.

   

.

.

Ausgabe 126 / 01.02.2025

   

alle Angaben ohne Gewähr

   
    .

.

Topthemen

 

 

Vorwort des Präsidenten

News aus dem ZHSV

- KMM Indoor

- Jahresauftakt ZHSV

- Einzelwettschiessen G300m 2024

- Shooting Masters Light

- Goldiger Züri-Träffer 2025

- Gesucht per Frühjahr 2026: Leiter Finanzen

- Gesucht per DV 2026: Mitglied der Verbandsleitung

News aus dem SSV

- SGM G10m - Runde 2

- SMM G10m - Runde 7

- H&N Cup

- Pistole 10m - SFWK - Final-Absage

27. ZHKSF 2025

- Anmeldung

Vereins-News

- Berichte aus den Vereinen

Ausbildung

- Outdoor-Schiesskurs

- Save the Date

Gut zu wissen ...

- Sports Awards

- ZKS Sport-Weekend

Interessante Newsletter und Medienberichte

ZHSV-intern

- SAVE THE DATE: ZHSV DV 2025

- Vorstandsberichte

- ZHSV Job-Börse

ZHSV Partner
ZHSV (Absender)

 

 

 

 

   
   

 

 


 

Vorwort des Präsidenten

 

Heinz Meili, Präsident ZHSV

 

Geschätzte Newsletter Empfängerin

Geschätzter Newsletter Empfänger

 

Bereits ist das neue Jahr wieder einen Monat alt und die Zeit entgleitet mir fast. Gerne hätte ich hier über die bevorstehenden Indoor-Wettkämpfe berichtet. Doch aktuell beschäftigt mich ein anderes Thema.

 

In der aktuellen Zeit mit so viel Konfliktpotenzial auf der Welt, möchte ich meine Bedenken zur Entscheidung der Baudirektion des Kantons Zürich äussern, die Schiessanlage Horgen aufgrund Nichteinhaltung der Lärmvorschriften mit einer Sofortmassnahme zu belegen und die Anzahl der Schiesshalbtage zu reduzieren.

 

Diese Entscheidung hat weitreichende Konsequenzen für alle Sportschützen, die ihr Hobby nun nur noch eingeschränkt ausüben können. Gleichzeitig wird von ihnen erwartet, dass sie als ehrenamtliche Helfer Bundesübungen unterstützen. Dieses Ungleichgewicht ist nicht nur ungerecht, sondern gefährdet auch das gesamte System der freiwilligen und militärischen Schiessübungen.

 

Es ist bekannt, dass Schiessübungen eine zentrale Rolle in der Ausbildung und Vorbereitung der Armeeangehörigen spielen. Durch die Reduktion der Schiesshalbtage wird es vielen Armeeangehörigen erschwert oder gar verunmöglicht, ihre Bundesübungen in der SA Horgen fristgerecht zu absolvieren, weil die ehrenamtlichen Helfer und Betreuer auf einmal nicht mehr zur Verfügung stehen.

 

Dies könnte langfristig negative Auswirkungen auf die Einsatzbereitschaft und das Engagement im militärischen Bereich haben. Der Schiesssport und die Schweizer Armee führen eine hervorragende Zusammenarbeit. Gerade mit unserem Milizsystem ist es wichtig, dass solche bewährten Abläufe weiterhin reibungslos funktionieren.

 

Ich habe mich entschlossen, gegen diesen Beschluss ebenfalls Rekurs einzulegen. Die Frage ist sicher berechtigt: Was kümmert sich der ZHSV um eine einzelne Schiessanlage? Hier geht es um den Entscheid und was daraus entsteht.

Die Schiesslärmproblematik auf andere umliegende Anlagen zu verteilen, löst das Problem nicht und so müssten neue Herausforderungen bearbeitet werden.

 

Das Zusammenspiel zwischen Politik, Armee und dem Schiesssport muss unbedingt langfristig geplant und sichergestellt werden. Es geht um unsere Rechte und die Freiheit in der Schweiz.

Ich wünsche viel Spass beim Lesen des Newsletters.

 

 

Mit sportlichen Grüssen

 

Heinz Meili

Präsident Zürcher Schiesssportverband

 

   
   

 

 


 

News aus dem ZHSV

 

 

 

.

KMM Indoor - Qualifikation

Gewehr 10m - Pistole 10m

14.-16.02.2025

 

28.01.2025

 

Die Qualifikationsranglisten und die Teilnehmerlisten für die diesjährige «Zürcher Kantonale Matchmeisterschaft Indoor» sind online und können eingesehen werden.

 

Link

KMM Indoor - Qualifikation

 

 

 

 

 

ZHSV - Jahresauftakt

11. Januar 2025

 

17.01.2025

.

Ein gelungener Start ins neue Schützenjahr

Am Samstag, 11. Januar durfte der Bezirksschützenverband Andelfingen den mit Spannung erwarteten Jahresauftakt des Zürcher Kantonalschützenverbandes (ZHSV) ausrichten.

.

.

Download

Medienmitteilung

 

 

 

 

Link - ZHSV:

Reglement und weiterführende Informationen

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Einzelwettschiessen 2024

Gewehr 300m

 

03.01.2025

 

Die Informationen rund um das EWS-2024 sind online und können abgerufen werden.

.

Download

Wettkampfbericht

Download

ZHSV-Rangliste - Feld A

Download

ZHSV-Rangliste - Feld D

Download

ZHSV-Rangliste - Feld E

 

 

 

.

Link

Shooting Masters Light - Übersicht

 

.

Rückblick

3. Shooting Masters Light

Gewehr 10m - Pistole 10m

04./05. Januar 2025

 

05.01.2025

 

Auf den Labelstandorten Filzbach und Teufen werden jährlich zwei Shooting Masters Light (ShMaL) durchgeführt.

.

Das dritte Shooting Master Light wurde am 04. und 05. Januar 2025 erfolgreich durchgeführt und die Resultate sind online.

.

Link

3. Shooting Masters Light

 

 

 

 

.

Goldiger Züri-Träffer 2025

Gewehr, Pistole, Armbrust - 10m

 

02.01.2025

 

Die Unterlagen für den GZT-2025 sind aufbereitet und stehen zum Download zur Verfügung:

> Final: Zürich-Probstei, 14.12.2025

> Wettkampfseite mit allen Informationen

> Reglement 2025

> Anmeldeformular

> Ranglistenvorlage für die Q-Wettkämpfe

.

Link

GZT-2025 - Wettkampfseite

Link

Reglement, Anmeldeformular und Ranglistenvorlage

 

 

 

.

Link

Abteilung Finanzen

Link

Job-Börse

 

.

 

14.06.2024

.

Gesucht per Frühjahr 2026

Abteilungsleiter Finanzen (m/w)

.

Der aktuelle Abteilungsleiter Finanzen (AL Finanzen) wird per Delegiertenversammlung April 2026 sein Amt nach 12 Jahren erfolgreicher Tätigkeit niederlegen. Der AL Finanzen ist Mitglied des Kantonalvorstandes und nimmt als solches an den Verbandsleitungssitzungen teil.

.

Du fühlst Dich angesprochen?

Dann melde Dich. Ein top-motiviertes Vorstandsteam freut sich auf Deine Kontaktaufnahme!

.

PDF-Download

Download

Stellen-Ausschreibung

PDF-Download

Download

Stellen-Beschreibung

 

 

 

.

Link

Job-Börse

 

.

 

29.11.2024

.

Gesucht per DV 2026 oder nach Vereinbarung

Mitglied (m/w) in der Verbandsleitung

 

Du willst

Link

Dich für den Schiesssport engagieren?
Link Teil eines grossartigen Teams sein?
Link lieber etwas bewegen als bewegt zu werden?

Dann solltest Du Dich bewerben. JETZT!

.

PDF-Download

Download

Stellen-Ausschreibung

 

 

   
   

 

 


 

News aus dem SSV

 

 

 

Link

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Gruppenmeisterschaft SGM

Gewehr 10m - Runde 2

 

14.01.2025

.

Elite:

  1. Thörishaus I

  5. Dierlsdorf I

24. Zürich-Stadt I

26. Uster

 
U21:

  1. Winistorf I

  7. Uster

  9. Wila-Turbenthal

29. Dielsdorf

U17:

  1. Guggisberg

  7. Uster I

20. Uster II

21. Dielsdorf

.

Link:

Runde 2:
Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

.

.

Links - Elite und Junioren:

(Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate)

.

Runde

1

10.12.

Runde

2

14.01.

         

 

 

 

 

Link

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Mannschaftsmeisterschaft SMM

Gewehr 10m - Runde 7

 

29.01.2025

.

NLA:

Thörishaus - Dielsdorf I

.

aktuelle Rangliste:

1. Olten I

7. Dielsdorf I

1573 : 1556

NLB/Ost:

Uster - Domat-Ems

.

aktuelle Rangliste:

1. Wettingen-Würenlos

3. Uster

1548 : 1502

NLB/West:

Zürich Stadt - Guggisberg I

.

aktuelle Rangliste:

1. Uri I SpS

5. Zürich Stadt

1541 : 1540

.

Link - alle Ligen

Runde 7
Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate

.

.

Links - Vorrunden - alle Ligen:

(Medienmitteilung, Ranglisten und Resultate)

.

Runde

1

07.11.

Runde

2

23.11.

Runde

3

06.12.

Runde

4

12.12.

Runde

5

19.12

Runde

6

23.01.

Runde

7

29.01.

 

 

 

.

Link - Veranstalter

Bayrischer Sportschützenbund

Download

Wettkampf-Programm

 

 

H&N Cup - G10m/P10m

München, 21.-26. Januar 2025

 

21.-26.01.2025

.

Vom 22. bis 26. Januar 2025 mass sich die internationale Schiesssport-Elite beim H&N Cup in München. Das Schweizer Team nutzte den Wettkampf zur Standortbestimmung und für den letzten Feinschliff vor der Indoor-Europameisterschaft in Osijek (CRO).

.

Link

SSV Medienmitteilung

Rückblick

Link

SSV Medienmitteilung

Vorschau und Ranglisten

Link

SIUS
Live-Resultate und Ranglisten

Link

Live-Stream Übersicht

 

 

 

.

Link:

Reglement, Resultatübersicht und weiterführende Informationen

 

.

Final Schnellfeuerwettkämpfe

Pistole 10m (SFWK-P10) abgesagt

 

07.01.2025

 

Der für den 22. März 2025 in Luzern geplante Final der Schnellfeuerwettkämpfe Pistole 10m wird nicht stattfinden. Trotz intensiver Bemühungen konnte kein Nachfolger für die Ressortleitung gefunden werden.

.

Link

SSV Medienmitteilung

.

 

 

   
   

 

 


 

27. ZHKSF 2025

 

 

.

Link:

Weitere Informationen zum
27. ZHKSF 2025

 

.

27. ZHKSF 2025

Anmeldung

 

14.01.2025

 

Seit dem 1. Dezember 2024/16:00 Uhr können Teilnehmer und Gruppen erfasst werden und am 17. Januar 2025/16:00 Uhr wird die Rangeurauswahl mit Bestellabschluss freigeschaltet.

 

Link

Anmeldung

 

 

   
   

 

 


 

Vereins-News

Berichte aus den Vereinen

 

 

 

.

News aus den Vereinen

Unterland-Tournee Gewehr 50m

Dielsdorf-Glattfelden-Wallisellen

 

26.01.2025

 

In diesem Jahr findet zum zweiten Mal die Unterland-Tournee, ein Schiessanlass mit dem Kleinkalibergewehr 50m, statt. Der Schiessanlass ist eine Tournee, bei der Du die drei Standorte Glattfelden, Dielsdorf und Wallisellen besuchst. Gleiche Schiesszeiten, ein Festführer, eine Rangliste, ein Tournee-Sieger.

.

Die Schiessdaten:

Samstag, 13. September 2025

Sonntag, 14. September 2025

Sonntag, 05. Oktober 2025

 

Download

Tournee-Flyer

Link

Unterland-Tournee

 

 

 

 

 

News aus den Vereinen

Hilarischiessen

Flurlingen, 02./11./12. Januar 2025

 

14.01.2025

.

Das diesjährige 63. Hilarischiessen mit der Pistole 25/50m in Flurlingen verzeichnete 137  Teilnehmer. Im Vereinsstich heisst der Sieger Lukas Bürgi und im Auszahlungsstich Silvio Moretto.

.

.

Download

Medienmitteilung

Link

Ranglisten

(13.01.2025 - 63. Hilarischiessen)

 

 

 

 

 

News aus den Vereinen

Kreiswinterschiessen

Ossingen, 12. Januar 2025

 

14.01.2025

.

Das diesjährige Winterkreisschiessen 300m vom Kreisverband Ossingen in Ossingen wurde von Martin Girsberger gewonnen. Sein Sohn Luca führt die Rangliste im Auszahlungsstich an.

.

.

Download

Medienmitteilung

Link

Ranglisten

(14.01.2025 - KSV Ossingen u. Umgebung)

 

 

   
   

 

 


 

Ausbildung

 

 

 

.

Outdoor Schiesskurs 2025

Zürich-Höngg, 15./29.03.2025

 

14.01.2025

 

Die Arbeitsprogramme und das Anmeldeformular sind online!

Ab sofort hast Du die Möglichkeit, Dich anzumelden!

> Gewehr 50/300m

> Pistole 25/50m

.

> Kurs für Einsteiger (1 Tag)

15.03.2025

> Kurs für Fortgeschrittene (1 Tag)

29.03.2025

.

Du solltest Dich noch heute anmelden und Dir Deinen Platz sichern!

 

Link

Outdoor-Schiesskurs 2025

 

 

 

.

Link:
weitere Ausbildungskurse

Link:
Ausbildung - Übersicht

 

SAVE THE DATE

 

Ausbildung - die Basis für Deinen Erfolg

Die folgenden Daten solltest Du Dir schon heute reservieren. Einfach den untenstehenden Kurs anklicken und mehr dazu erfahren.

.

2025:

ZHSV
Outdoor-Schiesskurs

Höngg

15.03.2025 (E)

29.03.2025 (F)

.

Gewehr 50/300 - Pistole 25/50 - Armbrust 30

(E= Einsteiger / F= Fortgeschrittene)

ZHSV
Trainingslager Filzbach

Sportzentrum Kerenzerberg

Datum folgt

.

Gewehr / Pistole / Armbrust / TargetSprint

ZHSV
Indoor-Schiesskurs 10m

Winterthur-Ohrbühl

folgt (E)

folgt (F)

.

Gewehr / Pistole / Armbrust

(E= Einsteiger / F= Fortgeschrittene)

ZHSV
FBK für Statuserneuerung

Winterthur-Ohrbühl

29.11. und

13.12.2025

.

J+S Leiter bzw. Trainer B/C

 

2026:

ZHSV
FBK für Statuserneuerung

Winterthur-Ohrbühl

28.11. und

12.12.2026

.

J+S Leiter bzw. Trainer B/C

 

 

   
   

 

 


 

Gut zu wissen ...

 

.

.

Link

Nominierung von Chiara Leone

19.12.2024

.
In Paris hat die Schweiz «nur» eine Goldmedaille gewinnen können. Und diese hat CHIARA LEONE nach hause gebracht! Eine sportliche Leistung der Sonderklasse, mit der sie die Auszeichnung zur «Sportlerin des Jahres» mehr als nur verdient hätte!

 

.

«Sportlerin des Jahres 2024»

Wir geben unsere Stimme unserer Olympiasiegerin Chiara Leone

 

05.01.2025

.

Olympiasiegerin Chiara Leone wurde von den Schweizer Spitzensportlern sowie den Schweizer Sportmedien zur Wahl der «Schweizer Sportlerin des Jahres 2024» vorgeschlagen.

.

Es hat nicht ganz gereicht - aber mit dem 3. Platz hat sich Chiara Leone in einem hochdotierten Teilnehmerfeld überragend und gut geschlagen.

.

.

.

Download

Rangliste

Link

SRF - Live-Stream

SRF 1 - 05.01.2025 - 20:05

Link

Sports Awards

 

 

 

 

 

ZKSport³-Teamweekend 2025

 

27.12.2024

 

Neues Jahr, neues Glück! Melde dich für den Wettbewerb an und mit etwas Glück sicherst du dir und deinen Vereinskolleginnen und -kollegen einen Platz beim diesjährigen ZKSport³ – «Min Sport. Din Sport. Euse Sport.». Das beliebte Sportwochenende geht bereits in die sechste Runde! Der ZKS lädt die Zürcher Sportvereine auch in diesem Jahr zu einem kostenlosen Wochenende im Sportzentrum Kerenzerberg ein.

 

Link

ZKS Sport-Weekend 2025

 

   
   

 

 


 

Interessante Newsletter und Medienberichte

 

Seit dem letzten ZHSV-Newsletter sind ein paar interessante Newsletter und Medienberichte von anderen Organisationen bei uns eingegangen:

 

 

.

.
SSV Newsletter 24.01.2025

 

24.01.2025

.
Der aktuelle SSV Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

Themen:

Jetzt für Leone abstimmen

Final Schnellfeuerwettkämpfe Pistole 10m abgesagt

Final SGM-G300 neu am 13. September

Offene Stellen

Zum Vereinsführungs-Profi werden

Roadie gesucht

Lotteriegelder für den Sport

Gönnervereinigung: Mitglied werden

 

Link

SSV-Newsletter

 

 

 

.

Link

Newsletter-Archiv

 

 

ZKS Newsletter

 

10.01.2025

.

Der aktuelle ZKS Newsletter mit vielen interessanten Themen ist online.

.

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Kostenloses Sportwochenende

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Zündwürfel 2025

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Wertschätzung und Motivation

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport

Sportmaterialgesuche: Frist bis 31.01.2025

.

Link

ZKS Newsletter

 

 

   
   

 

 


 

ZHSV-intern

 

 

 

 

SAVE THE DATE

ZHSV - Delegiertenversammlung 2025

 

Den Termin solltest Du Dir in Deinem Terminkalender bereits heute vormerken:

.

Ort:

Chliriethalle

Chlirietstrasse 20

8154 Oberglatt

Datum:

Samstag, 05. April 2025

 

Link

ZHSV DV 2025

 

 

 

 

 

ZHSV - Vorstandsbericht

 

Kurzprotokolle/Berichte der einzelnen Vorstandssitzungen werden auf der Homepage laufend aufgeschaltet und sichern so eine vorbildliche Transparenz in allen Belangen der der Verbandsführung.


.

 

 

 

 

 

 

ZHSV - Job-Börse  /  Freude durch Engagement

 

Es gibt noch einige Lücken zu schliessen, damit der Verband auch weiterhin funktioniert und alle Aufgaben erfüllen kann.

 

Du willst Dich für den Schiesssport engagieren?
Du willst Teil eines grossartigen Teams sein?
Du willst lieber etwas bewegen als bewegt zu werden?

 

Dann bist Du bei uns genau richtig!

Wir freuen uns auf Dich!

 

 


 

Link

ZHSV - Job-Ausschreibungen

 

 

 

   

 

 

 

 


 

ZHSV-Partner

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

   
   

 

 


 

Zürcher Schiesssportverband ZHSV

 

 

 

 

Präsident:

.

Heinz Meili

Präsident ZHSV

Hofwies 7

8906 Bonstetten

.

+41 79 642 48 93

heinz.meili@bluewin.ch

 

Geschäftsstelle:

.

Susanne Gerber

Geschäftsstelle ZHSV
Frowiesstr. 30
8345 Adetswil

.

+41 77 284 88 80

geschaeftsstelle@zhsv.ch

 

Du erhältst diese Nachricht, weil Du mit der eMail-Adresse "[EMAIL]" den Newsletter auf unserer Webseite (www.ZHSV.ch) abonniert hast (oder Deine eMail-Adresse allenfalls über Deinen Verein gemeldet worden ist).

 

Falls Du Dich abmelden und den Newsletter nicht mehr erhalten möchtest, so melde den Newsletter einfach ab!

 

An-/Abmeldung Newsletter klicke hier:

 

 


.

Home

Impressum / Datenschutz

Kontakt

www.ZHSV.ch