| #hergoal –
        Projekte im Frauenfussball eingeben  | 
       
        | Die WEURO25 ist eine grosse Chance für alle Mädchen und
        Frauen, die Fussball lieben. Das Sportamt unterstützt gute Ideen und
        das Engagement von Fussballvereinen und weiteren Organisationen mit
        Beiträgen aus dem #hergoal-Fonds.  | 
       
        |  | 
       
        | Pumptrack-Tour
        2025 | 
       
        | Das Sportamt und die Fachstelle Veloverkehr schicken von
        März bis November mobile Pumptracks auf Schulhaus-Tour. Gemeinden und
        Schulen können sich ab Januar für die pumptrack.zh-Tour 2025 bewerben.  | 
       
        |  | 
       
        | 18plus coach –
        Neue Kursdaten 2025  | 
       
        | 18plus coach ist ein niederschwelliges Kursangebot für
        Trainingsleitende ohne J+S-Ausbildung. Im 2025 finden 18plus coach
        Kurse in den Sportarten Turnen, Fussball, Unihockey, Volleyball,
        Geräteturnen/Kunstturnen und Radsport statt.  | 
       
        |  | 
       
        | «Zündwürfel» –
        jetzt nominieren  | 
       
        | Bis am 22. Januar 2025 läuft die Eingabefrist, um Vereine
        und Ehrenamtliche aus dem Kanton Zürich für den «Zündwürfel», den
        Förderpreis im Zürcher Breitensport, ins Rennen zu schicken.  | 
       
        |  | 
       
        | 5. Dezember war
        Tag des Ehrenamts | 
       
        | In den Zürcher Sportvereinen gibt es 52’000 Ämter, die zu
        90% von Ehrenamtlichen besetzt werden. Im Durchschnitt investiert eine
        Person 11.8 Stunden pro Monat in ihr Ehrenamt. Wir sagen Danke! | 
       
        |  | 
       
        | Sporteltern-Podcast
        – jetzt online  | 
       
        | In «Auf zum Olymp» gibt Ralph Stöckli, Chef de Mission bei
        Swiss Olympic, einen Einblick, was junge Athletinnen und Athleten bei
        Olympia erwartet. Die Para-Cyclerin Franziska Matile-Dörig erzählt von
        ihren Erfahrungen, die sie an Grossanlässen gesammelt hat.  | 
       
        |  | 
       
        | Ehrung der
        Zürcher Olympioniken  | 
       
        | Im Oktober ehrten Regierungspräsidentin Natalie Rickli,
        Regierungsrat Mario Fehr und Stadtrat Filippo Leutenegger Zürcher
        Athletinnen und Athleten, die in Paris 2024 für die Schweiz im Einsatz
        standen.  | 
       
        |  | 
       
        | Vorbilder auf
        und neben dem Spielfeld | 
       
        | Auf der Webseite von «cool and clean» gibt es neu eine
        Rubrik «Eltern», unter welcher unterschiedliche «Geschichten vom
        Spielfeldrand» vorbildliches Verhalten veranschaulichen.  | 
       
        |  |