.

 

 

.

.

Swiss Trophy 2024

Armbrust 30m

 

 

alle Angaben ohne Gewähr

.


.

 

Übersicht

 

Gesamtwertung

ZSAV
Unterägeri/ZG
21./22. Juni 2024

OASV
Herisau/AR
07./08. Juni 2024

BKAV
Aegerten/BE
17./18. Mai 2024

ZKAV
Winterthur/ZH
27. April 2024

TASV
Frauenfeld/TG
05./06. April 2024

 

Link

EASV - Swiss Trophy

Reglement und weitere Infos

Download

Rangierkriterien

Link

Armbrustschiessen
Präzision trifft Konzentration

 

 


 

Gesamtwertung

Gesamt

TASV

ZKAV

BKAV

OASV

ZSAV

Armbrust

Seitenbeginn

 

 

Download

ausführliche Rangliste Gesamtwertung

Download

Medienmitteilung Abschlusswettkampf (ZSAV)

.

Download

Statistische Auswertung ab 2017

Download

Sieger-Liste ab 2009

.

 

 


 

ZSAV - Unterägeri/ZG, 21./22. Juni 2024

Gesamt

TASV

ZKAV

BKAV

OASV

ZSAV

Armbrust

Seitenbeginn

 

Joëlle Baumgartner setzt sich die Krone auf

 

Gold im Abschlusswettkampf und Gold in der Gesamtwertung: Die Zürcherin Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang) gewinnt die Swiss Trophy 2024 Armbrust 30m!

.

Silber geht an Sven Bachofner (ASV Nürensdorf), der damit erneut für einen Zürcher Doppelsieg sorgt und sich in der Gesamtwertung Bronze sichert. [mehr...]

 

 

Download

Schiessplan

Link

Live-Resultate

Download

ausführliche
Rangliste ZSAV

Link

Gesamt-
wertung

Download

Medienmitteilung

Link

Bildergalerie

 

Gold im Abschlusswettkampf und Gold in der Gesamtwertung: Die Zürcherin Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang) gewinnt die Swiss Trophy 2024 Armbrust 30m!

 

 

 


 

OASV - Herisau/AR, 07./08. Juni 2024

Gesamt

TASV

ZKAV

BKAV

OASV

ZSAV

Armbrust

Seitenbeginn

 

Gold für Hurschler - Baumgartner verteidigt Leaderposition

 

Die vierte Runde der Swiss Tophy Armbrust 30m, die am 07. Und 08. Juni in Herisau/AR ausgetragen wurde, war mit Spannung erwartet worden. Monika Hurschler (ASG Steinhausen/ZG) konnte sich gegen Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang/ZH) und Sven Bachofner (ASV Nürensdorf/ZH) durchsetzen und Gold beanspruchen. Baumgartner konnte die Führung in der Gesamtwertung erfolgreich verteidigen. [mehr...]

 

 

Download

Schiessplan

   

Download

ausführliche
Rangliste OASV

Link

Gesamt-
wertung

Download

Medienmitteilung

Link

Bildergalerie

 

Die Zürcherin Joëlle Baumgartner gewinnt Silber und verteidigt erfolgreich die Leaderposition in der Gesamtwertung.

 

 

 


 

BKAV - Aegerten/BE, 17./18. Mai 2024

Gesamt

TASV

ZKAV

BKAV

OASV

ZSAV

Armbrust

Seitenbeginn

 

Zürcher Doppelsieg

 

Die am 17. und 18. Mai in Aegerten/BE durchgeführte Swiss-Trophy mit der Armbrust auf die 30m-Distanz wurde von zwei Zürchern dominiert. Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang) gewinnt Gold vor Sven Bachofner (ASV Nürensdorf). [mehr...]

 

 

Download

Schiessplan

Link

Live-Resultate

Download

ausführliche
Rangliste BKAV

Link

Gesamt-
wertung

Download

Medienmitteilung

   

.

.

 

 


 

ZKAV - Winterthur/ZH, 27. April 2024

Gesamt

TASV

ZKAV

BKAV

OASV

ZSAV

Armbrust

Seitenbeginn

 

Erneut Silber für Baumgartner

 

Im zweiten Swiss-Trophy Wettkampf vom 27.04.2024 in Winterthur hatte Christoph Arnold (ASG Zug) die Nase vorn. Nachdem er nach dem Stehend-Durchgang mit 285 Zählern punktgleich mit Sarah Hügli (AS Helvetia-Neuhausen) den zweiten Zwischenrang eingenommen hatte, reichte ihm im Kniend-Teil das drittbeste Resultat (288), um den Wettkampf für sich zu entscheiden.

.

Joëlle Baumgartner (ASV Rümlang) trumpfte erneut mit einer starken Kniend-Leistung auf (293) und kämpfte sich vom vierten auf den zweiten Schlussrang vor. Monika Hurschler (ASG Steinhausen) zeigte über den ganzen Wettkampf eine konstante Leistung und durfte den dritten Schlussrang für sich beanspruchen. [mehr...]

 

Download

Schiessplan

   

Download

ausführliche
Rangliste ZKAV

Link

Gesamt-
wertung

Download

Medienmitteilung

   

 

1. Christoph Arnold

2. Joëlle Baumgartner        3. Monika Hurschler

 Stehend-Wertung

 Kniend-Wertung

 

 


 

TASV - Frauenfeld/TG, 05./06. April 2024

Gesamt

TASV

ZKAV

BKAV

OASV

ZSAV

Armbrust

Seitenbeginn

 

Brüschweiler vor Baumgartner

 

Der erste Swiss Trophy Wettkampf, der am 05. und 06. April in Frauenfeld ausgetragen wurde, hätte nicht spannender sein können.

 

Nach dem Stehend-Durchgang war klar, dass Joel Brüschweiler klare Ambitionen hatte, diesen Wettkampf für sich zu entscheiden. Mit 292 Punkten führte er die Zwischenrangliste an, gefolgt von Sven Bachofner (282), Stefan Loretz und Joëlle Baumgartner (beide 279).

 

In einer fulminanten Aufholjagd konnte sich Baumgartner im Kniendwettkampf, in dem sie mit 299 Punkten nur einen Verlustpunkt zu beklagen hatte, auf den zweiten Rang vorarbeiten; musste sich aber im Gesamttotal von Brüschweiler, der im Kniend-Durchgang 297 Punkte vorzuweisen hatte, geschlagen geben.

 

Download

Schiessplan

   

Download

ausführliche
Rangliste TASV

Link

Gesamt-
wertung

 

 

 


 

Armbrustschiessen - Präzision trifft Konzentration

Gesamt

TASV

ZKAV

BKAV

OASV

ZSAV

Armbrust

Seitenbeginn

 

Das Armbrustschiessen hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt und ist zu einer Sportart geworden, in der eine hohe Konzentrationsfähigkeit an die Athletinnen und Athleten gestellt wird.

.

.

Mit hochentwickelten Sportgeräten werden in zwei Stellungen (stehen/kniend) auf zwei Distanzen (10m/30m) nationale und internationale Wettkämpfe ausgetragen. Die Schweiz ist dabei auf  internationaler Bühne immer auf den vorderen Rängen anzutreffen.

.

In der Schweiz sind die Armbrustvereine unter dem Dach des Eidg. Armbrustschützenverbandes (EASV) vereinigt. Der EASV selbst ist wiederum Mitglied der Internationalen Armbrustschützen Union (IAU) und von Swiss Olympic.

Weitere Informationen dazu findest Du hier:

 

IAU
Internationale Armbrustschützen Union
EASV
Eidg. Armbrust Schützen Verband
ZKAV
Zürcher Kantonaler
Armbrustschützen Verband

 


.