

G300m / Männer - Schnellfeuer

Team Schweiz

G50m / Frauen - liegend

Team Schweiz

G50m / Frauen - 3-Stellung

Gilles Dufaux

G300m / Männer - 3-Stellung

Nina Christen

G50m / Frauen - 3-Stellung

 

Link:

55. CISM World Military Shooting Championship

 

 

 

 

.

CISM Regional Shooting Championship

Gewehr 50/300m - Pistole 25m

Thun (SUI), 09.-13.06.2025

 

12.06.2025

.

Mit 5x Gold, 4x Silber und 5x Bronze blicken die Schweizer Athletinnen und Athleten auf sehr erfolgreiche Wettkämpfe zurück!

.

HERZLICHE GRATULATION!

 

Link

Link:

CISM Regional Shooting Champiopnship

 

 

   
   

 

 


 

Target Sprint

 

 

.

Link

TargetSprint
kurz erklärt

Link

TargetSprint
Swiss-Team

 

Sommerbiathlon:

.

Während am 21.06.2025 die Target Sprint Wettkämpfe ausgetragen wurden, fanden am 22.06.2025 die Sommerbiathlon-Wettbewerbe (ohne Schweizer Beteiligung) statt.

.

Link

Sommerbiathlon
SWR - Fernsehbeitrag vom 22.06.25

ab 09:32

 

.

Target Sprint Trophy

Steinwenden (GER), 21.06.2025

 

21.06.2025

.

Beindruckende Erfolge des Schweizer Teams

.

Das Target Sprint Swiss-Team (TSST), das von einzelnen Athletinnen und Athleten des FSV Rupperswil (FSVR) an die Target Sprint Trophy in Steinwenden (GER) begleitet wurde, hat seine Ziele vollumfänglich erreicht und darf mit Stolz auf den Gewinn mehrerer Podest-Plätze zurückblicken:

.

Einzelwettbewerbe:

Download

Rangliste

Jugend / m

Nils Reusser (TSST)

Junioren / m

Patrick Gal (TSST)

Schüler / m

Benjamin Kunz (FSVR)

Schüler / w

Anja Lauber (FSVR)

.

Staffelwettbewerbe (Mixed-Team):

Download

Rangliste

Junioren

Dietrich/Gal (TSST)

Schüler

Lauber/Kunz (FSVR)

     
     

.

Link

Veranstalter

Link

Bildergalerie

 

 

 

 

.

Nationaler TargetSprint Wettkampf

Zwillikon, 29. Juni 2025

 

01.07.2025

 

Der Nationale Target Sprint Wettkampf vom 29. Juni in Zwillikon war ein voller Erfolg. Zwar konnte mit 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht an den Rekord vom letzten Jahr angeknüpft werden - aber dennoch zeigen sich die Organisatoren äusserst zufrieden.

 

Link

Wettkampf-Rückblick

 

 

 

   
   

 

 


 

Ausbildung

 

 

 

.

Zürcher Kursabschluss- und

Wettschiessen Gewehr 300m

 

22.06.2025

 

Das Wettschiessen und das Kursabschlussschiessen sind abgeschlossen. Die Ranglisten sind online.

.

Download

Kursabschlussschiessen Stgw90

Download

Kursabschlussschiessen Standardgewehr

Download

Wettschiessen

 

 

 

.

Link:
weitere Ausbildungskurse

Link:
Ausbildung - Übersicht

 

SAVE THE DATE

 

Ausbildung - die Basis für Deinen Erfolg

Die folgenden Daten solltest Du Dir schon heute reservieren. Einfach den untenstehenden Kurs anklicken und mehr dazu erfahren.

.

2025:

ZHSV
Trainingslager Filzbach

Sportzentrum Kerenzerberg

12.-19.07.2025

.

Gewehr / Pistole / TargetSprint

ZHSV
Indoor-Schiesskurs 10m

Winterthur-Ohrbühl

folgt (E)

folgt (F)

.

Gewehr / Pistole / Armbrust

(E= Einsteiger / F= Fortgeschrittene)

ZHSV
FBK für Statuserneuerung

Winterthur-Ohrbühl

29.11. und

13.12.2025

.

J+S Leiter bzw. Trainer B/C

 

2026:

ZHSV
Outdoor-Schiesskurs

Höngg

folgt (E)

folgt (F)

.

Gewehr 50/300 - Pistole 25/50 - Armbrust 30

(E= Einsteiger / F= Fortgeschrittene)

ZHSV
FBK für Statuserneuerung

Winterthur-Ohrbühl

28.11. und

12.12.2026

.

J+S Leiter bzw. Trainer B/C

 

 

   
   

 

 


 

Jugend+Sport

 

 

 

 

.

Kürzung der J+S Beiträge

 

28.06.2025

.

Die Schweizer Sportschützinnen und Sportschützen zeigen sich besorgt über die angekündigte Kürzung der J+S-Beiträge um 20 Prozent ab 2026. Die geplante Reduktion trifft direkt die Vereine - und damit konkret die Nachwuchsarbeit im Schiesssport.

.

Link:

Medienmitteilung SSV

Link

Link:

Medienmitteilung Jugend+Sport

Link:

Medienmitteilung ZKS

 

Um der angekündigten Reduktion entgegen zu wirken, wurde eine Petition lanciert:

- Kürzung der J+S-Subventionen stoppen

- Zukunft der Jugend sichern!

.

Über den nachstehenden Link kannst Du Dich an der Petition beteiligen und Deine Stimme dazu abgeben. Für den Sport und für die Jugend!

.

 

Link:

Petition unterstützen

  

 

   
   

 

 


 

Gut zu wissen ...

 

 

 

.

ZKS - Vereinsunterstützung

 

18.06.2025

.

Das neue E-Learning «Sportsystem Kanton Zürich kennen und nutzen» ist da!

.

Perfekt für alle, die in einem Zürcher Verein aktiv sind.

 

Link:

ZKS - E-Learning-System

 

 

 

 

.

Swiss Trophy - Armbrust 30m

Unterägeri/ZG, 13./14.06.2025

 

14.06.2025

 

Spiel, Satz, Sieg

Joel Brüschweiler gewinnt die Swiss-Trophy 2025

.

Mit einem klaren Sieg am fünften und letzten Durchgang der Swiss-Trophy vom 13./14. Juni in Unterägeri/ZG macht Joel Brüschweiler (ASV Bürglen) den Sack zu und gewinnt verdient die Gesamtwertung der diesjährigen «Swiss-Trophy Armbrust 30m 2025».

 

Link

Swiss Trophy - Unterägeri/ZG (ZSAV)

Link

Swiss Trophy - Gesamtwertung

 

   
   

 

 


 

Interessante Newsletter und Medienberichte

 

Seit dem letzten ZHSV-Newsletter sind ein paar interessante Newsletter und Medienberichte von anderen Organisationen bei uns eingegangen:

 

 

 

.
SSV Newsletter 25.06.2025

 

25.06.2025

.
Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

Themen:

Juni-Ausgabe Schiessen Schweiz

Auf ins Trainingscamp

Mit 20% Rabatt ins Hallenstadion

Jubiläums-Wettkampf - jetzt anmelden

Kantone unterstützen Club-Management

Lotteriegelder für den Sport

 

Download

SSV-Newsletter

 

 

 

 

Link

Archiv Schiessen Schweiz

 

Schiessen Schweiz

Ausgabe 01-2025
offizielles SSV Mitgliedermagazin

 

24.06.2025

 

Die Ausgabe Juni 2025 mit vielen interessanten Themen rund um den Schiesssport ist online.

 

Download

Schiessen Schweiz - Ausgabe 02-2025

Link - eBook-Version

Schiessen Schweiz - Ausgabe 02-2025

 

 

 

.

Link

Newsletter-Archiv

 

 

ZKS Newsletter

 

05.06.2025

.

Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Zürcher Sportfest

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Effizienzsteigerung (Podcast)

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Link-Tipps

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Vereinscoach+

.

Link

ZKS Newsletter

 

 

   
   

 

 


 

ZHSV-intern

 

 

 

 

ZHSV - Vorstandsbericht

 

Kurzprotokolle/Berichte der einzelnen Vorstandssitzungen werden auf der Homepage laufend aufgeschaltet und sichern so eine vorbildliche Transparenz in allen Belangen der der Verbandsführung.


 

Link

Link

Vorstandsberichte

 

 

 

 

 

 

ZHSV - Job-Börse  /  Freude durch Engagement

 

Es gibt noch einige Lücken zu schliessen, damit der Verband auch weiterhin funktioniert und alle Aufgaben erfüllen kann.

 

Du willst Dich für den Schiesssport engagieren?
Du willst Teil eines grossartigen Teams sein?
Du willst lieber etwas bewegen als bewegt zu werden?

 

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir freuen uns auf Dich!

 

 


 

Link

ZHSV - Job-Ausschreibungen

 

 

 

   

 

 

 

 


 

ZHSV-Partner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   
   

 

 


 

Zürcher Schiesssportverband ZHSV

 

 

 

 

Präsident:

.

Heinz Meili

Präsident ZHSV

Hofwies 7

8906 Bonstetten

.

+41 79 642 48 93

heinz.meili@bluewin.ch

 

Geschäftsstelle:

.

Susanne Gerber

Geschäftsstelle ZHSV
Frowiesstr. 30
8345 Adetswil

.

+41 77 284 88 80

geschaeftsstelle@zhsv.ch

 

Du erhältst diese Nachricht, weil Du mit der eMail-Adresse "[EMAIL]" den Newsletter auf unserer Webseite (www.ZHSV.ch) abonniert hast (oder Deine eMail-Adresse allenfalls über Deinen Verein gemeldet worden ist).

 

Falls Du Dich abmelden und den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so melde den Newsletter einfach ab!

 

An-/Abmeldung Newsletter klicke hier:

 

 


.

Home

Impressum / Datenschutz

Kontakt

www.ZHSV.ch